world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Medinaceli (römisch: Occilis, arabisch مدينة سالم, DMG Madīnat Sālim) ist ein Ort und eine aus mehreren Weilern (pedanías) bestehende Gemeinde (municipio) mit insgesamt 713 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Süden der Provinz Soria in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León in Spanien. Das historische Ortszentrum wurde als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico eingestuft. Der Ort liegt am Camino del Cid.

Gemeinde Medinaceli

Medinaceli – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Medinaceli (Spanien)
Medinaceli (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-León
Provinz: Soria
Comarca: Comarca de Arcos de Jalón
Koordinaten 41° 10′ N,  26′ W
Höhe: 1205 msnm
Fläche: 205,37 km²
Einwohner: 713 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 3 Einw./km²
Postleitzahl(en): 42240
Gemeindenummer (INE): 42113
Verwaltung
Website: Medinaceli
Der antike Triumphbogen ist das  Wahrzeichen der Stadt
Der antike Triumphbogen ist das Wahrzeichen der Stadt
Medinaceli – Plaza Mayor
Medinaceli – Plaza Mayor
Medinaceli – Colegiata de Nª Señora de la Asunción
Medinaceli – Colegiata de Nª Señora de la Asunción
Kirche des Convento de Santa Isabel
Kirche des Convento de Santa Isabel

Lage und Klima


Der historische Ortskern von Medinaceli liegt auf einem Burgfelsen gut 76 km (Fahrtstrecke) südlich der Provinzhauptstadt Soria in einer Höhe von etwa 1205 m; etwa 50 m tiefer befindet sich der Bahnhof, um welchen herum sich ein Neustadtviertel (Barrio nuevo) mit wirtschaftlichen und administrativen Institutionen entwickelt hat. Die sehenswerte Stadt Sigüenza ist nur ca. 30 km in südwestlicher Richtung entfernt. Der Río Jalón verläuft nur ca. 1 km östlich des Ortes. Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; Regen (ca. 540 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner1.3931.046809701744[3]

Als Folge der zunehmenden Trockenheit, der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe von zahlreichen bäuerlichen Kleinbetrieben und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Zahl der Einwohner seit Beginn des 20. Jahrhunderts konstant rückläufig; erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts fand eine Stabilisierung statt.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft, auch die Milch- und Weidewirtschaft, spielte über Jahrhunderte hinweg die wichtigste Rolle im vorwiegend auf Selbstversorgung ausgerichteten Wirtschaftsleben der Gemeinde. Im Ort selbst haben sich Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art niedergelassen, die von den Bauern mitversorgt werden mussten – zu diesem Zweck gab es Straßenmärkte. Die Verbesserung der Infrastruktur im 20. Jahrhundert führte zu einer Regionalisierung der Absatzmärkte. Seit den 1970er Jahren hat der Tourismus eine immer größer werdende Bedeutung im Wirtschaftsleben erlangt.


Geschichte


Auf dem Burgberg gab es möglicherweise eine Siedlung des keltiberischen Stammes der Beller. Die Römer besetzten den Ort im Keltiberischen Krieg (193–178 v. Chr.) und nannten ihn Occilis; unter den Römern erlebte der Ort eine wirtschaftliche und kulturelle Blütezeit. Westgotische Spuren gibt es nicht. Im 8. Jahrhundert überrannten arabisch-maurische Heere beinahe die gesamte Iberische Halbinsel; sie wurden jedoch im 10. und 11. Jahrhundert auf die Duero-Grenze zurückgedrängt. In den Jahren 1128/29 eroberte Alfons I. von Aragón (reg. 1104–1134) im Rahmen der Reconquista das Gebiet um Medinaceli für die Christen zurück. Seit dem Jahr 1368 gibt es das Grafengeschlecht von Medinaceli, denen im Jahr 1479 von den Katholischen Königen Isabella und Ferdinand die Herzogswürde verliehen wurde.


Sehenswürdigkeiten



„Toro Júbilo“-Festival


Bekanntheit erlangte die Stadt weltweit wegen des „Toro-Júbilo“-Festivals. Bei diesem Spektakel wird einem lebenden Stier ein Gestell mit Kugeln oder Bällen aus Teer und anderem brennbaren Material auf den Kopf gebunden. Die Kugeln oder Bälle werden angezündet. Dann rennt der Stier zur allgemeinen Belustigung über einen Platz. Viele Tierschutzvereine und Organisationen laufen Sturm gegen diese Veranstaltung und bezeichnen das Fest als Tierquälerei und „barbarischen Akt“.



Commons: Medinaceli, Soria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Medinaceli – Klimatabellen
  3. Medinaceli – Bevölkerungsentwicklung
  4. Medinaceli – Triumphbogen
  5. Medinaceli – Castillo (Memento des Originals vom 23. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sorianitelaimaginas.com
  6. Medinaceli – Plaza Mayor (Memento des Originals vom 23. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.monumentalnet.org
  7. Medinaceli – Alhóndiga (Memento des Originals vom 23. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.monumentalnet.org
  8. Medinaceli – Palacio Ducal
  9. Medinaceli – Aula Arqueológica (Memento des Originals vom 23. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sorianitelaimaginas.com

На других языках


- [de] Medinaceli

[en] Medinaceli

Medinaceli (pronounced [meðinaˈθeli]) is a municipality and town in the province of Soria, in Castile and León, Spain. The municipality includes other villages like Torralba del Moral.

[es] Medinaceli

Medinaceli es un municipio y una villa española de la provincia de Soria, en la comunidad autónoma de Castilla y León. Cuenta con una población de 664 habitantes (INE 2021).

[ru] Мединасели

Мединасе́ли (исп. Medinaceli) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сория в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Тьерра-де-Мединасели. Занимает площадь 205,37 км². Население 813 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 150 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии