world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neuenkirchen ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Neverin mit Sitz in gleichnamiger Gemeinde verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
Amt: Neverin
Höhe: 74 m ü. NHN
Fläche: 23,07 km2
Einwohner: 1138 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 49 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17039
Vorwahlen: 0395, 039606, 039608
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Gemeindeschlüssel: 13 0 71 108
Adresse der Amtsverwaltung: Neubrandenburger Str. 48
17235 Neverin
Website: Neuenkirchen auf amt-neverin.de
Bürgermeister: Falk Wiskow
Lage der Gemeinde Neuenkirchen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
KarteFriedland
Karte

Geografie


Die Gemeinde am Südabhang des Werders (einer Grundmoräne) grenzt an den Nordosten des Stadtgebietes von Neubrandenburg. Die Südgrenze der Gemarkung Neuenkirchen bildet der Flusslauf der Datze.


Gemeindegliederung


Zu Neuenkirchen gehören die Ortsteile Ihlenfeld, Luisenhof und Magdalenenhöh.


Geschichte


Neuenkirchen wurde 1360 erstmals urkundlich erwähnt.

Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Luisenhof eingegliedert.

Im Rahmen der Trassenuntersuchung der Bundesautobahn 20 wurde hier im Jahre 1998 der Kupferfund von Neuenkirchen gemacht.

Das historische und nach einem Entwurf von Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel 1850 umgebaute Herrenhaus Ihlenfeld war zuletzt im Besitz der Berliner Redaco GmbH, es verfiel und wurde schließlich 2002 abgerissen.[2]


Politik



Wappen, Flagge, Dienstsiegel


Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „GEMEINDE NEUENKIRCHEN * LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE“.[3]


Sehenswürdigkeiten



Verkehrsanbindung


Neuenkirchen ist durch Landstraßen mit den nahen Städten Neubrandenburg und Altentreptow verbunden. Durch das Gemeindegebiet verläuft die A 20 (Anschluss Neubrandenburg-Ost in fünfeinhalb Kilometern Entfernung). Auf der Bahnstrecke Neubrandenburg–Friedland, an der der Bahnhof Neuenkirchen (Meckl) lag, wurde der SPNV am 14. Januar 1994 eingestellt. Der nächste Bahnhof befindet sich in Sponholz-Warlin an der Bahnstrecke Neubrandenburg–Pasewalk.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter



Ihlenfeld


Personen, die im Ort wirkten



Literatur




Commons: Neuenkirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gutshäuser.de: Gutshaus Ihlenfeld
  3. Hauptsatzung § 1 Abs.2
  4. Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler: Mecklenburg-Vorpommern, bearb. von Hans-Christian Feldmann u. a. Deutscher Kunstverlag München/Berlin 2000. ISBN 3-422-03081-6, S. 369.
  5. Sabine Bock: Herrschaftliche Wohnhäuser auf den Gütern und Domänen in Mecklenburg-Strelitz. Architektur und Geschichte. (= Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege, 7.1–3), Thomas Helms Verlag Schwerin 2008, ISBN 978-3-935749-05-3, Band 2, S. 659–665.
  6. Melanie Ehler, Matthias Müller: Schinkel und seine Schüler. Auf den Spuren großer Architekten in Mecklenburg und Pommern. Hrsg.: Im Auftrag der Stadt Barth. Unter Mitarbeit von Sabine Bock, Michael Lissok. 1. Auflage. Helmsche Buchhandlung (C. Kunz), Schwerin 2004, ISBN 978-3-935749-34-3, S. 114–143 (google.de [abgerufen am 7. Oktober 2021]).
  7. C. H. Vogler: Allgemeines Gestüt-Buch. Ein Verzeichnis der Vollblut-Pferde nebst ihrer Abstammung welche sich in allen deutschen Staaten, sowie den nicht zum deutschen Bunde gehörigen Landest(h)eilen der preußischen und dänischen Monarchie, dergleichen in Ungarn und seinen Nachbarländern, in Siebenbürgen und Galizien befinden. Erster Band. Im Selbstverlag des Verfassers. In Kommission bei A. Asher & Comp., Berlin 1847, S. 512 (google.de [abgerufen am 7. Oktober 2021]).
  8. Helmut Borth: Gott mit uns. Die Familie von Michael auf Bassow, Ganzkow, Groß Plasten, Ihlenfeld, Schönhausen und Voigtsdorf. In: Genealogische Übersicht. 1. Auflage. Books on Demand, Neubrandenburg, Norderstedt 2017, ISBN 978-3-7448-1929-9, S. 37–39 (d-nb.info [abgerufen am 7. Oktober 2021]).
  9. Ernst Seyfert, Hans Wehner: Niekammer’s Landwirtschaftliches Güter-Adreßbücher, Band IV, Mecklenburg. In: Niekammer (Hrsg.): Letzte Ausgabe. 4. Auflage. Band IV. Niekammer’s Güter-Adreßbüchern G.m.b.H., Leipzig 1928, S. 259 (g-h-h.de [abgerufen am 7. Oktober 2021]).

На других языках


- [de] Neuenkirchen (bei Neubrandenburg)

[en] Neuenkirchen, Mecklenburg-Strelitz

Neuenkirchen is a municipality in the Mecklenburgische Seenplatte district, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany.

[ru] Нойенкирхен (Мекленбург-Штрелиц)

Нойенкирхен (нем. Neuenkirchen) — коммуна в Германии, в земле Мекленбург-Передняя Померания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии