world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Masein ist eine politische Gemeinde der Region Viamala des Kantons Graubünden in der Schweiz. Masein besteht aus den Ortsteilen: Oberdorf, Ausserdorf, Unterdorf, Cresta, Dalaus und Crestalunga.

Masein
Wappen von Masein
Wappen von Masein
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Graubünden Graubünden (GR)
Region: Viamala
BFS-Nr.: 3663i1f3f4
Postleitzahl: 7425
Koordinaten:752031 / 174227
Höhe: 865 m ü. M.
Höhenbereich: 722–1347 m ü. M.[1]
Fläche: 4,20 km²[2]
Einwohner: 500 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 119 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
5,6 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.masein.ch
Masein
Masein

Masein

Lage der Gemeinde
Karte von MaseinDomleschgRheinwald
Karte von Masein
w

Wappen


Blasonierung: In Silber (Weiss) auf grünem Einberg ein roter Rehbock – aufgrund eines Vorschlages der Gemeinde.


Geographie


Masein befindet sich an einem Hang des Heinzenbergs gleich westlich von Thusis. Nebst den beiden Ortsteilen Ober- und Unterdorf gehören noch die südlich von der Hauptsiedlung liegenden Weiler Crestalunga und Dalaus, Schloss Tagstein und die östlich vom Dorf gelegenen Weiler Cresta und Lochmühli zur Gemeinde. Vom gesamten Gemeindegebiet von 419 ha sind 218 ha von Wald und Gehölz bedeckt. Weitere 161 ha können landwirtschaftlich genutzt werden. Nebst 25 ha Siedlungsfläche gibt es noch 15 ha unproduktive Fläche.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr1803185019001950198019902000[5]200520102012201420162020
Einwohner198282228270227333366399409427475478500

Sprachen


Masein wechselte bereits früh zum Deutschen. Behördensprache ist Deutsch. Die Sprachentwicklung zeigt folgende Tabelle:

Sprachen in Masein
SprachenVolkszählung 1980Volkszählung 1990Volkszählung 2000
AnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteil
Deutsch18882,82 %30691,89 %33992,62 %
Rätoromanisch2611,45 %154,50 %123,28 %
Italienisch62,64 %30,90 %10,27 %
Einwohner227100 %333100 %366100 %

Herkunft und Nationalität


Von den 399 Bewohnern waren 386 (96,74 %) Schweizer Staatsangehörige (Stand Ende 2005).


Sehenswürdigkeiten


Schloss Untertagstein
Schloss Untertagstein

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Masein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Jürg Simonett: Masein. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 22. August 2008.
  6. Kantonsbibliothek / Amt für Kultur Graubünden: Schloss Untertagstein (Foto) auf baukultur.gr.ch

На других языках


- [de] Masein

[es] Masein

Masein (en romanche Masagn) es una comuna suiza del cantón de los Grisones, situada en el distrito de Hinterrhein, círculo de Thusis. Limita al norte con la comuna de Cazis, al este y sur con Thusis, y al oeste con Urmein y Flerden.

[ru] Мазайн

Мазайн (нем. Masein) — коммуна в Швейцарии, в кантоне Граубюнден.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии