world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Dauendorf ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin der Region Grand Est.

Dauendorf
Dauendorf (Frankreich)
Dauendorf (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Haguenau-Wissembourg
Kanton Haguenau
Gemeindeverband Haguenau
Koordinaten 48° 50′ N,  39′ O
Höhe 153–270 m
Fläche 7,63 km²
Einwohner 1.439 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 189 Einw./km²
Postleitzahl 67350
INSEE-Code
Website http://dauendorf.free.fr

Geographische Lage


Dauendorf liegt im Unterelsass in einem südlichen Seitental der Moder, etwa elf Kilometer westlich der Stadt Haguenau (Hagenau).

Zu Dauendorf gehört das Dorf Neubourg (Neuburg).

Die Nachbargemeinden sind Huttendorf (Hüttendorf), Morschwiller (Morschweiler), Niedermodern, Mertzwiller (Merzweiler), Schweighouse-sur-Moder (Schweighausen im Elsass) und Uhlwiller (Uhlweiler).


Geschichte


Ältere Ortsbezeichnungen sind Tochendorf (1177), Dochindorf (1201) und Dauchendorf (1417)[1]. Im 18. Jahrhundert lautete der Ortsname Daugendorf.[2]

Im Ortsteil Dauendorf-Neubourg lag das Kloster Neubourg, eine Zisterzienserabtei. Das Dorf Neubourg selbst gehörte 1133 zum Kloster Lützel.

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland zurück, und das Dorf wurde dem Kreis Hagenau im neu gebildeten Department Mosel, Bezirk Lothringen, im Reichsland Elsaß-Lothringen zugeordnet. Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Das Departement Mosel blieb in seinen geographischen Ausmaßen erhalten, wurde jedoch in Département Moselle umbenannt.

Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt.


Demographie


Die Gemeinde hat 1439 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).

Anzahl Einwohner seit Ende des Zweiten Weltkriegs
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2017
11201133122013721372142414281440

Wappen


Wappenbeschreibung: In Schwarz ein goldener Sturzsparren und ein rot gezungte goldener Löwe.


Persönlichkeiten



Siehe auch



Literatur




Commons: Dauendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Franz Xaver Kraus: Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen. Beschreibende Statistik. Band I, Friedrich Bull, Straßburg 1876, S. 41 (books.google.de)
  2. Sigmund Billings: Geschichte und Beschreibung des Elsasses und seiner Bewohner von den ältesten bis in die neuesten Zeiten, Basel 1782, S. 267 (books.google.de).

На других языках


- [de] Dauendorf

[en] Dauendorf

Dauendorf is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[3]

[ru] Доендорф

Доендо́рф (фр. Dauendorf) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Агно-Висамбур, кантон Агно[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии