world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neukirch ist eine sächsische Gemeinde im Landkreis Bautzen. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Königsbrück.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Sachsen
Landkreis: Bautzen
Verwaltungs­gemeinschaft: Königsbrück
Höhe: 190 m ü. NHN
Fläche: 39,47 km2
Einwohner: 1586 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km2
Postleitzahl: 01936
Vorwahl: 035795
Kfz-Kennzeichen: BZ, BIW, HY, KM
Gemeindeschlüssel: 14 6 25 370
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Weststr. 9
01936 Neukirch
Bürgermeister: Harald Haase (parteilos)
Lage der Gemeinde Neukirch im Landkreis Bautzen
KarteBernsdorf
Karte
Neukirch aus der Luft
Neukirch aus der Luft

Geografie und Verkehr


Die kleine Gemeinde liegt im überwiegend bewaldeten Heideland der Königsbrücker Heide, das teilweise zum Landschaftsschutzgebiet Westlausitz gehört. Die Nachbargemeinden sind Königsbrück, Kamenz, Haselbachtal und Schwepnitz; rund 10 km östlich liegt die Stadt Kamenz. Neukirch liegt östlich des ehemaligen Truppenübungsplatzes Königsbrück. Durch Neukirch fließt der Wasserstrich, westlich entspringt der Otterbach.


Ortsgliederung


Neukirch besteht aus fünf Ortsteilen[2]:

  • Gottschdorf, 243 Einwohner
  • Koitzsch, 259 Einwohner
  • Neukirch, 430 Einwohner
  • Schmorkau, 454 Einwohner
  • Weißbach, 273 Einwohner

Geschichte


Der Ortsteil Schmorkau wurde 1342 erstmals urkundlich erwähnt. Im Zuge der Sächsischen Gemeindegebietsreform wurde die jetzige Gemeinde Neukirch am 1. März 1994 aus den Gemeinden Neukirch, Schmorkau, Gottschdorf und Weißbach bei Königsbrück gebildet.[3] Koitzsch kam am 1. Januar 1999 hinzu.[4]


Politik


Bei der Bundestagswahl 2021 erzielte die AfD die höchste Wählerquote. Mit einem Wahlergebnis von 41,1 % Erststimmenanteil und 41,2 % Zweitstimmenanteil wurde die AfD gewählt.[5]

Damit erreichte die Gemeinde Neukirch Spitzenwerte mit Rang 4 (Erststimmenanteil) und Rang 2 (Zweitstimmenanteil) bei der AfD Wählerquote im Landkreis Bautzen I.

Andere Parteien erzielten folgendes Wahlergebnis (Erststimmenanteil/Zweitstimmenanteil):

CDU: 22% / 14,9%

FDP: 11% / 11%

SPD: 8,1% / 12,1%

DIE LINKE: 7,8% / 7,1%

Freie Wähler: 3,4% / 3,4%

sonstige: 6,5% / 10,3%[6]

Bei der Bundestagswahl 2017 erzielte die AfD die höchste Wählerquote. Mit einem Wahlergebnis von 38,4 % Erststimmenanteil und 38,1 % Zweitstimmenanteil wurde die AfD gewählt.[7]

Andere Parteien erzielten folgendes Wahlergebnis (Erststimmenanteil[8]/Zweitstimmenanteil[9]):

CDU: 29,7% / 23,3%

FDP: 5,3% / 5,4%

SPD: 8,1% / 8,0%

DIE LINKE: 13,8% / 13,1%

Freie Wähler: 2,7% / - %

Grüne: - % / 2,6%

sonstige: 2,0% / 9,6%[6]

Gemeinderatswahl 2014[10]
Wahlbeteiligung: 50,1 % (2009: 46,9 %)
 %
40
30
20
10
0
33,9 %
39,8 %
14,2 %
12,0 %
CDU
FW
FDP
AFV
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2004
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−1,9 %p
+9,4 %p
−5,5 %p
−2,2 %p
CDU
FW
FDP
AFV
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Seit der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 verteilen sich die 12 Sitze des Gemeinderates folgendermaßen auf die einzelnen Gruppierungen:


Sehenswürdigkeiten


Ansicht um 1830
Ansicht um 1830

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Neukirch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2021 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 (Gebietsstand 01.01.2021). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 21. Juni 2022. (Hilfe dazu).
  2. Stand: 30. Juni 2015; Angaben des Einwohnermeldeamtes Königsbrück
  3. Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
  4. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1999
  5. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Bundestagswahl 2021 - sachsen.de. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  6. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Bundestagswahl 2021 - sachsen.de. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  7. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Bundestagswahl 2017 - sachsen.de. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  8. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Bundestagswahl 2017 - sachsen.de. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  9. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen: Bundestagswahl 2017 - sachsen.de. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
  10. Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2014

На других языках


- [de] Neukirch (bei Königsbrück)

[en] Neukirch (bei Königsbrück)

Neukirch is a municipality in the district of Bautzen, in Saxony, Germany.

[ru] Нойкирх (Кёнигсбрюк)

Нойкирх (нем. Neukirch) — коммуна в Германии, в земле Саксония. Подчиняется административному округу Дрезден. Входит в состав района Баутцен. Подчиняется управлению Кёнигсбрюк. Население составляет 1712 человек (на 31 декабря 2012 года)[1]. Занимает площадь 39,49 км². Официальный код — 14 2 92 360.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии