Uphusum (dänisch Ophusum) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() |
54.8416666666678.84972222222223 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Nordfriesland | |
Amt: | Südtondern | |
Höhe: | 3 m ü. NHN | |
Fläche: | 7,06 km2 | |
Einwohner: | 340 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25923 | |
Vorwahl: | 04663 | |
Kfz-Kennzeichen: | NF | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 142 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Marktstraße 12 25899 Niebüll | |
Website: | www.gemeinde-uphusum.de | |
Bürgermeister: | Helmut Stender | |
Lage der Gemeinde Uphusum im Kreis Nordfriesland | ||
Das Gemeindegebiet von Uphusum erstreckt sich im nördlichen Bereich vom weitläufigen Naturraum der Nordfriesischen Marsch am Übergang zur Lecker Geest in der Nähe der Deutsch-dänischen Grenze.[2] Der Westliche Gemeindebereich ist Bestandteil vom Gotteskoog.
Angrenzende Gemeindegebiete von Uphusum sind:[3]
Humptrup | ||
Neukirchen | ![]() |
Braderup |
Holm |
Die im Rahmen der Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 2018 vom 6. Mai 2018 neu gewählte Gemeindevertretung besteht ausschließlich aus unabhängigen Kandidaten der örtlichen Wählergemeinschaft UWG. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,5 Prozent.[4]
Bei der vorangegangenen Kommunalwahl vom 26. Mai 2013 hatte die Wählergemeinschaft (UWG) ebenfalls alle neun Sitze erhalten. Die Wahlbeteiligung betrug 45,9 Prozent.[5]
Für die Amtszeit von 2018 bis 2023 wurde wiederholt Helmut Stender zum ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Uphusum gewählt.[6]
Die Gemeinde ist an die Bundesstraße 5 angebunden, die durch die östlich gelegene Nachbargemeinde Braderup führt, in der die Kreisstraße 85 abzweigt. Diese verläuft weiter westlich direkt durch die Dorflage von Uphusum.
Die Linie 66 der Regionalbahn im Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein zwischen Niebüll und dem dänischen Tønder führt durch den Bahnhof des Ortes. Diese verkehrt auf dem historischen Abschnitt der Marschbahn nördlich von Niebüll.
Achtrup | Ahrenshöft | Ahrenviöl | Ahrenviölfeld | Alkersum | Almdorf | Arlewatt | Aventoft | Bargum | Behrendorf | Bohmstedt | Bondelum | Bordelum | Borgsum | Bosbüll | Braderup | Bramstedtlund | Bredstedt | Breklum | Dagebüll | Drage | Drelsdorf | Dunsum | Elisabeth-Sophien-Koog | Ellhöft | Emmelsbüll-Horsbüll | Enge-Sande | Fresendelf | Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog | Friedrichstadt | Galmsbüll | Garding | Garding, Kirchspiel | Goldebek | Goldelund | Gröde | Grothusenkoog | Hallig Hooge | Haselund | Hattstedt | Hattstedtermarsch | Högel | Holm | Hörnum (Sylt) | Horstedt | Hude | Humptrup | Husum | Immenstedt | Joldelund | Kampen (Sylt) | Karlum | Katharinenheerd | Klanxbüll | Klixbüll | Koldenbüttel | Kolkerheide | Kotzenbüll | Ladelund | Langeneß | Langenhorn | Leck | Lexgaard | List auf Sylt | Löwenstedt | Lütjenholm | Midlum | Mildstedt | Nebel | Neukirchen | Nieblum | Niebüll | Norddorf auf Amrum | Norderfriedrichskoog | Nordstrand | Norstedt | Ockholm | Oevenum | Oldenswort | Oldersbek | Olderup | Oldsum | Ostenfeld (Husum) | Oster-Ohrstedt | Osterhever | Pellworm | Poppenbüll | Ramstedt | Rantrum | Reußenköge | Risum-Lindholm | Rodenäs | Sankt Peter-Ording | Schwabstedt | Schwesing | Seeth | Simonsberg | Sollwitt | Sönnebüll | Sprakebüll | Stadum | Stedesand | Struckum | Süderende | Süderhöft | Süderlügum | Südermarsch | Sylt | Tating | Tetenbüll | Tinningstedt | Tönning | Tümlauer-Koog | Uelvesbüll | Uphusum | Utersum | Viöl | Vollerwiek | Vollstedt | Welt | Wenningstedt-Braderup (Sylt) | Wester-Ohrstedt | Westerhever | Westre | Winnert | Wisch | Witsum | Wittbek | Wittdün auf Amrum | Witzwort | Wobbenbüll | Wrixum | Wyk auf Föhr