world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Gandria ist ein Quartier der Stadt Lugano im Schweizer Kanton Tessin. Bis zur Eingemeindung in die Stadt Lugano am 4. April 2004 bildete es eine selbstständige politische Gemeinde. Der Ort hat etwa 200 Einwohner, ein paar Gaststätten, winzige Gassen, Treppen und alte Bauten.[1]

Gemeindestand vor der Fusion am  4. April 2004
Gemeindestand vor der Fusion am 4. April 2004
Blick auf Gandria vom Luganersee
Blick auf Gandria vom Luganersee
Kirche San Vigilio, Innenansicht
Kirche San Vigilio, Innenansicht
Schiff Paradiso am Landesteg von Gandria (2016)
Schiff Paradiso am Landesteg von Gandria (2016)
Gandria aus östlicher Richtung
Gandria aus östlicher Richtung
Schweizerisches Zollmuseum (Foto)
Schweizerisches Zollmuseum (Foto)

Geographie


Das Dorf liegt auf 295 m ü. M. am Nord-Ufer des Luganersees am steilen Hang des Monte Brè, 5 km östlich vom Bahnhof Lugano.


Verkehr


Gandria ist Station der Dampfboote auf der Strecke Lugano-Porlezza. Das Dorf kann von Lugano aus zu Fuss auf einem dem Luganersee-Nordufer entlangführenden Pfad, dem «Sentiero di Gandria», mit Schiff oder Bus erreicht werden. Das früher von Fischern und Grenzwächtern geprägte Dorf ist seit über hundert Jahren kaum verändert.


Geschichte


Das Dorf wurde 1237 erstmal als Gandrio erwähnt. Die politische Gemeinde bestand schon 1463 und stand lange Zeit wegen der Grenzen und Weiden auf dem rechten (nördlichen) Ufer des Luganersees in Streit mit den Gemeinden Albogasio, Ramponio Verna, Lanzo d’Intelvi und Oria, die damals den Erzbischöfen von Mailand unterstanden. Die Tagsatzung, der Erzbischof und der Gesandte von Mailand, selbst der Nuntius wurden in diesen Zwist hineingezogen, der von 1543 bis 1659 dauerte. 1624 wurden deswegen selbst die Stipendien für den Kanton Schwyz am Helvetischen Kollegium in Mailand aufgehoben.[2]


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr159116431696176918011850190019502000[2]20152020[3]
Einwohner330205182155147235235227207224272

Sehenswürdigkeiten


Das Dorfbild ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) als schützenswertes Ortsbild der Schweiz von nationaler Bedeutung eingestuft.[4]


Sonstiges


Es gibt eine Marschmusik für Blasmusik, komponiert von Gian Battista Mantegazzi, der dem Dorf Gandria gewidmet ist und Gandria-Marsch (bzw. Marcia Gandria) heißt.


Persönlichkeiten



Bilder



Literatur




Commons: Gandria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gandria auf ticino.ch
  2. Antonio Gili: Gandria. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 17. Januar 2017.
  3. Bevölkerung Besso Ende 2020 auf statistica.lugano.ch/site/demografia/
  4. Liste der Ortsbilder von nationaler Bedeutung (Memento des Originals vom 10. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bak.admin.ch, Verzeichnis auf der Website des Bundesamts für Kultur (BAK), abgerufen am 10. Januar 2018.
  5. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 321–322.
  6. Pfarrkirche San Vigilio auf portal.dnb.de (abgerufen am: 1. August 2016.)
  7. Antonio Pini. In: Sikart, abgerufen 16. Januar 2016.
  8. Der Olivenweg auf luganoregion.com (abgerufen am 21. November 2016).
  9. Der naturalistisch-archäologische Weg von Gandria auf luganoregion.com (abgerufen am 21. November 2016).
  10. Pfad Von Caprino nach Cantine di Gandria am Luganer See entlang auf luganoregion.com

На других языках


- [de] Gandria

[en] Gandria

Gandria is both a quarter of the city of Lugano in the Swiss canton of Ticino, and a village on the northern shore of Lake Lugano, which forms the core of that quarter. Until 2004, the quarter of Gandria was an independent municipality, joining with Lugano in that year.[2]

[it] Gandria

Gandria è un quartiere di 275 abitanti del comune svizzero di Lugano, nel Canton Ticino (distretto di Lugano).

[ru] Гандрия

Гандрия (итал. Gandria) — ныне одно из предместий швейцарского города Лугано в кантоне Тичино, до административного присоединения в 2004 году к Лугано — отдельная коммуна.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии