Viganello ist ein Quartier (bis 2004 eine eigenständige politische Gemeinde) der Stadt Lugano im Kreis Lugano Ost, im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Verkehr, Wirtschaft…
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Gemeindestand vor der Fusion am 4.April 2004
Geographie
Das Quartier Viganello liegt zwischen 275 und 321m ü.M. am Fuss des Monte Brè, am linken Ufer des Flusses Cassarate und 2 km nördlich von Lugano. Die Ortschaften Albonago, Alla Santa, Boscioro, Bottogno, Luganetto und Molinazzo gehören dazu.
Geschichte
Eine erste Erwähnung findet das Dorf im Jahre 1300 unter dem damaligen Namen de Viganello. 1270 werden daselbst die Besitzungen des Klosters Sant’Abbondio von Como und 1353 die Zehntenrechte der Rusca von Como[1] erwähnt.
Auch das Humiliatenspital Santa Maria in Lugano hatte hier 1320 Zehntrechte. Viganello gehörte zum concilium von Pregassona und wird 1335 als Gemeinde erwähnt.
→ Hauptartikel: Liste von Persönlichkeiten aus Viganello
Literatur
Inge Beckel, Christof Kübler: Ferien für alle. Zu den Anfängen eines sozialen Tourismus in der Schweiz. In: Arte e Architettura in Svizzera. 62.Jahrgang, Nummer 2, SSAS, Berna 2011.
Fabio Casagrande, Diego Gilardoni: La Fondazione Historia Cisalpina. Breve descrizione. In: Archivio Storico Ticinese. Nummer 147, Casagrande, Bellinzona 2010.
Guida generale della città di Lugano e dei comuni limitrofi di Paradiso, Castagnola, Viganello, Massagno. Arnold, Lugano 1932.
Virgilio Gilardoni: Il Romanico. Catalogo dei monumenti nella Repubblica e Cantone del Ticino. La Vesconta, Casagrande S.A., Bellinzona 1967, S.486, 582.
Antonio Gili:Viganello. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 17.Januar 2017.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии