world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Casti-Wergenstein (rätoromanisch Casti-Vargistagn) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Muntogna da Schons, Region Viamala, des Schweizer Kantons Graubünden. Am 1. Januar 2021 fusionierte Casti-Wergenstein mit Donat, Lohn und Mathon zur neuen Gemeinde Muntogna da Schons.

Casti-Wergenstein
Wappen von Casti-Wergenstein
Wappen von Casti-Wergenstein
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Graubünden Graubünden (GR)
Region: Viamalaw
Politische Gemeinde: Muntogna da Schonsi2
Postleitzahl: 7433
frühere BFS-Nr.: 3703
Koordinaten:751733 / 165665
Höhe: 1489 m ü. M.
Fläche: 25,62 km²
Einwohner: 56 (31. Dezember 2020)
Einwohnerdichte: 2 Einw. pro km²
Casti Dorf
Casti Dorf

Casti Dorf

Karte
Casti-Wergenstein (Schweiz)
Casti-Wergenstein (Schweiz)
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2021
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2021

Wappen


Blasonierung: In Silber (Weiss) auf schwarzem Dreifels ein roter Burgturm, beseitet von zwei sechsstrahligen roten Sternen

Das Wappen bezieht sich auf den Namen der früheren Gemeinde: der Burgturm steht für Casti, der Dreifels für (Wergen-)Stein.


Geographie


Die Gemeinde bestand aus den weit auseinanderliegenden Ortsteilen Casti (1125 m) und Wergenstein (1489 m) am unteren Schamserberg. Vom gesamten Gemeindegebiet von 2559 ha waren 1343 ha landwirtschaftliches Nutzgebiet (davon 1275 ha Alpwirtschaften), 998 ha unproduktive Fläche (meist Gebirge), 203 ha Wald und Gehölz und 15 ha Siedlungsfläche.

Casti-Wergenstein grenzte an Andeer, Clugin, Donat GR, Mathon GR, Safien und Sufers.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr193019501970198019902000[1]20102020
Einwohner4052363643565856

Sprachen


Ursprüngliche Sprache der Einwohner ist Sutselvisch, eine bündnerromanische Mundart. Die Gemeinde blieb bis zum Ersten Weltkrieg beinahe einsprachig. Danach setzte bis zum Zweiten Weltkrieg ein Niedergang des Romanischen ein (1941 74 %), der aber bis 1980 umgedreht werden konnte: 1970 sprachen 83 % Romanisch. Seit den 1980er-Jahren vollzieht sich wegen der Zuwanderung von deutschsprachigen Personen ein Sprachwechsel:

Sprachen in Casti-Wergenstein
SprachenVolkszählung 1980Volkszählung 1990Volkszählung 2000
AnzahlAnteilAnzahlAnteilAnzahlAnteil
Deutsch719,44 %1432,56 %2442,86 %
Rätoromanisch2980,56 %2967,44 %3155,36 %
Einwohner36100 %43100 %56100 %

Rätoromanisch und Deutsch sind gleichberechtigte Behördensprachen. Amtssprache gemäss kantonalem Sprachengesetz von 2006 ist allerdings allein Romanisch.[2]


Nationalität


Von den Ende 2005 61 Bewohnern waren alle Schweizer Bürger.


Geschichte


Casti wurde bereits im Frühmittelalter besiedelt. Eine erste Kirche entstand im 12., eine freie Bauerngemeinde im 13. Jahrhundert. In den 1530er-Jahren wurde die Reformation eingeführt. Wergenstein wurde im 6./7. Jahrhundert besiedelt und führte kurz nach Casti die Reformation ein. In der Kirche von Casti finden sich Fresken des Waltensburger Meisters.

Die Gemeinde entstand im Jahr 1923 aus dem Zusammenschluss von Casti und Wergenstein. 2021 ging sie in der Gemeinde Muntogna da Schons auf.


Sehenswürdigkeiten


Neben der Kirche in Casti steht auch die Kirche Wergenstein unter Denkmalschutz. Das Center da Capricorns ist ein ländliches Informations- und Innovationszentrum.


Literatur




Commons: Casti-Wergenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jürg Simonett: Wergenstein. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 22. Juli 2021.
  2. Sprachengesetz des Kantons Graubünden vom 19. Oktober 2006 (PDF; 274 kB).

На других языках


- [de] Casti-Wergenstein

[es] Casti-Wergenstein

Casti-Wergenstein (en romanche Casti-Vargistagn, en italiano Castello-Vergasteno) es una comuna suiza del cantón de los Grisones, situada en el distrito de Hinterrhein, círculo de Schams. Limita al norte con la comuna de Mathon, al este con Donat, al sureste con Andeer, al sur con Sufers, y al oeste con Safien.

[ru] Касти-Вергенштайн

Касти-Вергенштайн (нем. Casti-Wergenstein) — деревня и бывшая коммуна в Швейцарии, в кантоне Граубюнден.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии