world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Donnenheim ist eine französische Gemeinde mit 352 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Am 1. Januar 2015 wechselte die Gemeinde vom Arrondissement Strasbourg-Campagne zum Arrondissement Haguenau-Wissembourg.[1] Donnenheim gehört zum Kanton Brumath.

Donnenheim
Donnenheim (Frankreich)
Donnenheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Haguenau-Wissembourg
Kanton Brumath
Gemeindeverband Haguenau
Koordinaten 48° 43′ N,  39′ O
Höhe 143–189 m
Fläche 3,76 km²
Einwohner 352 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 94 Einw./km²
Postleitzahl 67170
INSEE-Code

Mairie Donnenheim

Geografie


Die Gemeinde Donnenheim liegt fünf Kilometer südwestlich von Brumath und etwa 20 Kilometer nordnordwestlich von Straßburg unweit der Stelle, an der der Fluss Zorn in die Rheinebene eintritt. Im Nordosten reicht das Gemeindegebiet über den Rhein-Marne-Kanal hinaus bis an die Zorn heran. Charakteristisch für Donnenheim ist der großflächige Hopfenanbau, während in den Nachbargemeinden Bilwisheim und Wingersheim Weinanbau vorherrscht. Nachbargemeinden von Donnenheim sind Krautwiller im Norden, Brumath im Nordosten und Osten, Bilwisheim im Süden, Mittelhausen im Südwesten sowie Wingersheim im Westen und Nordwesten.


Geschichte und Bevölkerungsentwicklung


Schon 774 erhielt das Kloster Weißenburg hier Besitz, weitere Güter wurden ihm 776 und 780 geschenkt (Trad.Wiz. 071ff.). 823 bestätigte Kaiser Ludwig der Fromme dem Bischof von Straßburg, dass letzterer vom Grafen Erkingar Güter in Donnenheim bekommen hat (Reg.Imp. I, 773). 1196 erfahren wir, dass das Kloster Neuburg für seinen Besitz in "Dunenheim" dem Kaiser keine Abgaben mehr entrichten muss (Reg.Imp. IV, 523).

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner99112146188248217258349

Sehenswürdigkeiten


Kirche Sainte-Marie-Saint-Bernard-Abbé
Kirche Sainte-Marie-Saint-Bernard-Abbé

Literatur



Einzelnachweise


  1. http://www.legifrance.gouv.fr/eli/decret/2014/12/29/2014-1722/jo/texte


Commons: Donnenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Donnenheim

[en] Donnenheim

Donnenheim is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[3] As with other parts of Alsace and Bas-Rhin, Donnenheim has had periods under German rule, and its name is Germanic. Donnenheim has been part of France since 1790, with an interlude of German rule 1871-1919.

[ru] Донненайм

Доннена́йм (фр. Donnenheim) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Агно-Висамбур, кантон Брюмат[2]. До марта 2015 коммуна в составе кантона Брюмат административно входила в состав упразднённого округа Страсбур-Кампань.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии