world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Nolay ist ein Dorf und eine Gemeinde (municipio) mit nur 57 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der nordspanischen Provinz Soria in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Gemeinde Nolay

Nolay – Ortsansicht mit Kirche San Clemente
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Nolay (Soria) (Spanien)
Nolay (Soria) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Soria
Comarca: Comarca de Almazán
Koordinaten 41° 32′ N,  21′ W
Höhe: 1075 msnm
Fläche: 21,94 km²
Einwohner: 57 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 3 Einw./km²
Postleitzahl(en): 42224
Gemeindenummer (INE): 42131
Verwaltung
Website: Nolay

Lage


Der Ort Nolay liegt gut 52 km (Fahrtstrecke) südöstlich der Provinzhauptstadt Soria bzw. ca. 20 km östlich der Kleinstadt Almazán in einer Höhe von ca. 1075 m ü. d. M.[2] Das Klima im Winter ist kühl, im Sommer dagegen durchaus warm; die eher geringen Niederschläge (ca. 535 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der eher regenarmen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1900195020002016
Einwohner2522469556

Der deutliche Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.[4]


Wirtschaft


In der Antike und im Frühmittelalter Früher wurde das hochgelegene und deshalb nahezu immer grüne Gebiet in den Sommermonaten von Wanderhirten mit ihren Ziegen- und Schafherden aufgesucht. Im Mittelalter siedelten sich auch Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister aller Art in der hauptsächlich agrarisch geprägten und sich weitgehend selbst versorgenden Landgemeinde an. Seit den 1970er Jahren entwickelte sich der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienhäusern (casas rurales) zu einer wichtigen Einnahmequelle.


Geschichte


Aus antiker und frühmittelalterlicher Zeit sind keine Nachrichten bekannt. Im Jahr 1098 wurde die Gegend unter Alfons VI. von León (reg. 1065–1109) für die Christen zurückerobert (reconquista), doch war es Alfons I. von Aragón, der im Jahr 1128 – im Rahmen von Gebietsansprüchen auf Teile Kastiliens – den Anstoß zur Wiederbesiedlung (repoblación) und Befestigung des Ortes gab. Bis zum im Jahr 1375 in Almazán geschlossenen Friedensvertrag zwischen Peter IV. von Aragon und Heinrich II. von Kastilien blieb der Ort zwischen den beiden Königreichen umstritten.


Sehenswürdigkeiten


Kirche San Clemente
Kirche San Clemente

Literatur




Commons: Nolay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Nolay – Karte mit Höhenangaben
  3. Nolay – Klimatabellen
  4. Nolay – Bevölkerungsentwicklung
  5. Nolay – Kirche

На других языках


- [de] Nolay (Soria)

[es] Nolay

Nolay es una localidad y también un municipio de la provincia de Soria, partido judicial de Almazán, comunidad autónoma de Castilla y León, España. Pueblo de la Comarca de Almazán.

[ru] Нолай

Нолай (исп. Nolay) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сория в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Альмасан. Занимает площадь 21,94 км². Население 68 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии