world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Val-de-Moder (2016 bis 2019 Val de Moder) ist eine französische Gemeinde mit 5.040 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Haguenau-Wissembourg und zu den Kantonen Bouxwiller und Reichshoffen.

Val-de-Moder
Val-de-Moder (Frankreich)
Val-de-Moder (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Haguenau-Wissembourg
Kanton Bouxwiller
Reichshoffen
Gemeindeverband Haguenau
Koordinaten 48° 51′ N,  37′ O
Höhe 157–238 m
Fläche 9,01 km²
Einwohner 5.040 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 559 Einw./km²
Postleitzahl 67350
INSEE-Code
Website www.commune-valdemoder.fr

Geschichte


Rathaus in Pfaffenhofen
Rathaus in Pfaffenhofen

Die Gemeinde entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2016 durch die Zusammenlegung der früheren Gemeinden Pfaffenhoffen, Uberach und La Walck, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz ist im Ort Pfaffenhofen.[1] Das dortige Rathaus ist seit 1935 ein geschütztes Monument historique.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 erfolgte die Integration der ehemaligen Gemeinde Ringeldorf, die ebenfalls den Status einer Commune déléguée erhält. Gleichzeitig ändert sich auch der Gemeindenamen von Val de Moder auf Val-de-Moder (Schreibweise mit Bindestrich).[2]


Gliederung


Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl zum
1. Januar 2019[3]
Pfaffenhoffen (Verwaltungssitz) seit 2016 67372 3,54 2.667
La Walck (seit 2016) 67512 0,68 1.036
Ringeldorf (seit 2019) 67402 2,78 .0134
Uberach (seit 2016) 67496 2,01 1.203

Geographie


Die Gemeinde liegt rund 13 Kilometer westlich von Haguenau. Das Gemeindegebiet wird von Fluss Moder und seinem Nebenfluss Rothbach durchquert.

Nachbargemeinden sind: Bitschhoffen im Norden, Haguenau im Nordosten, Niedermodern im Osten, Morschwiller im Südosten, Grassendorf im Süden, Ettendorf im Südwesten, Schalkendorf und Obermodern-Zutzendorf im Westen sowie Kindwiller im Nordwesten.


Siehe auch




Commons: Val-de-Moder – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Val de Moder vom 7. Dezember 2015.
  2. Erlass der Präfektur über die Erweiterung der Commune nouvelle Val-de-Moder vom 19. Dezember 2018.
  3. aktuelle Einwohnerzahlen gemäß INSEE

На других языках


- [de] Val-de-Moder

[en] Val-de-Moder

Val-de-Moder (French pronunciation: ​[val də mɔdɛʁ], literally Vale of Moder) is a commune in the Bas-Rhin department of northeastern France. The municipality was established on 1 January 2016 by merger of the former communes of Pfaffenhoffen, Uberach and La Walck.[2] On 1 January 2019, the former commune Ringeldorf was merged into Val-de-Moder.[3]

[ru] Валь-де-Модер

Валь-де-Модер (фр. Val-de-Moder) — вновь созданная коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[2] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Агно-Висамбур, кантон Рейшсоффен. Коммуна Валь-де-Модер создана слиянием и последующим упразднением коммун Ла-Вальк, Пфаффеноффен и Юберак. Дата образования новой коммуны — 1 января 2016 года[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии