world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Calatañazor ist ein Ort und eine kleine Gemeinde (municipio) mit nur noch 51 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der nordspanischen Provinz Soria in der autonomen Region Kastilien-León. Der in der bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica gelegene Ort wurde als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.

Gemeinde Calatañazor

Calatañazor – Ortsbild
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Calatañazor (Spanien)
Calatañazor (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Soria
Comarca: Tierras del Burgo
Koordinaten 41° 42′ N,  49′ W
Höhe: 1060 msnm
Fläche: 64,82 km²
Einwohner: 51 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einw./km²
Postleitzahl(en): 42193
Gemeindenummer (INE): 42046
Verwaltung
Website: Calatañazor

Lage


Der Ort Calatañazor liegt oberhalb des Flusstals des Río Milanos in einer Höhe von etwa 1060 m. Der nächstgrößere Ort, El Burgo de Osma, ist etwa 33 km (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung entfernt. Bis zur Provinzhauptstadt Soria sind es etwa 36 km (Fahrtstrecke) in östlicher Richtung. Sehenswert ist auch der unter Denkmalschutz stehende Ort Ucero (32 km westlich). Das Klima in Calatañazor ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis mild; Regen (ca. 520 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020012019
Einwohner5145113067551[3]

Infolge zunehmender Trockenheit sowie der Mechanisierung der Landwirtschaft und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Zahl der Einwohner seit Beginn des 20. Jahrhunderts stark rückläufig. Zur Gemeinde gehören auch die beiden Weiler (pedanías) Abioncillo de Calatañazor und Aldehuela de Calatañazor mit jeweils nur noch etwa 10 Einwohnern.


Wirtschaft


Das kleine Bergdorf war und ist in hohem Maße von der Landwirtschaft geprägt. In früheren Zeiten diente der Ort als Handwerks- und Marktzentrum für die – mittlerweile längst aufgegeben – kleineren Einzelgehöfte und Weiler der Umgebung. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts spielt der Tourismus (Wandern und Ferienwohnungen) eine wichtige Rolle als Einnahmequelle für die Gemeinde.


Geschichte


Forscher vermuten, dass eine Siedlung mit Namen Voluce des keltischen Stammes der Arevaker in unmittelbarer Nähe lag. Auch die Römer sollen in der Gegend gewesen sein – viele archäologische Spuren gibt es jedoch nicht. Aus westgotischer Zeit stammen vielleicht einige Gräber in den Flanken des Burgbergs. Der heutige Name Calatañazor (arabisch: Qal`at an-Nusur, قلعة النسور) stammt aus islamischer Zeit und bedeutet so viel wie „Adlerburg“; er erinnert an die Zeit der islamischen Herrschaft über weite Teile der Iberischen Halbinsel, die im nördlichen Teil mit einer Niederlage des Feldherrn Almansor im Sommer des Jahres 1002 in der – historisch nicht belegten – Schlacht von Calatañazor endgültig zu Ende ging. Im Mittelalter gehörte die Stadt zur Grundherrschaft (señorio) der Familie Padilla, die wohl auch im 14./15. Jahrhundert die Burg erbauen ließ. Vom 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts stand der Ort unter der Kontrolle der Herzöge von Medinaceli.


Sehenswürdigkeiten


Bergfried (torre del homenaje)
Bergfried (torre del homenaje)
Westfassade der Kirche
Westfassade der Kirche
Ermita de Soledad
Ermita de Soledad
Umgebung

Sonstiges


Im Jahr 1965 drehte Orson Welles einige Szenen seines Films Falstaff – Glocken um Mitternacht in Calatañazor.



Commons: Calatañazor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Calatanazor – Klimatabellen
  3. Calatañazor – Bevölkerungsentwicklung
  4. Calatañazor – Burg
  5. Calatañazor – Burg
  6. Calatañazor − Ermita Soledad

На других языках


- [de] Calatañazor

[es] Calatañazor

Calatañazor es un municipio y localidad española de la provincia de Soria, en la comunidad autónoma de Castilla y León. Pertenece a la comarca de las Tierras del Burgo y al partido judicial de Soria. Cuenta con una población de 49 habitantes (INE 2021).

[ru] Калатаньясор

Калатаньясор (исп. Calatañazor) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Сория в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Сория. Занимает площадь 64,82 км². Население — 70 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии