world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Castiglione Olona ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Varese in der Region Lombardei.

Castiglione Olona
Castiglione Olona (Italien)
Castiglione Olona (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Varese (VA)
Koordinaten 45° 45′ N,  53′ O
Höhe 307 m s.l.m.
Fläche 6,9 km²
Einwohner 7.697 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Gornate Superiore, Caronno Corbellaro
Postleitzahl 21043
Vorwahl 0331
ISTAT-Nummer 012046
Bezeichnung der Bewohner castiglionesi
Schutzpatron Stephanus (26. Dezember) und Laurentius von Rom (10. August)
Website Castiglione Olona
Gemeinde Azzate in der Provinz Varese
Gemeinde Azzate in der Provinz Varese
Castiglione Olona
Castiglione Olona
Stiftskirche Santi Stefano e Lorenzo
Stiftskirche Santi Stefano e Lorenzo
Fresko des Malers Masolino da Panicale (1435)
Fresko des Malers Masolino da Panicale (1435)
Castiglione Olona, Chiesa di Villa
Castiglione Olona, Chiesa di Villa
Branda Castiglione
Branda Castiglione

Geographie


Der Ort liegt an dem kleinen Fluss Olona, der auch Mailand – kanalisiert – durchquert und in den Po mündet. Die Gemeinde bedeckt eine Fläche von 6,9 km². Zu Castiglione Olona gehören die Fraktionen Gornate Superiore und Caronno Corbellaro. Die Nachbargemeinden sind: Caronno Varesino, Gornate-Olona, Lozza, Morazzone, Vedano Olona, Venegono Inferiore und Venegono Superiore. Die nördlich liegende Provinzhauptstadt Varese liegt etwa 12 km entfernt, in die südwestlich gelegene Stadt Mailand sind es 60 km.


Geschichte


Der Ursprung der Stadt geht nach nicht vollständig bestätigten Quellen auf eine Ansiedlung der Truppen von Stilicho zu Beginn des 5. Jahrhunderts zurück, von der sie den Namen Castrum Stiliconis übernahm. Hier verlief die Via Mediolanum-Bilitio, die Mediolanum (Mailand) über Varisium (Varese) mit Luganum (Lugano) verband. Die moderne Gemeinde ist reich an historischen und künstlerischen Zeugnissen. Die Chronisten jener Zeit verzeichneten die Anwesenheit der Langobarden, von denen die Adelsfamilie Castiglioni um das Jahr 1000 abstammte und die seit mindestens 1028 das Lehen Castiglionese besaßen.

Im Rahmen der Kämpfe um die Kontrolle des Contado del Seprio wurde Castiglione Olona immer wieder in politische Bündnisspiele mit den mächtigen Familien verwickelt, die die lokale Macht ausübten, und stellte sich so auf die Seite der Familien Torriani und Visconti. Aus dieser Zeit stammt der Bau der Stadtmauern, die nur noch im höchsten Teil des Hügels erhalten sind, wo im 12. Jahrhundert die Festung errichtet wurde, die zu drei Vierteln vom Flusslauf des Flusses Olona und im Übrigen von einem massiven Bollwerk mit Zugbrücke verteidigt wurde. In der Renaissance erlebte dieser Ort dank der Anwesenheit und der besonders aufklärerischen Initiativen des Kardinals Branda Castiglione seine größte Blütezeit, bevor er einen langen Niedergang erlebte.

Im Jahr 1800 wurde Castiglione Olona dank des Fleißes und Erfindungsreichtums der Familie Mazzucchelli zum ersten Industriezentrum der Provinz Varese. 1809 schloss König Napoleon Bonaparte Caronno Corbellaro, Gornate Superiore und Lozza an die Gemeinde an, wodurch sich die Einwohnerzahl von 900 auf 1394 erhöhte, doch einige Jahre später machten die wiederhergestellten Österreicher alles zunichte. Die ersten beiden der drei Annexionen wurden dann 1927 von Benito Mussolini erneut vorgeschlagen.


Partnerschaft


Mit der französischen Gemeinde Étupes im Département Doubs besteht eine Partnerschaft.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr186118811901192119511961197119811991200120112021
Einwohner181021222351274536404815620171717434769678367628

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Castiglione Olona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Stiftskirche Santi Stefano und Lorenzo (italienisch) auf lombardiabeniculturali.it, abgerufen 5. Dezember 2015.
  3. Taufkapelle (italienisch) auf lombardiabeniculturali.it, abgerufen 6. Dezember 2015
  4. Kirche Santissimo Corpo di Cristo oder Chiesa di Villa (italienisch) auf lombardiabeniculturali.it, abgerufen 6. Dezember 2015.
  5. Palast Branda (italienisch) auf lombardiabeniculturali.it, abgerufen 6. Dezember 2015.

На других языках


- [de] Castiglione Olona

[en] Castiglione Olona

Castiglione Olona is a town and comune in the province of Varese, in Lombardy. As of 31 December 2015, it has a population of 7,753 inhabitants.[3]

[ru] Кастильоне-Олона

Кастильоне-Олона (итал. Castiglione Olona) — коммуна в Италии, располагается в провинции Варесе области Ломбардия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии