Wergenstein war eine selbstständige politische Gemeinde im Kanton Graubünden, Schweiz. 1923 fusionierte Wergenstein mit der ehemaligen Gemeinde Casti zur neuen Gemeinde Casti-Wergenstein, seit 2021 gehört das Gebiet zur Gemeinde Muntogna da Schons.
Wergenstein | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Graubünden![]() | |
Region: | Viamala | |
Politische Gemeinde: | Muntogna da Schonsi2w1 | |
Postleitzahl: | 7433 | |
Koordinaten: | 750779 / 16580846.62659.40761489 | |
Höhe: | 1489 m ü. M. | |
Karte | ||
Bevölkerungsentwicklung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1808 | 1850 | 1900 | 1920 | |||
Einwohner | 85 | 68 | 22 | 23 |
Andeer | Avers | Cazis | Domleschg | Ferrera | Flerden | Fürstenau | Masein | Muntogna da Schons | Rheinwald | Rongellen | Rothenbrunnen | Scharans | Sils im Domleschg | Sufers | Thusis | Tschappina | Urmein | Zillis-Reischen
Ehemalige Gemeinden: Almens | Ausserferrera | Casti | Casti-Wergenstein | Clugin | Donat | Donath | Feldis/Veulden | Hinterrhein | Innerferrera | Lohn | Mathon | Medels im Rheinwald | Mutten | Nufenen | Paspels | Patzen-Fardün | Pignia | Portein | Pratval | Präz | Reischen | Rodels | Sarn | Scheid | Splügen | Tartar | Tomils | Trans | Tumegl/Tomils | Wergenstein | Zillis