world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Borrentin ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Sie liegt südlich von Demmin. Sie gehört dem Amt Demmin-Land an, das seinen Verwaltungssitz in der Demmin hat. Bis zum 1. Juli 2004 war Borrentin Amtssitz des Amtes Borrentin.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
Amt: Demmin-Land
Höhe: 39 m ü. NHN
Fläche: 48,28 km2
Einwohner: 768 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 16 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17111
Vorwahl: 039994
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Gemeindeschlüssel: 13 0 71 014
Gemeindegliederung: 8 Ortsteile
Adresse der Amtsverwaltung: Goethestraße 43
17109 Demmin
Website: www.amt-demmin-land.de
Bürgermeister: Thomas Hannemann
Lage der Gemeinde Borrentin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
KarteFriedland
Karte

Geografie und Verkehr


Borrentin liegt etwa zwölf Kilometer südlich von Demmin und zwölf Kilometer nördlich von Stavenhagen. Die Bundesstraße 194 führt durch die Gemeinde. Westlich der Gemeinde befindet sich der Kummerower See. Bis in die 1950er Jahre besaß der Ortsteil Metschow einen Kleinbahnanschluss.


Ortsteile


  • Borrentin
  • Gnevezow
  • Lindenhof
  • Metschow
  • Moltzahn
  • Pentz
  • Schwichtenberg
  • Wolkwitz
Eingemeindungen

Gnevezow und Metschow wurden am 1. Januar 2003 nach Borrentin eingemeindet.[2]


Geschichte


Bis Mitte des 20. Jahrhunderts gehörte Borrentin zu Vorpommern.

Borrentin wurde 1270 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort war derzeit in Besitz von Kloster Verchen. Nach der Säkularisation wurde das Gut Domäne. 1816 wurde die Domäne an Oberamtmann Seemann verkauft und 1818 gelangte es an Lukas Axel van Hooven, dessen Familie bis 1945 im Besitz des Gutes blieb. Das Gut mit 550 ha wurde in der Bodenreform aufgesiedelt, das Herrenhaus diente als Unterkunft für Flüchtlingsfamilien.[3]

Gnevezow: In den 1960er Jahren erlangte der Ortsteil Gnevezow eine gewisse Zentralfunktion, da dort die landwirtschaftlichen Betriebe zusammengelegt und Neubauten errichtet wurden, woraufhin es in umliegenden Orten zu starken Abwanderungen kam.

Metschow wurde 1255 erstmals urkundlich erwähnt.

Wolkwitz wurde bereits im 13. Jahrhundert besiedelt.

Pentz wurde erstmals 1243 urkundlich erwähnt. Es war ritterschaftlicher Besitz der Familie von Pentz. 1311 wurde das Gut Besitztum des Klosters Verchen. Nach der Säkularisation wurde Pentz Staatsdomäne. Nach dem Verkauf von 1818 wechselten die Besitzer häufig. Das neobarocke Gutshaus stammt vom 18. Jahrhundert mit Umbau im 19. Jh.[4]

Schwichtenberg: Das Gutshaus stammt aus dem 19. Jahrhundert.


Politik



Wappen, Flagge, Dienstsiegel


Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Vorpommern geführt. Es zeigt einen aufgerichteten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Umschrift „GEMEINDE BORRENTIN * LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE“.[5]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Borrentin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gebietsänderungen in Mecklenburg-Vorpommern 2003. (PDF; 27 kB) Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, 12. Januar 2005, S. 3, abgerufen am 13. August 2015.
  3. Hubertus Neuschäffer: Vorpommerns Schlösser und Herrenhäuser. Husum Druck- und Verlagsgesellschaft 1993, S. 42, ISBN 3-88042-636-8
  4. Hubertus Neuschäffer: Vorpommerns Schlösser und Herrenhäuser. Husum Druck- und Verlagsgesellschaft 1993, S. 146, ISBN 3-88042-636-8
  5. Hauptsatzung § 1 Abs.2 (PDF; 283 kB).

На других языках


- [de] Borrentin

[en] Borrentin

Borrentin is a municipality in the Mecklenburgische Seenplatte district, in Mecklenburg-Western Pomerania, Germany. Seat of the Amt Borrentin until 2004, it is now part of the Amt Demmin-Land. The highway B194 goes through the municipality. The main economical activity in Borrentin is agriculture. Other businesses are small in size.[2]

[ru] Боррентин

Боррентин (нем. Borrentin) — коммуна в Германии, в земле Мекленбург-Передняя Померания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии