world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Scheibenhard [ʃaibənaʁt] (französische Aussprache ohne h; deutsch Scheibenhardt) ist eine französische Gemeinde mit 842 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Scheibenhard
Scheibenhard (Frankreich)
Scheibenhard (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Haguenau-Wissembourg
Kanton Wissembourg
Gemeindeverband Plaine du Rhin
Koordinaten 48° 59′ N,  8′ O
Höhe 115–178 m
Fläche 4,62 km²
Bürgermeister Gérard Helffrich
Einwohner 842 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 182 Einw./km²
Postleitzahl 67630
INSEE-Code
Website scheibenhard.com

Brücke über die Lauter zwischen Scheibenhard (Frankreich) und Scheibenhardt (Deutschland)

Geographie


Der Ort liegt an der deutsch-französischen Grenze. Vom deutschen Ort Scheibenhardt ist der Ort durch den Fluss Lauter getrennt. Benachbart von Scheibenhard liegt Lauterbourg.


Geschichte


Seit dem Wiener Kongress 1815 sind beide Orte getrennt, da die Lauter damals zur Staatsgrenze erklärt wurde. Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte auch das rechts der Lauter gelegene Scheibenhard als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Weißenburg im Bezirk Unterelsaß zugeordnet.

Anzahl Einwohner
Jahr 191019621968197519821990199920072017
Einwohner 396[1]319355414432513675846822

Wappen


Wappen der Gemeinde Scheibenhard
Wappen der Gemeinde Scheibenhard
Blasonierung: „Parti : au premier de gueules à la croix d’argent, au second d’argent au sapin arraché de sinople.“

Sehenswürdigkeiten


Katholische Pfarrkirche Saint-Georges, Scheibenhard
Katholische Pfarrkirche Saint-Georges, Scheibenhard
Kirchturm der Katholischen Pfarrkirche Saint Georges, Scheibenhard
Kirchturm der Katholischen Pfarrkirche Saint Georges, Scheibenhard

In der vom Architekten Maurice Delacourt geplanten katholischen Pfarrkirche Saint Georges befindet sich eine Orgel von Curt Schwenkedel aus dem Jahr 1965.[2][3]


Persönlichkeiten


Die Hochspringerin Melanie Skotnik lebt im Ort.


Trivia


In Scheibenhard und Scheibenhardt wurden fünf Folgen der 1980/81 erstausgestrahlten Fernsehserie Achtung Zoll! gedreht. Scheibenhardt hieß in der Serie „Effelstein“.[4]


Literatur




Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Commons – Medieninhalte (Kategorie)
Wikidata – Wissensdatenbank

Einzelnachweise


  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Weißenburg.
  2. Brigitte Parent: Église paroissiale Saint-Georges. In: https://www.pop.culture.gouv.fr. Ministère de la Culture, France, abgerufen am 25. März 2022 (französisch).
  3. Brigitte Parent: Orgue. In: https://www.pop.culture.gouv.fr. Ministère de la Culture, France, abgerufen am 25. März 2022 (französisch).
  4. http://krimiserien.heimat.eu/a/achtung_zoll_swf.htm

На других языках


- [de] Scheibenhard

[en] Scheibenhard

Scheibenhard (French pronunciation: ​[ʃaibənaʁt][2]) is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in northeastern France.

[es] Scheibenhard

Scheibenhard es una localidad y comuna francesa, situada en el departamento de Bajo Rin en la región de Alsacia. Su población estimada a finales de 2017 era de 822 habitantes.

[ru] Шебенар

Шебенар (фр. Scheibenhard) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Агно-Висамбур, кантон Висамбур[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Лотербур (округ Висамбур).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии