Pellworm (Betonung auf der zweiten Silbe; dänisch Pelvorm, friesisch Polweerm, Pälweerm) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
54.5166666666678.63694444444442 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Nordfriesland | |
Amt: | Pellworm | |
Höhe: | 2 m ü. NHN | |
Fläche: | 37,45 km2 | |
Einwohner: | 1228 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 33 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 25849, 25845Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text | |
Vorwahlen: | 04842, 04844 | |
Kfz-Kennzeichen: | NF | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 103 | |
LOCODE: | DE PEL | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Uthlandestraße 1 25849 Pellworm | |
Website: | gemeinde-pellworm.de | |
Bürgermeisterin: | Astrid Korth-Hansen (parteilos) | |
Lage der Gemeinde Pellworm (Gemeinde) im Kreis Nordfriesland | ||
Zum Gemeindegebiet gehören neben der Insel Pellworm die kleineren Halligen Süderoog und Südfall.
Pellworm ist ein Nordseeheilbad.
Die Insel Pellworm gliedert sich in Köge: Alter Koog, Bupheverkoog, Großer Koog, Großer Norderkoog, Hunnenkoog, Johann-Heimreich-Koog, Kleiner Koog, Kleiner Norderkoog, Mittelster Koog, Ostersielkoog, Süderkoog, Ütermarkerkoog und Westerkoog. Nicht eingedeichte Gebiete liegen im Norden (Norderhallig oder Norder-Hallig) sowie beim Ostersiel im Osten (Junkernhallig oder Junkern-Hallig).
Es gibt darin 14 Ortsteile: Alte Kirche, Hooger Fähre, Junkersmitteldeich, Klostermitteldeich, Nordermitteldeich, Osterschütting, Parlament, Seegarden, Schmerhörn, Südermitteldeich, Tammensiel, Tilli, Waldhusen und Westerschütting. Der Hauptort der Gemeinde Pellworm ist Tammensiel im Osten.
Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung haben die CDU und die SPD seit der Kommunalwahl 2018 je vier Sitze und die Wählergemeinschaft WGP drei.[2]
Von 1990 bis 2005 war Jürgen Feddersen (CDU) Bürgermeister der Gemeinde Pellworm. Seit 2000 war er zugleich Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein. Ihm folgte von 2005 bis 2013 Klaus Jensen (CDU).[3] Nachdem Jensen bei der Landtagswahl 2012 ein Direktmandat im Landtagswahlkreis Nordfriesland-Süd errungen hatte, übernahm wieder Jürgen Feddersen das Amt des Bürgermeisters. Für die Wahlperiode 2018–2023 wurde von der Gemeindevertretung Norbert Nieszery, früherer Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, zum Bürgermeister gewählt. Er trat jedoch mit Wirkung vom 17. Mai 2020 zurück.[4] Ihm folgte kommissarisch der bisherige stellvertretende Bürgermeister Martin Jansen.
Seit dem 18. Juni 2020 ist Astrid Korth (parteiloses Mitglied der SPD-Fraktion) Bürgermeisterin.[5]
In Tammensiel befand sich bis Ende 2007 das Gebäude und der Dienstsitz der Amtsverwaltung des Amtes Pellworm (Gemeinden Gröde, Hooge, Langeneß und Pellworm). Seit dem 1. Januar 2008 wird das Amt und damit auch die Gemeinde im Rahmen einer Verwaltungsgemeinschaft durch die Stadt Husum verwaltet. In Tammensiel befindet sich eine Außenstelle der Verwaltung.
Blasonierung: „In Silber eine von drei schwarzen Möwen begleitete rote Kirchturmruine über blau-silbernen Wellen in dem durch einen grünen Balken nach oben begrenzten Schildfuß.“[6]
Achtrup | Ahrenshöft | Ahrenviöl | Ahrenviölfeld | Alkersum | Almdorf | Arlewatt | Aventoft | Bargum | Behrendorf | Bohmstedt | Bondelum | Bordelum | Borgsum | Bosbüll | Braderup | Bramstedtlund | Bredstedt | Breklum | Dagebüll | Drage | Drelsdorf | Dunsum | Elisabeth-Sophien-Koog | Ellhöft | Emmelsbüll-Horsbüll | Enge-Sande | Fresendelf | Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog | Friedrichstadt | Galmsbüll | Garding | Garding, Kirchspiel | Goldebek | Goldelund | Gröde | Grothusenkoog | Hallig Hooge | Haselund | Hattstedt | Hattstedtermarsch | Högel | Holm | Hörnum (Sylt) | Horstedt | Hude | Humptrup | Husum | Immenstedt | Joldelund | Kampen (Sylt) | Karlum | Katharinenheerd | Klanxbüll | Klixbüll | Koldenbüttel | Kolkerheide | Kotzenbüll | Ladelund | Langeneß | Langenhorn | Leck | Lexgaard | List auf Sylt | Löwenstedt | Lütjenholm | Midlum | Mildstedt | Nebel | Neukirchen | Nieblum | Niebüll | Norddorf auf Amrum | Norderfriedrichskoog | Nordstrand | Norstedt | Ockholm | Oevenum | Oldenswort | Oldersbek | Olderup | Oldsum | Ostenfeld (Husum) | Oster-Ohrstedt | Osterhever | Pellworm | Poppenbüll | Ramstedt | Rantrum | Reußenköge | Risum-Lindholm | Rodenäs | Sankt Peter-Ording | Schwabstedt | Schwesing | Seeth | Simonsberg | Sollwitt | Sönnebüll | Sprakebüll | Stadum | Stedesand | Struckum | Süderende | Süderhöft | Süderlügum | Südermarsch | Sylt | Tating | Tetenbüll | Tinningstedt | Tönning | Tümlauer-Koog | Uelvesbüll | Uphusum | Utersum | Viöl | Vollerwiek | Vollstedt | Welt | Wenningstedt-Braderup (Sylt) | Wester-Ohrstedt | Westerhever | Westre | Winnert | Wisch | Witsum | Wittbek | Wittdün auf Amrum | Witzwort | Wobbenbüll | Wrixum | Wyk auf Föhr