world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Aincille ist eine französische Gemeinde mit 115 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Bayonne und zum Kanton Montagne Basque (bis 2015: Kanton Saint-Jean-Pied-de-Port).

Aincille
Aintzila
Aincille (Frankreich)
Aincille (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Bayonne
Kanton Montagne Basque
Gemeindeverband Pays Basque
Koordinaten 43° 9′ N,  12′ W
Höhe 198–755 m
Fläche 6,26 km²
Einwohner 115 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 64220
INSEE-Code
Website www.garazibaigorri.com/fr/le-territoire/aincille.html

Rathaus

Die Bewohner werden Aintzildars genannt.[1] Der Name in baskischer Sprache lautet Aintzila,[2] übersetzt: Sumpfhügel.[3]


Geographie


Aincille liegt circa 60 Kilometer südöstlich von Bayonne in der Nähe von Saint-Jean-Pied-de-Port im französischen Teil des Baskenlandes. Der Ort ist Teil des Pays de Cize, eines Landstrichs in Nieder-Navarra. Umgeben ist Aincille von den Nachbargemeinden Saint-Jean-le-Vieux im Norden, Ahaxe-Alciette-Bascassan im Osten, Estérençuby und Saint-Michel im Süden sowie Caro im Nordwesten.

Aincille liegt im Einzugsgebiet des Flusses Adour und wird durchquert von Zuflüssen der Nive, u. a. dem Laurhibar und den Bächen Sassitako erreka und Urtchipia.[4]


Geschichte


Das Dorf wurde im 13. Jahrhundert erstmals unter dem Namen Ancibiu erwähnt. Bekannt wurde es vor allem im 17. Jahrhundert, als 29 Familien die Saline von Ugarré errichteten und betrieben, bevor diese 1683 in den Besitz der französischen Krone fiel.[5]


Einwohnerentwicklung


Jahr1968197519821990199920082013
Einwohner123136113110103127124
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[6] INSEE ab 2008[7]

Wappen


Wappen von Aincille
Wappen von Aincille

Das Wappen ist in vier Felder unterteilt und lässt sich nach Guy Ascarat, Heraldiker und Historiker, folgendermaßen interpretieren: Das Feld links oben zeigt eine Brücke, möglicherweise römischen Ursprungs, die sich am Ortseingang befindet. Die Sterne symbolisieren die Ortsteile. Der schwarze Adler oben rechts erinnert an den König von Navarra, der im 13. Jahrhundert einen Wald aus Walnussbäumen bei Aincille besaß. Die Kuh und das Schaf links unten erinnern an die Weidewirtschaft im Laurhibartal. Die Kirche rechts unten zeigt die Dorfkirche Notre-Dame-de-l’Assomption-de-la-Bienheureuse-Vierge-Marie et Saint-Jean-Baptiste.[8]


Sehenswürdigkeiten


Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption-de-la-Bienheureuse-Vierge-Marie et Saint-Jean-Baptiste
Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption-de-la-Bienheureuse-Vierge-Marie et Saint-Jean-Baptiste
Bleiglasfenster in der Kirche mit der Darstellung des Apostels Petrus
Bleiglasfenster in der Kirche mit der Darstellung des Apostels Petrus

Wirtschaft und Infrastruktur


Die Wirtschaft wird hauptsächlich von der Landwirtschaft bestimmt. Aincille liegt in den Zonen AOC des Ossau-Iraty, ein traditionell hergestellter Schnittkäse aus Schafmilch, der Schweinerasse und des Schinkens „Kintoa“ sowie des Weinbaugebiets des Irouléguys.[5][10]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2014[11]
Gesamt=11

Verkehr


Aincille ist angeschlossen an die Routes départementales 118 und 401.



Commons: Aincille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Pyrénées-Atlantiques Gentilé (französisch) habitant.fr. Abgerufen am 28. Dezember 2016.
  2. Lieux - toponymie Aincille (französisch) Königliche Akademie der Baskischen Sprache. Abgerufen am 28. Dezember 2016.
  3. présentation de la commune d’Aincille (französisch) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 28. Dezember 2016.
  4. Ma commune : Aincille (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 28. Dezember 2016.
  5. Aincille (französisch) Visites en Aquitaine. Archiviert vom Original am 28. Dezember 2016. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  6. Notice Communale Aincille (französisch) EHESS. Abgerufen am 28. Dezember 2016.
  7. Populations légales 2013 Commune d’Aincille (64011) (französisch) INSEE. Abgerufen am 28. Dezember 2016.
  8. Guy Ascarat: Armorial Communes Basques (französisch) Archiviert vom Original am 3. Januar 2017. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
  9. croix de procession (französisch) Ministerium für Kultur und Kommunikation. Abgerufen am 28. Dezember 2016.
  10. Institut national de l’origine et de la qualité (französisch) Institut national de l’origine et de la qualité. Archiviert vom Original am 5. Februar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.inao.gouv.fr Abgerufen am 5. Februar 2017.
  11. Caractéristiques des établissements en 2014 Commune d’Aincille (64011) (französisch) INSEE. Abgerufen am 14. Oktober 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.insee.fr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)

На других языках


- [de] Aincille

[en] Aincille

Aincille (French pronunciation: ​[ɛ̃sil];[2] Basque: Aintzilla)[3] is a commune in the Pyrénées-Atlantiques department in the Nouvelle-Aquitaine region in southwestern France.

[ru] Энсий

Энси́й (фр. Aincille) — коммуна во Франции, находится в регионе Аквитания. Департамент — Атлантические Пиренеи. Входит в состав кантона Монтань-Баск. Округ коммуны — Байонна.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии