world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Valganna ist eine Gemeinde in der Provinz Varese in der Region Lombardei.

Valganna
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Valganna (Italien)
Valganna (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Varese (VA)
Lokale Bezeichnung Valganna
Koordinaten 45° 56′ N,  50′ O
Höhe 380 m s.l.m.
Fläche 12 km²
Einwohner 1.591 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Boarezzo, Ganna, Ghirla, Mondonico
Postleitzahl 21039
Vorwahl 0332
ISTAT-Nummer 012131
Bezeichnung der Bewohner valgannesi
Schutzpatron Christophorus (25. Juli), Sankt Gemolo (4. Februar)
Website Gemeinde Valganna
Gemeinde Valganna in der Provinz Varese
Gemeinde Valganna in der Provinz Varese

Geographie


Die Gemeinde bedeckt eine Fläche von 12 km². Zu Valganna gehören die Fraktionen Boarezzo, Ganna, Ghirla und Mondonico. Die Nachbargemeinden von Valganna sind Arcisate, Bedero Valcuvia, Brinzio, Cuasso al Monte, Cugliate-Fabiasco, Cunardo, Induno Olona, Marchirolo und Marzio. Zur Gemeinde gehört der Lago di Ghirla.


Geschichte


Die ersten Siedlungen in der Gegend stammen aus der Römerzeit. Die ersten Siedlungen in diesem Gebiet gehen auf die Römerzeit zurück. Valganna wurde in römischer Zeit von der Via Mediolanum-Bilitio durchquert, einer Römerstraße, die Mediolanum (Mailand) mit Luganum (Lugano) über Varisium (Varese), daher der Name der Straße.

Im Mittelalter war Ganna ein Lehen der Abtei San Gemolo. Im Jahr 1556 verfügte der Heilige Stuhl die Aufhebung der Abtei, deren Güter und Rechte an das Ospedale Maggiore übertragen wurden, von dem die Gemeinde in den folgenden Jahrhunderten abhängig war. Seit Ende des 17. Jahrhunderts gibt es Nachrichten über eine Keramik von Ghirla. Im Jahr 1751 gehörte das Dorf zur Pieve von Arcisate und war noch ein Lehen der Mailänder Spitalanstalt. Im Jahr 1786 wurde Ganna zusammen mit der Gemeinde Arcisate Teil der Provinz Gallarate, dann Varese, nach der territorialen Aufteilung der österreichischen Lombardei, die das lombardische Gebiet in acht Provinzen aufteilte (Edikt vom 26. September 1786).

Im Zuge der Reformen der Cisalpinischen Republik wurde die Gemeinde 1798 in das Departement Verbano, Bezirk Arcisate, eingegliedert. Dann wurde dieses Departement aufgelöst und dem von Olona, ebenfalls im Bezirk Arcisate, zugeteilt. Im Jahr 1801 wurde Valganna dem Bezirk II von Varese im Departement Lario zugeordnet. Im Jahr 1805 wurde die Gemeinde als Valgana con Ghirla ed uniti bezeichnet, eine Gemeinde der Klasse III. Im Jahr 1807 wurde die Gemeinde aufgelöst und mit der von Viggiù vereinigt. Sie erhielt ihre Autonomie mit dem Königreich Lombardo-Venetien im Jahr 1815 und in der Provinz Como, Bezirk XIX von Arcisate (1816) und ab 1853 im Bezirk XVII von Arcisate.

Im Jahr 1924 wurde die Gemeinde in den Bezirk Varese der Provinz Como eingegliedert. Nach der Gemeindereform von 1926 wurde die Gemeinde von einem Podestà verwaltet. Im Jahr 1927 wurde die Gemeinde der Provinz Varese zugeschlagen. Nach der Gemeindereform von 1946 wurde die Gemeinde Valganna von einem Bürgermeister, einer Junta und einem Rat verwaltet. Im Jahr 1971 hatte die Gemeinde Valganna eine Fläche von 1.248 Hektar.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr17511805185318711881190119211951197119912001201120172021
Einwohner498716121610751075108110781278138214831462158415981583

Sehenswürdigkeiten


Gannasee
Gannasee

Bilder



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Valganna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Abtei San Gemolo (Bilder) (italienisch) auf lombardiabeniculturali.it/architetture
  3. Imerio di Bosto, Sant’ auf santiebeati.it (italienisch).
  4. Grandi, Giovanni Battista de’ und Girolamo. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 14: Giddens–Gress. E. A. Seemann, Leipzig 1921, S. 508 (Textarchiv – Internet Archive).
  5. Grandi, Giuseppe. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 14: Giddens–Gress. E. A. Seemann, Leipzig 1921, S. 509 (Textarchiv – Internet Archive).

На других языках


- [de] Valganna

[en] Valganna

Valganna is a comune (municipality) within the Province of Varese in the Italian region Lombardy, located about 60 km northwest of Milan and about 13 km north of Varese. The name Valganna is a compound of valley and Ganna, which is the name of one of the villages located in the valley.[3] Lago di Ghirla and Lago di Ganna are located in the territory of the municipality. Valganna borders the following municipalities: Arcisate, Bedero Valcuvia, Brinzio, Cuasso al Monte, Cugliate-Fabiasco, Cunardo, Induno Olona; the territory of the Comune is comprised in the Cinque Vette Park.

[es] Valganna

Valganna es una localidad y comune italiana de la provincia de Varese, región de Lombardía, con 1.601 habitantes.

[ru] Вальганна

Вальганна (итал. Valganna) — коммуна в Италии, располагается в провинции Варесе области Ломбардия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии