Medinaceli (römisch: Occilis, arabisch مدينة سالم, DMG Madīnat Sālim) ist ein Ort und eine aus mehreren Weilern (pedanías) bestehende Gemeinde (municipio) mit insgesamt 713 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Süden der Provinz Soria in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León in Spanien. Das historische Ortszentrum wurde als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico eingestuft. Der Ort liegt am Camino del Cid.
Gemeinde Medinaceli | ||
---|---|---|
Medinaceli – Ortsansicht | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Kastilien-León | |
Provinz: | Soria | |
Comarca: | Comarca de Arcos de Jalón | |
Koordinaten | 41° 10′ N, 2° 26′ W41.172222222222-2.43527777777781205 | |
Höhe: | 1205 msnm | |
Fläche: | 205,37 km² | |
Einwohner: | 713 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 42240 | |
Gemeindenummer (INE): | 42113 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Website: | Medinaceli |
Der historische Ortskern von Medinaceli liegt auf einem Burgfelsen gut 76 km (Fahrtstrecke) südlich der Provinzhauptstadt Soria in einer Höhe von etwa 1205 m; etwa 50 m tiefer befindet sich der Bahnhof, um welchen herum sich ein Neustadtviertel (Barrio nuevo) mit wirtschaftlichen und administrativen Institutionen entwickelt hat. Die sehenswerte Stadt Sigüenza ist nur ca. 30 km in südwestlicher Richtung entfernt. Der Río Jalón verläuft nur ca. 1 km östlich des Ortes. Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; Regen (ca. 540 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]
Jahr | 1857 | 1900 | 1950 | 2000 | 2017 |
Einwohner | 1.393 | 1.046 | 809 | 701 | 744[3] |
Als Folge der zunehmenden Trockenheit, der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe von zahlreichen bäuerlichen Kleinbetrieben und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Zahl der Einwohner seit Beginn des 20. Jahrhunderts konstant rückläufig; erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts fand eine Stabilisierung statt.
Die Landwirtschaft, auch die Milch- und Weidewirtschaft, spielte über Jahrhunderte hinweg die wichtigste Rolle im vorwiegend auf Selbstversorgung ausgerichteten Wirtschaftsleben der Gemeinde. Im Ort selbst haben sich Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art niedergelassen, die von den Bauern mitversorgt werden mussten – zu diesem Zweck gab es Straßenmärkte. Die Verbesserung der Infrastruktur im 20. Jahrhundert führte zu einer Regionalisierung der Absatzmärkte. Seit den 1970er Jahren hat der Tourismus eine immer größer werdende Bedeutung im Wirtschaftsleben erlangt.
Auf dem Burgberg gab es möglicherweise eine Siedlung des keltiberischen Stammes der Beller. Die Römer besetzten den Ort im Keltiberischen Krieg (193–178 v. Chr.) und nannten ihn Occilis; unter den Römern erlebte der Ort eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Westgotische Spuren gibt es nicht. Im 8. Jahrhundert überrannten arabisch-maurische Heere beinahe die gesamte Iberische Halbinsel; sie wurden jedoch im 10. und 11. Jahrhundert auf die Duero-Grenze zurückgedrängt. In den Jahren 1128/29 eroberte Alfons I. von Aragón (reg. 1104–1134) im Rahmen der Reconquista das Gebiet um Medinaceli für die Christen zurück. Seit dem Jahr 1368 gibt es das Grafengeschlecht von Medinaceli, denen im Jahr 1479 von den Katholischen Königen Isabella und Ferdinand die Herzogswürde verliehen wurde.
Bekanntheit erlangte die Stadt weltweit wegen des „Toro-Júbilo“-Festivals. Bei diesem Spektakel wird einem lebenden Stier ein Gestell mit Kugeln oder Bällen aus Teer und anderem brennbaren Material auf den Kopf gebunden. Die Kugeln oder Bälle werden angezündet. Dann rennt der Stier zur allgemeinen Belustigung über einen Platz. Viele Tierschutzvereine und Organisationen laufen Sturm gegen diese Veranstaltung und bezeichnen das Fest als Tierquälerei und „barbarischen Akt“.
