world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Armendarits ist eine französische Gemeinde mit 396 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Bayonne und zum Kanton Pays de Bidache, Amikuze et Ostibarre (bis 2015: Kanton Iholdy).

Armendarits
Armendaritze
Armendarits (Frankreich)
Armendarits (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Bayonne
Kanton Pays de Bidache, Amikuze et Ostibarre
Gemeindeverband Pays Basque
Koordinaten 43° 18′ N,  10′ W
Höhe 99–403 m
Fläche 17,27 km²
Einwohner 396 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 64640
INSEE-Code

Rathaus von Armendarits

Die Bewohner werden Armendariztar genannt. Der Name in der baskischen Sprache lautet entsprechend Armendaritze.[1]


Geographie


Armendarits liegt circa 40 Kilometer südöstlich von Bayonne im französischen Teil des Baskenlands in der historischen Provinz Nieder-Navarra.

Umgeben wird die Gemeinde von den Nachbargemeinden:

Armendarits liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour und wird durchquert von der Joyeuse (und seinen Zuflüssen, Azkongaratéko erreka und Ossinako erreka) sowie vom Lihoury, am Oberlauf noch Errekahandia genannt, und dessen Zufluss Itharté.[2]


Geschichte


Der Ortsname taucht im Jahre 1249 in der Form Armandarys in den Schriften auf. Paul Raymond, Archivar und Historiker des 19. Jahrhunderts, notierte die Erwähnung unter dem Namen Armendariz auch im Zusammenhang mit der Kirche Sancta Maria de Armendariz im Jahre 1256 im Kopialbuch von Bayonne.[3][4]


Wappen


Wappen von Armendarits
Wappen von Armendarits

Das Wappen des Adelshauses Armendarits, welches 1256 erstmals in den Urkunden erscheint, ist 2002 von der Gemeinde für den ganzen Ort angenommen worden. Es lässt sich nach Guy Ascarat, Heraldiker und Historiker, folgendermaßen interpretieren.

Die Burg symbolisiert Sicherheit und Schutz, aber auch Reichtum und Macht. Die Kühe sprechen allgemein gesehen die mütterliche Kraft und Fruchtbarkeit an, aber auch die Leistungsfähigkeit und Reichtum der Erde.[5]


Einwohnerentwicklung


Jahr196219681975198219901999200620092014
Einwohner446420396386372357376381403
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[6] INSEE ab 2006[7][8]

Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Pierre von Armendarits
Kirche Saint-Pierre von Armendarits
„Nieder-Navarra-Haus“ in Armendarits
„Nieder-Navarra-Haus“ in Armendarits

Wirtschaft und Infrastruktur


Armendarits liegt in den Zonen AOC des Ossau-Iraty, ein traditionell hergestellter Schnittkäse aus Schafmilch, sowie der Schweinerasse und des Schinkens „Kintoa“.[19]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[20]
Gesamt = 54

Verkehr


Armendarits ist angeschlossen an die Routes départementales 8, 245, 300 und 408.


Persönlichkeiten


Bernard Renau d’Elicagaray (2. Februar 1652 – 30. September 1719), geboren in Armendarits, Ingenieur und Offizier der französischen Marine unter dem König Ludwig XIV. Er verfasste 1689 die „Theorie über die Steuerung von Segelschiffen“ (frz. De la théorie de la manœuvre des vaisseaux) und entwickelte die Bombarde, ein spezieller Typ eines Kriegsschiffs.



Commons: Armendarits – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lieux - toponymie: Armendaritze (Arberoa) (fr) Königliche Akademie der Baskischen Sprache. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  2. Ma commune : Armendarits (fr) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  3. Jean-Baptiste Orpustan: Nouvelle toponymie basque (fr) Universität Bordeaux. S. 113. 2006. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  4. Paul Raymond: Dictionnaire topographique du département des Basses-Pyrénées (fr) In: Dictionnaire topographique de la France. Imprimerie nationale. S. 10. 1863. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  5. Guy Ascarat: Armorial Communes Basques (fr) Archiviert vom Original am 3. Januar 2017. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  6. Notice Communale Armendarits (fr) EHESS. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  7. Populations légales 2006 Commune d’Armendarits (64046) (fr) INSEE. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  8. Populations légales 2014 Commune d’Armendarits (64046) (fr) INSEE. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  9. église paroissiale Saint-Pierre (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  10. Conseil régional d’Aquitaine: Eglise Notre-Dame (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 20. Januar 2017. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  11. Conseil régional d’Aquitaine: Tribune de l’église Notre-Dame (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 20. Januar 2017. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  12. Conseil régional d’Aquitaine: Autel de l’église Notre-Dame (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 20. Januar 2017. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  13. Conseil régional d’Aquitaine: Retable de l’église Notre-Dame (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 20. Januar 2017. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  14. manoir Jauregia, actuellement ferme (fr) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  15. Conseil régional d’Aquitaine: Manoir Jauregia (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 20. Januar 2017. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  16. Conseil régional d’Aquitaine: Maison de Basse-Navarre (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 20. Januar 2017. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  17. Conseil régional d’Aquitaine: Linteau sur la maison de Basse-Navarre (fr) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 20. Januar 2017. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  18. géoportail (fr) Institut national de l’information géographique et forestière. Abgerufen am 20. Januar 2017.
  19. Actimage: Fiche produit. In: inao.gouv.fr. Abgerufen am 4. Februar 2019 (französisch).
  20. Dossier complet − Commune d’Armendarits (64046) – Insee. In: insee.fr. Abgerufen am 4. Februar 2019 (französisch).

На других языках


- [de] Armendarits

[en] Armendarits

Armendarits (Basque: Armendaritze) is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in the Nouvelle-Aquitaine region of south-western France.

[ru] Армандаритс

Армандари́тс (фр. Armendarits) — коммуна во Франции, находится в регионе Новая Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Пеи-де-Бидаш, Амикюз и Остибар. Округ коммуны — Байонна.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии