world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Arancón ist ein Ort und eine aus mehreren Weilern (pedanías) bestehende Gemeinde (municipio) mit insgesamt nur noch 88 Einwohnern (1. Januar 2019) in der Provinz Soria im Osten der autonomen Gemeinschaft Kastilien-León in Spanien. Die Gemeinde gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica.

Gemeinde Arancón

Kirche San Esteban im Weiler Cortos
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Arancón (Spanien)
Arancón (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-León
Provinz: Soria
Comarca: Campo de Gomara
Koordinaten 41° 48′ N,  17′ W
Höhe: 1064 msnm
Fläche: 77,76 km²
Einwohner: 88 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einw./km²
Postleitzahl(en): 42180
Gemeindenummer (INE): 42024 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Website: Arancón

Lage und Klima


Die sechs Dörfer bzw. Weiler der Gemeinde Arancón liegen ca. 25 km (Fahrtstrecke) östlich der Provinzhauptstadt Soria in Höhen von ca. 1050 bis 1150 m; bis nach Madrid sind es etwa 255 km in südwestlicher Richtung. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 585 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner20723426511888[3]

Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft sowie die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der daraus resultierende Verlust an Arbeitsplätzen hätten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem noch deutlicheren Rückgang der Bevölkerungszahl geführt, wenn nicht in den 1970er Jahren zwei Dörfer der Umgebung (Calderuela und Cortos) eingemeindet worden wären.


Wirtschaft


Grundlage des Lebens und Überlebens der jahrhundertelang als Selbstversorger lebenden Bewohner der sechs Dörfer der heutigen Gemeinde war und ist die Landwirtschaft, zu der auch in geringem Umfang die Viehzucht gehört. Der Tourismus spielt kaum eine Rolle.


Geschichte


In römischer Zeit lag der damals wahrscheinlich noch nicht existierende Ort an der Verbindungsstraße zwischen Saragossa (Caesaraugusta) und Burgo de Osma (Uxama Argaela) bzw. Astorga (Asturica Augusta). Westgoten und Mauren haben keine Spuren auf dem Gebiet der Gemeinde hinterlassen. Das 11. Jahrhundert ist gekennzeichnet durch die christliche Rückeroberung (reconquista) und Wiederbesiedlung (repoblación) der Gegend, die später gleichermaßen vom Königreich Aragón und von Kastilien beansprucht wurde. Im 19. Jahrhundert wurden Nieva, La Omeñaca und Tozalmoro eingemeindet; im Jahr 1972 folgten Calderuela und Cortos.


Sehenswürdigkeiten


Tozalmoro – Tympanon der Kirche San Juan Bautista
Tozalmoro – Tympanon der Kirche San Juan Bautista
Omeñaca – Kirche Nuestra Señora de la Concepción
Omeñaca – Kirche Nuestra Señora de la Concepción

Arancón

Tozalmoro

Cortos – Ermita de la Soledad
CortosErmita de la Soledad

Omeñaca

Cortos


Literatur




Commons: Arancón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Arancón – Klimatabellen
  3. Arancón – Bevölkerungsentwicklung
  4. Arancón und Umgebung – Römerstraße
  5. Arancón – Kirche etc. (Memento des Originals vom 11. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sorianitelaimaginas.com
  6. Tozalmoro – Kirche
  7. Omeñaca – Kirche
  8. Omeñaca – Kirche

На других языках


- [de] Arancón

[es] Arancón

Arancón es una localidad y también un municipio de la provincia de Soria, en la comunidad autónoma de Castilla y León, España. La población del término municipal asciende a 84 habitantes (INE 2021). Las localidades que lo forman son: Arancón, Omeñaca, Tozalmoro, Cortos, Calderuela y Nieva de Calderuela.

[ru] Аранкон

Аранкон (исп. Arancón) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сория в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Кампо-де-Гомара. Занимает площадь 77,61 км². Население — 102 человека (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 19 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии