world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Pregassona ist ein Quartier der Stadt Lugano im Kreis Lugano Ost, im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.

Gemeindestand vor der Fusion am 4. April 2004
Gemeindestand vor der Fusion am 4. April 2004
Pfarrkirche Santa Maria
Pfarrkirche Santa Maria
Oratorium Santi Pietro e Paolo im Ortsteil Orlino
Oratorium Santi Pietro e Paolo im Ortsteil Orlino
Wohnhaus Sampietro (Architekt Mario Botta)
Wohnhaus Sampietro (Architekt Mario Botta)

Toponomastik


Der Name Pregassona ist zum ersten Mal in einer Schrift vom 3. Juni 1222 dokumentiert.[1]


Geschichte


Das Dorf wurde erstmal 1222 als Pregasona erwähnt. In der Ortschaft Viarnetto wurden Brandgräber aus der Eisenzeit gefunden. Die Ortsnamenkunde (Sala) legt den Schluss nahe, dass sich in Pregassona eine langobardische Garnison befand. Der Bischof von Como besass hier im 14. Jahrhundert Güter. Mit Sala, Ligaino, Orlino, Albonago und Viganello bildete das Dorf 1335 das Concilium (Nachbarschaft) Pregassona rund um die Kirche Santa Maria in Ortschaft Pazzalino.

Bis zur Eingemeindung in die Stadt Lugano bis am 4. April 2004 bildete es eine selbstständige politische Gemeinde.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr167018501900195019702000[2]20152020[3]
Einwohner46446465212043633735492689322

Sehenswürdigkeiten



Veranstaltungen



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Pregassona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Geschichte (italienisch) auf www.lugano.ch
  2. Antonio Gili: Pregassona. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 18. Januar 2017.
  3. Bevölkerung Pregassona Ende 2020 auf statistica.lugano.ch/site/demografia/
  4. Simona Martinoli u. a: Guida d’arte della Svizzera italiana. Herausgeber Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 324–325.
  5. Orlino in portal.dnb.de (abgerufen am: 14. Mai 2016.)
  6. Memorial Room Clay Regazzoni (italienisch) auf clayregazzoni.com
  7. Hans Weber: Il restauro della cista costolonata di Pregassona. (italienisch) auf e-periodica.ch (abgerufen am 16. Januar 2017).
  8. Associazione degli Scrittori della Svizzera Italiana
  9. Associazione degli Scrittori della Svizzera Italiana in portal.dnb.de (abgerufen am: 14. Mai 2016.)
  10. Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten, Visuelle Künstler. Sezione Ticino in portal.dnb.de (abgerufen am: 14. Mai 2016.)

На других языках


- [de] Pregassona

[en] Pregassona

Pregassona is a quarter of the city of Lugano, Switzerland. Pregassona was formerly a municipality of its own, having been incorporated into Lugano in 2004.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии