world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Krombach ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Eichsfeld
Verwaltungs­gemeinschaft: Ershausen/Geismar
Höhe: 350 m ü. NHN
Fläche: 4,19 km2
Einwohner: 168 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km2
Postleitzahl: 37308
Vorwahl: 036082
Kfz-Kennzeichen: EIC, HIG, WBS
Gemeindeschlüssel: 16 0 61 062
Adresse der Verbandsverwaltung: Kreisstr. 4
37308 Schimberg
Website: www.ershausen-geismar.de
Bürgermeister: Guido König
Lage der Gemeinde Krombach im Landkreis Eichsfeld
KarteSchimberg
Karte
Die Kirche St. Bartholomäus
Die Kirche St. Bartholomäus

Lage


Ortsansicht von Krombach mit dem Hühneberg
Ortsansicht von Krombach mit dem Hühneberg

Krombach liegt etwa neun Kilometer südlich von der Kreisstadt Heilbad Heiligenstadt im Südeichsfeld am Fuße der Obereichsfelder Höhe. Eingerahmt wird die Ortslage vom Höheberg (521 m) im Nordwesten, dem Hopfgarten (480 m) im Nordosten und dem Hühneberg (452 m) im Südwesten. Im Ort entspringt der Krombach, der nach Süden fließend in Ershausen in die Rosoppe mündet. Verkehrsmäßig ist Krombach über die Landesstraße L 2026 mit den umliegenden Ortschaften Bernterode und Rüstungen verbunden.


Geschichte


Krombach wurde im Jahr 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Es gehörte zu den Dörfern des Amtes Bischofstein, die um 1400 in Kurmainzer Besitz übergingen. Um 1450 wird der erste Kirchenbau in Krombach erwähnt. Der Ort gehörte bis zur Säkularisation zu Kurmainz, von 1802 bis 1945 war er Teil der preußischen Provinz Sachsen. 1945 bis 1949 kam der Ort zur sowjetischen Besatzungszone und war ab 1949 Teil der DDR. Von 1961 bis zur Wende und Wiedervereinigung 1989/1990 wurde Krombach von der Sperrung der nahen innerdeutschen Grenze beeinträchtigt. Seit 1990 gehört der Ort zu Thüringen.

Von 1914 bis 1947 war Krombach an die Bahnstrecke Heiligenstadt–Schwebda mit einem eigenen Bahnhof angeschlossen.


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand jeweils 31. Dezember):

  • 1994: 215
  • 1995: 222
  • 1996: 219
  • 1997: 222
  • 1998: 223
  • 1999: 225
  • 2000: 227
  • 2001: 225
  • 2002: 217
  • 2003: 228
  • 2004: 218
  • 2005: 214
  • 2006: 210
  • 2007: 202
  • 2008: 202
  • 2009: 205
  • 2010: 206
  • 2011: 192
  • 2012: 188
  • 2013: 188
  • 2014: 189
  • 2015: 179
  • 2016: 172
  • 2017: 169
  • 2018: 162
  • 2019: 163
  • 2020: 165
  • 2021: 168
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat Krombach setzt sich aus sechs Gemeinderatsmitgliedern zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)[2]

Durch die Kommunalwahl 2014 ergab sich keine Änderung der Sitzverteilung.[3]


Bürgermeister



Sehenswertes



Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Kommunalwahlen in Thüringen am 7. Juni 2009. Wahlen der Gemeinde- und Stadtratsmitglieder. Vorläufige Ergebnisse. (PDF; 1,9 MB) Der Landeswahlleiter, abgerufen am 7. März 2010.
  3. http://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/wahl.asp?wahlart=GW&wJahr=2014&zeigeErg=GEM&wknr=061&gemnr=61062
  4. http://eichsfeld.tlz.de/web/eichsfeld/startseite/detail/-/specific/Guido-Koenig-erneut-zu-Krombachs-Buergermeister-gewaehlt-1904390282


Commons: Krombach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Krombach (Eichsfeld)

[en] Krombach, Thuringia

Krombach is a municipality in the district of Eichsfeld in Thuringia, Germany.

[ru] Кромбах (Айхсфельд)

Кромбах (нем. Krombach) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии