world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Heuthen ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Leinetal im thüringischen Landkreis Eichsfeld.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Eichsfeld
Verwaltungs­gemeinschaft: Leinetal
Höhe: 410 m ü. NHN
Fläche: 10,08 km2
Einwohner: 724 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km2
Postleitzahl: 37308
Vorwahl: 036084
Kfz-Kennzeichen: EIC, HIG, WBS
Gemeindeschlüssel: 16 0 61 047
Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstr. 73
37308 Bodenrode-Westhausen
Website: www.heuthen.de
Bürgermeister: Michael Gaßmann
Lage der Gemeinde Heuthen im Landkreis Eichsfeld
KarteSchimberg
Karte

Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung geht auf eine Schenkungsurkunde derer von Kirchberg aus dem Jahr 1146 zurück. Zwei ältere Nennungen, um 724 zur Zeit des Bonifatius (als Heiten) und um 950 sind nicht mit einer Urkunde zu belegen. Heuthen ist eines der ältesten Dörfer der Region. Der Ort gehörte bis zur Säkularisation zu Kurmainz, von 1815 bis 1945 war der Ort Teil der preußischen Provinz Sachsen.

1945 bis 1949 war der Ort Teil der sowjetischen Besatzungszone und ab 1949 Teil der DDR. Bis 1989/1990 lag der Ort nahe der innerdeutschen Grenze.


Wappen


Blasonierung: „In Blau eine goldene Kirche, den Turm vorn, oben beseitet von je einem silbernen Eichenblatt.“


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1994: 813
  • 1995: 794
  • 1996: 798
  • 1997: 797
  • 1998: 803
  • 1999: 802
  • 2000: 800
  • 2001: 789
  • 2002: 784
  • 2003: 774
  • 2004: 787
  • 2005: 797
  • 2006: 792
  • 2007: 781
  • 2008: 781
  • 2009: 767
  • 2010: 763
  • 2011: 751
  • 2012: 745
  • 2013: 739
  • 2014: 734
  • 2015: 728
  • 2016: 738
  • 2017: 735
  • 2018: 725
  • 2019: 720
  • 2020: 726
  • 2021: 724
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat von Heuthen setzt sich aus acht Gemeinderatsmitgliedern zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 25. Mai 2014)[2]


Bürgermeister


Der ehrenamtliche Bürgermeister Michael Gaßmann wurde am 5. Juni 2016 wiedergewählt.[3]


Gemeindepartnerschaft



Kultur und Sehenswürdigkeiten


In Heuthen befindet sich eine Filialkirche der Pfarrei St. Cosmas und Damian in Geisleden, die St. Nikolaus (erbaut 1745–1749). Sie gilt als eine der schönsten barocken Dorfkirchen des Eichsfeldes. Alljährlich in der Adventszeit ist dort eine Krippenausstellung mit über 400 Darstellungen zu sehen.

An der Gemarkungsgrenze zum östlichen Nachbarort Kefferhausen erstreckte sich im Mittelalter die Wüstung Werdingshausen, von deren Existenz heute die dort befindliche Wallfahrtskapelle zeugt. Der Weg zur Kapelle wurde ab 1910 zu einer Allee mit etwa 100 seltenen Schwedischen Mehlbeerbäumen aufgewertet. Diese gilt nun als Naturdenkmal.[4]


Persönlichkeiten


Am 23. Februar 1666 wurde in Heuthen Urban Kobert geboren, der am 14. Juli 1687 in den Jesuitenorden eintrat, Professor an der Universität Heidelberg (1706–1715), Rektor in Erfurt, Fulda, Speyer und Ettlingen war und am 9. März 1752 zu Mainz starb.[5]


Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Gemeinderatswahl 2014 in Thüringen - endgültiges Ergebnis. Thüringer Landesamt für Statistik, abgerufen am 25. Mai 2017.
  3. Bürgermeisterwahlen in Thüringen. Thüringer Landesamt für Statistik, abgerufen am 25. Mai 2017.
  4. Ewald Heerda: Linden an der Werdingshäuser Kirche und Schwedische Mehlbeeren-Alleen. In: Entdeckungen im Eichsfeld. Wissenswertes aus Wald und Flur. Selbstverlag des Autors, Heiligenstadt 1993, S. 34.
  5. Opfermann zählt ihn zu den „Gestalten des Eichsfeldes“ (Nr. 955 im Verzeichnis). vgl. Bernhard Opfermann, Bearb. von Thomas T. Müller: Gestalten des Eichsfeldes : ein biographisches Lexikon Hrsg. vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde. 2., erweiterte und bearbeitete Auflage. Heiligenstadt: Cordier, 1999. ISBN 3-929413-37-X

Literatur




Commons: Heuthen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Heuthen

[en] Heuthen

Heuthen is a municipality in the district of Eichsfeld in Thuringia, Germany. It is the seat of a fourth-order administrative division. In 2017 it had a population of 764.[3]

[ru] Хойтен

Хойтен (нем. Heuthen) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии