world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Soultz-sous-Forêts (deutsch Sulz unterm Wald) ist eine französische Gemeinde mit 3190 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie liegt im Kanton Wissembourg. Der Anhang zum Ortsnamen wurde von der hügeligen, weitgehend bewaldeten Landschaft abgeleitet. Die Gemeinde liegt im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Am 1. Juli 1982 wurde das Dorf Hohwiller (deutsch Hohweiler) eingemeindet. Dieses Straßendorf liegt südöstlich der Hauptsiedlung.

Soultz-sous-Forêts
Soultz-sous-Forêts (Frankreich)
Soultz-sous-Forêts (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Haguenau-Wissembourg
Kanton Wissembourg
Gemeindeverband Outre-Forêt
Koordinaten 48° 56′ N,  53′ O
Höhe 137–508 m
Fläche 15,42 km²
Einwohner 3.190 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 207 Einw./km²
Postleitzahl 67250
INSEE-Code
Website www.soultzsousforets.fr

Rathaus (Hôtel de ville)

Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner19642159220822892185249426453177

Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


In Soultz-sous-Forêts befindet sich das Bureau de recherches géologiques et minières, ein Forschungsinstitut für Geologie und Bergbau (minières=Erzgrube).

Im Jahr 1986 wurde mit der Planung eines Tiefengeothermiekraftwerks begonnen. Im Juli 2008 wurde das nach dem Hot-Dry-Rock-Verfahren arbeitende Geothermiekraftwerk als erstes seiner Art in Frankreich in Betrieb genommen. Abnehmerin der gewonnenen Elektrizität ist die Électricité de Strasbourg. Die Anlage hat eine Kapazität von 1,5 Megawatt elektrischer Leistung, mit der sie rund 1500 Haushalte beliefern kann.[1] 2022 wurden die ersten Versuche erfolgreich abgeschlossen, mit dieser Anlage das lithiumhaltige Wasser zur Gewinnung von Lithiumcarbonat zu nutzen.[2]

Soultz-sous-Forêts liegt an der Bahnstrecke Vendenheim–Wissembourg.


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Soultz-sous-Forêts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jörg Baumgärtner: The European Hot Dry Rock Project at Soultz (PDF, 1,46 MB, englisch)
  2. Bernard Deboyser: Les premiers kilos de lithium français ont été extraits du sous-sol alsacien. In: Révolution Énergétique. 27. Januar 2022, abgerufen am 28. Januar 2022 (französisch).

На других языках


- [de] Soultz-sous-Forêts

[en] Soultz-sous-Forêts

Soultz-sous-Forêts (German: Sulz unterm Wald) is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[3]

[es] Soultz-sous-Forêts

Soultz-sous-Forêts es una localidad y comuna francesa, situada en el departamento de Bajo Rin en la región de Alsacia.

[ru] Сульц-су-Форе

Сульц-су-Форе (фр. Soultz-sous-Forêts) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Агно-Висамбур, кантон Висамбур[2]. До марта 2015 года коммуна являлась административным центром одноимённого упразднённого кантона (округ Висамбур).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии