world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Pragsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Stargarder Land mit Sitz in der Stadt Burg Stargard verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
Amt: Stargarder Land
Höhe: 56 m ü. NHN
Fläche: 14,32 km2
Einwohner: 555 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17094
Vorwahl: 03966
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Gemeindeschlüssel: 13 0 71 117
Adresse der Amtsverwaltung: Mühlenstraße 30
17094 Burg Stargard
Website: www.burg-stargard.de
Bürgermeister: Ralf Opitz
Lage der Gemeinde Pragsdorf im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
KarteFriedland
Karte

Geografie


Die Gemeinde Pragsdorf liegt etwa zehn Kilometer östlich von Neubrandenburg und zehn Kilometer nördlich vom Amtssitz Burg Stargard und ist von zwei kleinen Seen eingerahmt.

Umgeben wird Pragsdorf von den Nachbargemeinden Sponholz im Westen und Norden, Cölpin im Südosten, Lindetal im Süden sowie Burg Stargard im Südwesten.

Zu Pragsdorf gehört der Ortsteil Georgendorf.[2]


Geschichte


Pragsdorf wurde erstmals 1381 als Lehnsgut der Familie Helpte urkundlich erwähnt. Von 1547 bis 1918 war das Gut im Besitz der mecklenburgischen Fürsten, zuletzt der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz. Das Domänenpächterhaus wurde nach 2010 abgerissen.[3]

Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Georgendorf eingegliedert.


Ortsname


1381 wurde der Ort als Prawestorp verschriftlicht. Es liegt mittelhochdeutsch prawest ‚Propst‘ zugrunde (‚Dorf des Propstes‘).


Politik



Dienstsiegel


Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „GEMEINDE PRAGSDORF • LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE •“.[4]


Sehenswürdigkeiten


Dorfkirche Pragsdorf
Dorfkirche Pragsdorf

Verkehrsanbindung


Die Bundesstraße 104 führt durch die Gemeinde, die auch von der Bundesautobahn 20 über die Anschlussstelle Neubrandenburg-Ost (ca. 10 km entfernt) zu erreichen ist.


Literatur




Commons: Pragsdorf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2020 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Hauptsatzung der Gemeinde Pragsdorf. 20. Dezember 2014 (sitzungsdienst-stargarder-land.de [PDF; 56 kB; abgerufen am 11. August 2018]).
  3. Sabine Bock: Herrschaftliche Wohnhäuser auf den Gütern und Domänen in Mecklenburg-Strelitz. Architektur und Geschichte. (= Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege, 7.1–3), Thomas Helms Verlag Schwerin 2008, ISBN 978-3-935749-05-3, Band 2, S. 711–714.
  4. Hauptsatzung § 1 Abs.2

На других языках


- [de] Pragsdorf

[en] Pragsdorf

Pragsdorf is a municipality in the district Mecklenburgische Seenplatte, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany.

[ru] Прагсдорф

Прагсдорф (нем. Pragsdorf) — коммуна в Германии, в земле Мекленбург-Передняя Померания.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии