world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Berlanga de Duero ist ein Ort und eine aus dem Hauptort sowie einigen Weilern (pedanías) und Einzelgehöften bestehende Gemeinde (municipio) mit 856 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der nordspanischen Provinz Soria in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León. Der gesamte Ort wurde im Jahr 1981 zum Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico erklärt; er liegt am Camino del Cid.

Gemeinde Berlanga de Duero

Berlanga de Duero – Ortsbild mit Kollegiatkirche
Wappen Karte von Spanien
Berlanga de Duero (Spanien)
Berlanga de Duero (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Soria
Comarca: Comunidad de Villa y Tierra de Berlanga
Koordinaten 41° 28′ N,  52′ W
Höhe: 936 msnm
Fläche: 220,18 km²
Einwohner: 856 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 4 Einw./km²
Postleitzahl(en): 42360
Gemeindenummer (INE): 42035 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Website: Berlanga de Duero
Burgruine von Berlanga de Duero
Burgruine von Berlanga de Duero

Lage und Klima


Berlanga de Duero liegt auf einem Hügel oberhalb des Río Escalote etwa 25 km (Fahrtstrecke) südöstlich von Burgo de Osma in einer Höhe von ca. 935 m. Die Provinzhauptstadt Soria befindet sich ca. 40 km nordöstlich. Sehenswert ist auch die 13 km in südöstlicher Richtung entfernt liegende Nachbargemeinde Caltojar. Das Klima im Winter ist gemäßigt bis warm; die geringen Niederschlagsmengen (ca. 485 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der eher regenarmen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[2];


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner1.8952.1592.3621.148902[3]

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.


Wirtschaft


Feldwirtschaft, Gemüseanbau und Viehzucht wurde wohl schon in keltischer Zeit zur Selbstversorgung betrieben; die Römer brachten den Weinbau in die Region. Im Mittelalter siedelten sich Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister aller Art im Ort an. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts spielt der innerspanische Tourismus eine nicht unbedeutende Rolle im wirtschaftlichen Leben der Gemeinde.


Geschichte


Wahrscheinlich gab es bereits in vorrömischer Zeit an dieser Stelle eine keltische Siedlung. Die Römer nannten den Ort Augusta Valeránica, woraus sich der Name Berlanga entwickelt haben soll. In maurischer Zeit entstand eine Festung (alcazaba). Nach der Reconquista gehörte der Ort zum Besitz der Krone, die ihn jedoch im Jahr 1370 an Juan Fernández de Tovar übergab. Im Jahre 1480 heiratete die erbberechtigte Tochter María de Tovar y Vivero, den zweiten Herzog von Frías Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza, so dass die bedeutende Familiendynastie der Velasco y Tovar entstand, die im Jahr 1529 von Karl V. (reg. 1520–1556) mit dem Markgrafentitel (marques) ausgezeichnet wurde. Im 16. Jahrhundert erbauten die Eheleute sowohl ihr neues Schloss (Palacio nuevo de los Marqueses de Berlanga) als auch die Kollegiatkirche (Colegiata de Santa María del Mercado).[4]


Sehenswürdigkeiten


Berlanga de Duero – Colegiata de Santa María del Mercado
Berlanga de Duero – Colegiata de Santa María del Mercado
Ort[5]
Blick auf die spätmittelalterliche Burgruine, den äußeren Mauerring und die Fassade des neuen Schlosses (palacio nuevo)
Umgebung[7]

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Berlanga de Duero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Berlanga de Duero – Klimatabellen
  3. Berlanga de Duero – Bevölkerungsentwicklung
  4. Berlanga de Duero – Geschichte
  5. Berlanga de Duero – Sehenswürdigkeiten (Memento des Originals vom 27. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.berlangadeduero.es
  6. Berlanga de Duero – Gerichtssäule
  7. Tierras de Berlanga – Sehenswürdigkeiten (Memento des Originals vom 16. November 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sorianitelaimaginas.com
  8. Berlanga de Duero – Kirche von Brías

На других языках


- [de] Berlanga de Duero

[es] Berlanga de Duero

Berlanga de Duero es un municipio y localidad de España, en la provincia de Soria, comunidad autónoma de Castilla y León, cabeza de la comarca del mismo nombre. Cuenta con una población de 872 habitantes (INE 2021) y tiene la consideración histórica de villa.

[ru] Берланга-де-Дуэро

Берланга-де-Дуэро (исп. Berlanga de Duero) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сория в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Альмасан. Занимает площадь 220,18 км². Население 1012 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии