world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Pratval ist ein Dorf in der politischen Gemeinde Domleschg, die im Kreis Domleschg in der Region Viamala im Schweizer Kanton Graubünden liegt.

Pratval
Wappen von Pratval
Wappen von Pratval
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Graubünden Graubünden (GR)
Region: Viamala
Kreis: Domleschg – Bis 31. Dezember 2017
Politische Gemeinde: Domleschgi2
Postleitzahl: 7415
frühere BFS-Nr.: 3635
Koordinaten:753354 / 177160
Höhe: 687 m ü. M.
Fläche: 0,77 km²
Einwohner: 241 (31. Dezember 2014)
Einwohnerdichte: 313 Einw. pro km²
Website: www.domleschg.ch
Pratval
Pratval

Pratval

Karte
Pratval (Schweiz)
Pratval (Schweiz)
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2015
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2015
Schloss Rietberg von Süden
Schloss Rietberg von Süden

Geographie


Die ehemalige Gemeinde liegt östlich des Hinterrheins auf einem Plateau und besteht aus den Ortsteilen Dorf entlang der Hauptstrasse, Schloss Rietberg und Klein Rietberg. Vom gesamten ehemaligen Gemeindegebiet von 80 ha können 44 ha landwirtschaftlich genutzt werden. Weitere 21 ha sind von Wald und Gehölz bedeckt und der Rest von 14 ha ist Siedlungsfläche.

Auf dem ehemaligen Gemeindegebiet von Pratval liegt das Schloss Rietberg und die Ruine der Burg Hasensprung.


Wappen


Blasonierung: In Grün ein gestürzter silberner (weisser) Sparren

Redendes Wappen im Sinne von "Wiesental" bzw. Dorf im Wiesengrund.


Geschichte


Kleine Gemeinde, die politisch die Schicksale des einstigen Gerichts Fürstenau teilte.[1] Bis am 31. Dezember 2014 war Pratval eine politische Gemeinde. Am 1. Januar 2015 fusionierte sie mit den Gemeinden Almens, Paspels, Rodels und Tomils zur neuen Gemeinde Domleschg.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr 185019001950198019902000[2]20052014
Einwohner 826783128178240250241

Sprachen


Die ursprüngliche Sprache der ehemaligen Gemeinde war Sutselvisch, ein bündnerromanischer Dialekt, doch verlor dieser bereits um 1890 die Mehrheit. Während es 1880 noch 65 % romanisch Sprechende gab, waren es 1900 43 % und 1910 bloss noch 19 %. Heute dominiert Deutsch und Romanisch ist kaum noch von Bedeutung. Nur noch 8 % der Einwohnerschaft verstehen Romanisch und die Behördensprache ist Deutsch.

Sprachen in Pratval
SprachenVolkszählung 1980Volkszählung 1990Volkszählung 2000
AnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteil
Deutsch11589,84 %17296,63 %22794,58 %
Rätoromanisch97,03 %31,69 %104,17 %
Einwohner128100 %178100 %240100 %

Herkunft und Nationalität


Von den Ende 2005 250 Bewohnern waren 243 Schweizer Staatsangehörige.


Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Pratval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lorenz Joos: Pratval. In: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Band 5, Paul Attinger, Neuenburg 1929, S. 484 (PDF Digitalisat)
  2. Jürg Simonett: Pratval. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2. Dezember 2016.

На других языках


- [de] Pratval

[es] Pratval

Pratval es una comuna suiza del cantón de los Grisones, ubicada en el distrito de Hinterrhein, círculo de Domleschg. Limita al norte con la comuna de Rodels, al este con Almens, al sur con Fürstenau, y al oeste con Cazis.

[ru] Пратваль

Пратваль (нем. Pratval) — деревня и бывшая коммуна в Швейцарии, в кантоне Граубюнден.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии