Persebeck-Kruckel-Schnee ist der Statistische Bezirk 66 der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er liegt im Südwesten der Stadt und gehört zum Stadtbezirk Hombruch.
Persebeck-Kruckel-Schnee Stadt Dortmund 51.4472222222227.4166666666667160 | |
---|---|
Höhe: | ca. 160 m ü. NHN |
Fläche: | 5,19 km² |
Einwohner: | 3899 (31. Dez. 2021)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 751 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 44227 |
Vorwahl: | 0231 |
Statistischer Bezirk: | 66 |
Error: imagemap_invalid_desc Lage von Persebeck-Kruckel-Schnee in Dortmund | |
Der Statistische Bezirk besteht aus den Stadtteilen Kruckel, Persebeck und Schnee. Die Gemeinde Persebeck wurde im Jahr 1920 nach Barop eingemeindet.[2] Zu Kirchhörde gehörten die Ortsteile Kruckel und Schnee.
Die Gemeinden Barop und Kirchhörde gehörten zum Landkreis Dortmund. Am 1. April 1887 wurden sie in den neu gebildeten Kreis Hörde umgegliedert. Am 1. August 1929 wurde dieser Kreis aufgelöst. Barop und Kirchhörde wurden in die Stadt Dortmund eingegliedert.[3]
Zunächst trug dieser Statistische Unterbezirk die Bezeichnung Hombruch-Südwest.
Zum 31. Dezember 2021 lebten 3.899 Einwohner im statistischen Bezirk Persebeck-Kruckel-Schnee.
Struktur der Bevölkerung:
Das durchschnittliche Einkommen liegt etwa 25 % über dem Dortmunder Durchschnitt.
Jahr | Einw. |
---|---|
1987 | 3789 |
2003 | 3855 |
2008 | 3981 |
2013 | 4000 |
2016 | 4031 |
2018 | 4009 |
2019 | 4003 |
Unterbezirk | Name | Gebiet |
---|---|---|
661 | Persebeck | Gemarkung Persebeck mit Grenzverschiebungen zu Salingen und Menglinghausen; kleiner Teil im Westen der Gemarkung Kirchhörde, nordwestlich der Bahn (die die heutige Grenze zu Kruckel darstellt) |
662 | Kruckel | Äußerster Westen der Gemarkung Kirchhörde |
663 | Schnee | Dünn besiedelter Südwesten der Gemarkung Kirchhörde |
Aplerbeck:
Aplerbeck (mit Aplerbecker Mark) |
Berghofen (mit Berghofer Mark) |
Schüren |
Sölde |
Sölderholz (mit Lichtendorf)
Brackel:
Asseln |
Brackel (mit Neuasseln) |
Wambel |
Wickede
Eving:
Brechten |
Eving (mit Kemminghausen) |
Holthausen |
Lindenhorst
Hombruch:
Barop (mit Schönau) |
Bittermark |
Brünninghausen (mit Renninghausen) |
Eichlinghofen (mit Salingen) |
Hombruch |
Kirchhörde-Löttringhausen (mit Großholthausen, Kirchhörde, Kleinholthausen, Löttringhausen und Schanze) |
Menglinghausen |
Persebeck-Kruckel-Schnee (mit Kruckel, Persebeck und Schnee) |
Rombergpark-Lücklemberg (mit Lücklemberg)
Hörde:
Benninghofen (mit Loh) |
Hacheney |
Holzen (mit Höchsten) |
Hörde (mit Clarenberg) |
Syburg (mit Buchholz) |
Wellinghofen (mit Niederhofen) |
Wichlinghofen
Huckarde:
Deusen |
Huckarde (mit Wischlingen) |
Jungferntal-Rahm (mit Jungferntal und Rahm) |
Kirchlinde (mit Hangeney)
Innenstadt-Nord:
Borsigplatz |
Hafen |
Nordmarkt
Innenstadt-Ost:
Kaiserbrunnen (mit Körne) |
Ruhrallee |
Westfalendamm (mit Gartenstadt)
Innenstadt-West:
City |
Dorstfeld |
Dorstfelder Brücke |
Westfalenhalle (mit Kreuzviertel)
Lütgendortmund:
Bövinghausen |
Kley |
Lütgendortmund (mit Holte-Kreta und Somborn) |
Marten |
Oespel |
Westrich (mit Dellwig)
Mengede:
Bodelschwingh |
Mengede (mit Brüninghausen) |
Nette |
Oestrich |
Schwieringhausen (mit Ellinghausen und Groppenbruch) |
Westerfilde
Scharnhorst:
Alt-Scharnhorst |
Derne |
Hostedde (mit Grevel) |
Kirchderne |
Kurl-Husen (mit Fleier, Husen und Kurl) |
Lanstrop |
Scharnhorst-Ost