world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bodenrode-Westhausen ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Leinetal. Der Ort hat einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Eichsfeld
Verwaltungs­gemeinschaft: Leinetal
Höhe: 279 m ü. NHN
Fläche: 14,63 km2
Einwohner: 1096 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 75 Einwohner je km2
Postleitzahl: 37308
Vorwahl: 03606
Kfz-Kennzeichen: EIC, HIG, WBS
Gemeindeschlüssel: 16 0 61 012
Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstraße 73
37308 Bodenrode-Westhausen
Website: bodenrode-westhausen.com
Bürgermeister: Gerald Weidemann (FW Freie Wähler)
Lage der Gemeinde Bodenrode-Westhausen im Landkreis Eichsfeld
KarteSchimberg
Karte

Geografische Lage


Bodenrode-Westhausen liegt gut fünf Kilometer östlich von Heilbad Heiligenstadt im Leinetal. Im Süden begrenzt der Höhenzug Dün das Gemeindegebiet.


Geschichte


Bodenrode wurde erstmals 1305 und Westhausen 1146 urkundlich erwähnt.[2] Beide Orte gehörten ab 1816 zum Regierungsbezirk Erfurt der preußischen Provinz Sachsen.

Am 2. Januar 1992 wurde die Verwaltungsgemeinschaft Leinetal gegründet, damals bestehend aus den noch selbstständigen Mitgliedsgemeinden Bodenrode und Westhausen, die am 6. November 1993 fusionierten.


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1994: 1.168
  • 1995: 1.171
  • 1996: 1.152
  • 1997: 1.154
  • 1998: 1.160
  • 1999: 1.164
  • 2000: 1.180
  • 2001: 1.182
  • 2002: 1.181
  • 2003: 1.196
  • 2004: 1.208
  • 2005: 1.210
  • 2006: 1.190
  • 2007: 1.189
  • 2008: 1.182
  • 2009: 1.173
  • 2010: 1.159
  • 2011: 1.159
  • 2012: 1.137
  • 2013: 1.119
  • 2014: 1.121
  • 2015: 1.114
  • 2016: 1.108
  • 2017: 1.111
  • 2018: 1.110
  • 2019: 1.118
  • 2020: 1.129
  • 2021: 1.096
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Ortswappen Bodenrode
Ortswappen Bodenrode

Wappen Ortsteil Bodenrode


Blasonierung: „In Silber über blauem Wellenschildfuß mit zwei silbernen Wellenbalken zwischen sechs grünen Halmen ein goldener nach links blickender Vogel.“


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat von Bodenrode-Westhausen setzt sich aus 12 Gemeinderatsmitgliedern zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 25. Mai 2014)[3]


Bürgermeister


Der ehrenamtliche Bürgermeister Gerald Weidemann (FW Freie Wähler) wurde am 6. Juni 2010 gewählt.[4]

Kirche St. Laurentius in Bodenrode
Kirche St. Laurentius in Bodenrode

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Godehardt, Helmut: Westhausen, Günterode und Wingerode können im Jahre 1996 ihre 850-Jahr-Feier begehen. In: EJb 2 (1994), S. 272–274.
  3. Gemeinderatswahl 2014 in Thüringen - endgültiges Ergebnis. Abgerufen am 5. Juni 2017.
  4. Kommunalwahlen in Thüringen am 6. Juni 2010. Wahlen der Gemeinde- und Stadtratsmitglieder. Vorläufige Ergebnisse. Der Landeswahlleiter, abgerufen am 6. Juni 2010.


Commons: Bodenrode-Westhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bodenrode-Westhausen

[en] Bodenrode-Westhausen

Bodenrode-Westhausen is a municipality in the district of Eichsfeld in Thuringia, Germany.

[ru] Боденроде-Вестхаузен

Боденроде-Вестхаузен (нем. Bodenrode-Westhausen) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии