world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Westrich ist der Statistische Bezirk 76 und zugleich ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er liegt im Stadtbezirk Lütgendortmund. Der Ort wurde am 1. April 1909 nach Bövinghausen eingemeindet, mit dem er am 1. April 1928 in die Stadt Dortmund eingegliedert wurde.[2]

Westrich
Stadt Dortmund
Höhe: ca. 115 m ü. NHN
Fläche: 2,64 km²
Einwohner: 2500 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 946 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1909
Eingemeindet nach: Bövinghausen bei Lütgendortmund
Postleitzahl: 44388
Vorwahl: 0231
Statistischer Bezirk: 76
Error: imagemap_invalid_desc
Lage von Westrich in Dortmund

Westrich liegt beidseits der Bockenfelder Straße, begrenzt durch die Dortmunder Vororte Kirchlinde, Bövinghausen und Lütgendortmund sowie die Stadt Castrop-Rauxel.

In Westrich befinden sich ein Fußballplatz und ein Sportplatz für Leichtathletik. Der Vorort verfügt außerdem über eine Tankstelle sowie eine Bäckerei mit Café und einen Kiosk. Das Wasserschloss Haus Dellwig im benachbarten Lütgendortmund befindet sich in fußläufiger Entfernung im Dellwiger Wald. Angrenzend an Westrich liegt das Schulzentrum Kirchlinde mit dem Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund, der Droste-Hülshoff-Realschule und der Westricher Grundschule.

Westrich wird von zwei Buslinien der DSW21 im 20-Minuten-Takt bedient (Linie 462 und 470). Außerdem wird er nachts von der Nachtexpresslinie 9 angefahren. Die am nächsten gelegenen Bahnhöfe sind Dortmund-Lütgendortmund Nord und Dortmund-Bövinghausen an der Bahnstrecke Duisburg-Ruhrort–Dortmund, wo stündlich die Regionalbahn RB 43 (Dorsten – Dortmund) verkehrt.


Statistik


Strukturdaten der Bevölkerung Westrichs:

Das Durchschnittseinkommen entspricht etwa dem Dortmunder Durchschnitt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr198720032008201320162020
Einwohner266026922735257825922514

Einzelnachweise


  1. Bevölkerungszahlen in den statistischen Bezirken am 31.12.2021 (PDF)
  2. Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Aschendorff, Münster Westfalen 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 218, 295.
  3. Bevölkerungsanteil der unter 18-Jährigen Statistikatlas 2019 (PDF; 9,1 MB)
  4. Bevölkerungsanteil der mindestens 65-Jährigen Statistikatlas 2019 (PDF; 9,1 MB)
  5. Staatsangehörigkeiten in den statistischen Bezirken am 31. Dezember 2021 (PDF-Datei)
  6. Arbeitslosenquoten nach statistischen Bezirken am 30. Juni 2017 (PDF-Datei)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии