world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Ucero ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 50 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der spanischen Provinz Soria in der autonomen Region Kastilien-León. Der Ort wurde als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt; er gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica.

Gemeinde Ucero

Ucero – Ortsbild
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Ucero (Spanien)
Ucero (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Soria
Comarca: Burgo de Osma
Koordinaten 41° 43′ N,  3′ W
Höhe: 964 msnm
Fläche: 17,13 km²
Einwohner: 50 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 3 Einw./km²
Postleitzahl(en): 42317
Gemeindenummer (INE): 42189
Verwaltung
Website: Ucero

Lage und Klima


Ucero liegt am Río Lobos, der im weiteren Verlauf manchmal auch Río Ucero genannt wird, am Südende der zerklüfteten Berglandschaft des Parque natural del Cañón del Río Lobos in einer Höhe von etwa 970 m. Der nächstgrößere Ort, El Burgo de Osma, ist etwa 16 km (Fahrtstrecke) in südlicher Richtung entfernt. Bis zur Provinzhauptstadt Soria sind es gut 65 km (Fahrtstrecke) in östlicher Richtung. Sehenswert sind auch die unter Denkmalschutz stehenden Orte San Esteban de Gormaz (ca. 27 km südwestlich) und Berlanga de Duero (ca. 40 km südöstlich). Das Klima ist aufgrund der Höhenlage als gemäßigt zu bezeichnen; Regen (ca. 500 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner27428724911150[2]

Infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft sowie der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Zahl der Einwohner seit der Mitte des 20. Jahrhunderts stark rückläufig.


Wirtschaft


Der kleine Ort war und ist in hohem Maße von der Landwirtschaft geprägt; angebaut werden vorwiegend Weizen und Gerste. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts spielt der Tourismus (Wandern und Ferienwohnungen) eine wichtige Rolle als Einnahmequelle der Gemeinde.


Geschichte


In den Höhlen und Überhängen der wildzerklüfteten Berglandschaft im Norden von Ucero fanden sich Spuren menschlicher Präsenz in prähistorischer Zeit. Die erstmalige Erwähnung des Namens ‚Ucero‘ findet sich in einer Urkunde aus dem Jahre 1157; eine Burg (castillo) ist – nach bisherigem Kenntnisstand – erst im 13. Jahrhundert gebaut worden. Ein gewisser Juan González de Ucero nahm auf Seiten des Königs Alfons VIII. an der siegreichen Schlacht bei Las Navas de Tolosa (1212) teil und wurde für seine Dienste mit der Grundherrschaft (señorio) über den Ort belohnt. Auch die Anwesenheit der Templer ist in dieser Zeit belegt, doch ist unklar, welchen Besitz der im Jahr 1312 von Papst Clemens V. aufgelöste Ritterorden in dieser Gegend hatte. Im Jahre 1302 jedenfalls erwarb der damalige Bischof von Osma den Ort mitsamt 13 angrenzenden Dörfern oder Weilern (aldeas). Die Burg wurde im 16. Jahrhundert erneuert.[3]


Sehenswürdigkeiten


Parque natural del Cañón del Río Lobos – am linken Bildrand die Ermita San Bartolomé
Castillo de Ucero
Castillo de Ucero
Kirche San Bartolomé
Kirche San Bartolomé

Literatur




Commons: Ucero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Ucero – Bevölkerungsentwicklung
  3. Ucero – Geschichte 1
  4. Ucero – Naturpark
  5. Ucero – Burg
  6. Ucero – Burg (Video)
  7. Ucero – Ermita
  8. Ucero – Ermita (Video)

На других языках


- [de] Ucero

[es] Ucero

Ucero es un municipio y villa española de la provincia de Soria, en la comunidad autónoma de Castilla y León. Forma parte del partido judicial de El Burgo de Osma.

[ru] Усеро

Усеро (исп. Ucero) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сория в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Тьеррас-дель-Бурго. Занимает площадь 17,13 км². Население 100 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии