Brüninghausen ist ein Stadtteil im Dortmunder Norden und gehört zum Stadtbezirk Mengede. Der Stadtteil ist nicht zu verwechseln mit Brünninghausen im Dortmunder Süden.
Brüninghausen Stadt Dortmund 51.57437.354466 | |
---|---|
Höhe: | 66 m ü. NHN |
Fläche: | 2,99 km² |
Einwohner: | 283 (31. Dez. 2013) |
Bevölkerungsdichte: | 95 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. April 1928 |
Vorwahl: | 0231 |
Unterbezirk: | 921 |
![]() Das Kohlekraftwerk Knepper im ländlichen Umfeld |
Der heutige Dortmunder Stadtteil Brüninghausen, zu dem auch der Ortsteil Nierhausen zählt, wurde erstmals im Jahre 1464 erwähnt. Selbst die 1848 errichtete und den Ort in zwei Hälften teilende Strecke der Cöln-Mindener Eisenbahn konnte am landwirtschaftlichen Charakter Brüninghausens nichts ändern.
Am 1. April 1928 wurde Brüninghausen nach Dortmund eingemeindet.[1]
Erst mit dem Bau der Schachtanlage Gustav im Jahre 1934 hielt das Industriezeitalter auch hier Einzug. Nach Schließung der Zeche 1967 blieb das im Jahr 1944 auf dem gleichen Gelände errichtete Kraftwerk Gustav Knepper bis 2014 in Betrieb.
An der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel entstand durch Bergsenkungen nach 1960 ein Feuchtgebiet, das heute unter Naturschutz steht.
Jahr | 2008 | 2013 |
---|---|---|
Einwohner | 276 | 283[2] |
Aplerbeck:
Aplerbeck (mit Aplerbecker Mark) |
Berghofen (mit Berghofer Mark) |
Schüren |
Sölde |
Sölderholz (mit Lichtendorf)
Brackel:
Asseln |
Brackel (mit Neuasseln) |
Wambel |
Wickede
Eving:
Brechten |
Eving (mit Kemminghausen) |
Holthausen |
Lindenhorst
Hombruch:
Barop (mit Schönau) |
Bittermark |
Brünninghausen (mit Renninghausen) |
Eichlinghofen (mit Salingen) |
Hombruch |
Kirchhörde-Löttringhausen (mit Großholthausen, Kirchhörde, Kleinholthausen, Löttringhausen und Schanze) |
Menglinghausen |
Persebeck-Kruckel-Schnee (mit Kruckel, Persebeck und Schnee) |
Rombergpark-Lücklemberg (mit Lücklemberg)
Hörde:
Benninghofen (mit Loh) |
Hacheney |
Holzen (mit Höchsten) |
Hörde (mit Clarenberg) |
Syburg (mit Buchholz) |
Wellinghofen (mit Niederhofen) |
Wichlinghofen
Huckarde:
Deusen |
Huckarde (mit Wischlingen) |
Jungferntal-Rahm (mit Jungferntal und Rahm) |
Kirchlinde (mit Hangeney)
Innenstadt-Nord:
Borsigplatz |
Hafen |
Nordmarkt
Innenstadt-Ost:
Kaiserbrunnen (mit Körne) |
Ruhrallee |
Westfalendamm (mit Gartenstadt)
Innenstadt-West:
City |
Dorstfeld |
Dorstfelder Brücke |
Westfalenhalle (mit Kreuzviertel)
Lütgendortmund:
Bövinghausen |
Kley |
Lütgendortmund (mit Holte-Kreta und Somborn) |
Marten |
Oespel |
Westrich (mit Dellwig)
Mengede:
Bodelschwingh |
Mengede (mit Brüninghausen) |
Nette |
Oestrich |
Schwieringhausen (mit Ellinghausen und Groppenbruch) |
Westerfilde
Scharnhorst:
Alt-Scharnhorst |
Derne |
Hostedde (mit Grevel) |
Kirchderne |
Kurl-Husen (mit Fleier, Husen und Kurl) |
Lanstrop |
Scharnhorst-Ost