Brackel ist ein Stadtbezirk Dortmunds. Er liegt im Osten der Stadt Dortmund und grenzt im Norden an den Stadtbezirk Scharnhorst, im Osten an die Stadt Unna, im Südosten an die Gemeinde Holzwickede, im Süden an den Stadtbezirk Aplerbeck, im Westen an den Stadtbezirk Innenstadt-Ost und im Nordwesten an den Stadtbezirk Innenstadt-Nord.
Stadtbezirk Brackel Stadt Dortmund 51.5166666666677.5666666666667 | |
---|---|
Fläche: | 30,88 km² |
Einwohner: | 56.141 (31. Dez. 2021)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 1.818 Einwohner/km² |
Postleitzahlen: | 44309, 44319, 44143 |
Vorwahl: | 0231 |
Error: imagemap_invalid_desc Lage des Stadtbezirks Brackel innerhalb Dortmunds. | |
Zum Stadtbezirk Brackel gehören die auch als "Hellweg-Dörfer" bekannten Stadtteile Wambel, Brackel, Asseln und Wickede sowie der südlich von Brackel gelegenen Ortsteil Neuasseln.
Der Stadtbezirk ist Standort des auf Wickeder Gebiet gelegenen Flughafen Dortmund.
Zum 31. Dezember 2021 lebten 56.141 Einwohner im Stadtbezirk Brackel.
Struktur der Bevölkerung:
Der Bezirk ist in sozio-ökonomischer Hinsicht verhältnismäßig bürgerlich geprägt. Mit Ausnahme des östlichsten Stadtteils Wickede liegen die Arbeitslosenquoten der Stadtteile mitunter deutlich unter dem Dortmunder Durchschnitt. Insbesondere die südlichen Teile von Asseln, Brackel und Wambel weisen teilweise sehr niedrige Arbeitslosenquoten und verhältnismäßig hohe Einkommensdurchschnitte auf.
Der Stadtbezirk Brackel gliedert sich in folgende statistische Bezirke und Unterbezirke:
Nummer | Statistischer | Anmerkung | |
---|---|---|---|
Bezirk | Unterbezirk | ||
310 | Asseln | ||
311 | Asselburg | ||
312 | Asseln Dorf | ||
313 | Asseln Hellweg | ||
314 | Kolonie Holstein | ||
315 | Kolonie Neuasseln | bildet mit dem Unterbezirk Funkturmsiedlung den Ortsteil Neuasseln | |
320 | Brackel | ||
321 | Brackeler Feld | ||
322 | Westheck | ||
323 | Reichshof | ||
324 | Brackel Dorf | ||
325 | Brackel Hellweg | ||
326 | Knappschaftskrankenhaus | ||
327 | Hauptfriedhof | ||
328 | Funkturmsiedlung | bildet mit dem Unterbezirk Kolonie Neuasseln den Ortsteil Neuasseln | |
330 | Wambel | ||
331 | Wambel Dorf | ||
332 | Breierspfad | ||
333 | Pferderennbahn | ||
340 | Wickede | ||
341 | Wickeder Feld | ||
342 | Wickede Dorf | ||
343 | Dollersweg | ||
344 | Flughafen |
Die Denkmalliste der Stadt Dortmund umfasst im Stadtbezirk Dortmund-Brackel 41 Baudenkmale, darunter 14 landwirtschaftliche Gebäude, 11 Wohnhäuser oder Wohnsiedlungen, 5 Sakralbauten, 4 öffentliche Gebäude, 3 Wohn- und Geschäftshäuser, 2 Friedhöfe, 1 Kleindenkmal und 1 Verkehrsanlage.[6]
Aplerbeck:
Aplerbeck (mit Aplerbecker Mark) |
Berghofen (mit Berghofer Mark) |
Schüren |
Sölde |
Sölderholz (mit Lichtendorf)
Brackel:
Asseln |
Brackel (mit Neuasseln) |
Wambel |
Wickede
Eving:
Brechten |
Eving (mit Kemminghausen) |
Holthausen |
Lindenhorst
Hombruch:
Barop (mit Schönau) |
Bittermark |
Brünninghausen (mit Renninghausen) |
Eichlinghofen (mit Salingen) |
Hombruch |
Kirchhörde-Löttringhausen (mit Großholthausen, Kirchhörde, Kleinholthausen, Löttringhausen und Schanze) |
Menglinghausen |
Persebeck-Kruckel-Schnee (mit Kruckel, Persebeck und Schnee) |
Rombergpark-Lücklemberg (mit Lücklemberg)
Hörde:
Benninghofen (mit Loh) |
Hacheney |
Holzen (mit Höchsten) |
Hörde (mit Clarenberg) |
Syburg (mit Buchholz) |
Wellinghofen (mit Niederhofen) |
Wichlinghofen
Huckarde:
Deusen |
Huckarde (mit Wischlingen) |
Jungferntal-Rahm (mit Jungferntal und Rahm) |
Kirchlinde (mit Hangeney)
Innenstadt-Nord:
Borsigplatz |
Hafen |
Nordmarkt
Innenstadt-Ost:
Kaiserbrunnen (mit Körne) |
Ruhrallee |
Westfalendamm (mit Gartenstadt)
Innenstadt-West:
City |
Dorstfeld |
Dorstfelder Brücke |
Westfalenhalle (mit Kreuzviertel)
Lütgendortmund:
Bövinghausen |
Kley |
Lütgendortmund (mit Holte-Kreta und Somborn) |
Marten |
Oespel |
Westrich (mit Dellwig)
Mengede:
Bodelschwingh |
Mengede (mit Brüninghausen) |
Nette |
Oestrich |
Schwieringhausen (mit Ellinghausen und Groppenbruch) |
Westerfilde
Scharnhorst:
Alt-Scharnhorst |
Derne |
Hostedde (mit Grevel) |
Kirchderne |
Kurl-Husen (mit Fleier, Husen und Kurl) |
Lanstrop |
Scharnhorst-Ost