Abejar | Adradas | Ágreda | Alconaba | Alcubilla de Avellaneda | Alcubilla de las Peñas | Aldealafuente | Aldealices | Aldealpozo | Aldealseñor | Aldehuela de Periáñez | Las Aldehuelas | Alentisque | Aliud | Almajano | Almaluez | Almarza | Almazán | Almazul | Almenar de Soria | Alpanseque | Arancón | Arcos de Jalón | Arenillas | Arévalo de la Sierra | Ausejo de la Sierra | Baraona | Barca | Barcones | Bayubas de Abajo | Bayubas de Arriba | Beratón | Berlanga de Duero | Blacos | Bliecos | Borjabad | Borobia | Buberos | Buitrago | Burgo de Osma-Ciudad de Osma | Cabrejas del Campo | Cabrejas del Pinar | Calatañazor | Caltojar | Candilichera | Cañamaque | Carabantes | Caracena | Carrascosa de Abajo | Carrascosa de la Sierra | Casarejos | Castilfrío de la Sierra | Castillejo de Robledo | Castilruiz | Centenera de Andaluz | Cerbón | Cidones | Cigudosa | Cihuela | Ciria | Cirujales del Río | Coscurita | Covaleda | Cubilla | Cubo de la Solana | Cueva de Ágreda | Dévanos | Deza | Duruelo de la Sierra | El Royo | Escobosa de Almazán | Espeja de San Marcelino | Espejón | Estepa de San Juan | Frechilla de Almazán | Fresno de Caracena | Fuentearmegil | Fuentecambrón | Fuentecantos | Fuentelmonge | Fuentelsaz de Soria | Fuentepinilla | Fuentes de Magaña | Fuentestrún | Garray | Golmayo | Gómara | Gormaz | Herrera de Soria | Hinojosa del Campo | Langa de Duero | Liceras | La Losilla | La Póveda de Soria | La Riba de Escalote | Los Rábanos | Los Villares de Soria | Magaña | Maján | Matalebreras | Matamala de Almazán | Medinaceli | Miño de Medinaceli | Miño de San Esteban | Molinos de Duero | Momblona | Monteagudo de las Vicarías | Montejo de Tiermes | Montenegro de Cameros | Morón de Almazán | Muriel de la Fuente | Muriel Viejo | Nafría de Ucero | Narros | Navaleno | Nepas | Nolay | Noviercas | Ólvega | Oncala | Pinilla del Campo | Portillo de Soria | Pozalmuro | Quintana Redonda | Quintanas de Gormaz | Quiñonería | Rebollar | Recuerda | Rello | Renieblas | Retortillo de Soria | Reznos | Rioseco de Soria | Rollamienta | Salduero | San Esteban de Gormaz | San Felices | San Leonardo de Yagüe | San Pedro Manrique | Santa Cruz de Yanguas | Santa María de Huerta | Santa María de las Hoyas | Serón de Nágima | Soliedra | Soria | Sotillo del Rincón | Suellacabras | Tajahuerce | Tajueco | Talveila | Tardelcuende | Taroda | Tejado | Torlengua | Torreblacos | Torrubia de Soria | Trévago | Ucero | Vadillo | Valdeavellano de Tera | Valdegeña | Valdelagua del Cerro | Valdemaluque | Valdenebro | Valdeprado | Valderrodilla | Valtajeros | Velamazán | Velilla de la Sierra | Velilla de los Ajos | Viana de Duero | Villaciervos | Villanueva de Gormaz | Villar del Ala | Villar del Campo | Villar del Río | Villasayas | Villaseca de Arciel | Vinuesa | Vizmanos | Vozmediano | Yanguas | Yelo