Siselen (frz. Zezèle) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz. Unter dem Namen Siselen existieren neben der Einwohnergemeinde eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde und eine Burgergemeinde.
Siselen | |
---|---|
![]() | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Bern![]() |
Verwaltungskreis: | Seelandw |
BFS-Nr.: | 0499i1f3f4 |
Postleitzahl: | 2577 |
Koordinaten: | 581033 / 20899947.0317587.189108460 |
Höhe: | 460 m ü. M. |
Höhenbereich: | 434–494 m ü. M.[1] |
Fläche: | 5,51 km²[2] |
Einwohner: | 615 (31. Dezember 2021)[3] |
Einwohnerdichte: | 107 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 13 % (31. Dezember 2021)[4] |
Website: | www.siselen.ch |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Siselen liegt im Grossen Moos, einem besonders fruchtbaren Gebiet mit fast schwarzen Böden im Berner Seeland.
Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Hagneck, Walperswil, Bargen BE, Kallnach, Finsterhennen und Lüscherz.
Siselen wurde 1159/60 erstmals urkundlich unter dem Namen Sisilli erwähnt; damals wurde die Kirche Siselen an das Domkapitel des Bistums Lausanne zurückgegeben.
Gemeindepräsident ist Michael Althaus (Stand 2022).
Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2019 betrugen: SVP 48,5 %, BDP 16,1 %, SP 11,0 %, FDP 4,7 %, GPS 6,1 %, EVP 3,5 %, glp 7,9 %.[5]
Seit 1992 unterhält Siselen mit der tschechischen Gemeinde Albrechtice an der Moldau im Bezirk Písek eine Gemeindepartnerschaft.[6]
Siselen ist mit einem Bahnhof der Biel-Täuffelen-Ins-Bahn in die Richtungen Biel/Bienne und Ins erschlossen.
Aarberg | Arch | Bargen | Brüttelen | Büetigen | Bühl | Büren an der Aare | Diessbach bei Büren | Dotzigen | Epsach | Erlach | Finsterhennen | Gals | Gampelen | Grossaffoltern | Hagneck | Hermrigen | Ins | Jens | Kallnach | Kappelen | Leuzigen | Lüscherz | Lyss | Meienried | Merzligen | Müntschemier | Oberwil bei Büren | Radelfingen | Rapperswil | Rüti bei Büren | Schüpfen | Seedorf | Siselen | Studen (BE) | Täuffelen | Treiten | Tschugg | Vinelz | Walperswil | Wengi | Worben
Ehemalige Gemeinden: Bangerten | Busswil bei Büren | Gäserz | Mullen | Niederried bei Kallnach | Reiben | Ruppoldsried
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern