Castiglione Olona ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Varese in der Region Lombardei.
Castiglione Olona | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Varese (VA) | |
Koordinaten | 45° 45′ N, 8° 53′ O45.758.8833333333333307 | |
Höhe | 307 m s.l.m. | |
Fläche | 6,9 km² | |
Einwohner | 7.697 (31. Dez. 2019)[1] | |
Fraktionen | Gornate Superiore, Caronno Corbellaro | |
Postleitzahl | 21043 | |
Vorwahl | 0331 | |
ISTAT-Nummer | 012046 | |
Bezeichnung der Bewohner | castiglionesi | |
Schutzpatron | Stephanus (26. Dezember) und Laurentius von Rom (10. August) | |
Website | Castiglione Olona |
![]() |
Der Ort liegt an dem kleinen Fluss Olona, der auch Mailand – kanalisiert – durchquert und in den Po mündet. Die Gemeinde bedeckt eine Fläche von 6,9 km². Zu Castiglione Olona gehören die Fraktionen Gornate Superiore und Caronno Corbellaro. Die Nachbargemeinden sind: Caronno Varesino, Gornate-Olona, Lozza, Morazzone, Vedano Olona, Venegono Inferiore und Venegono Superiore. Die nördlich liegende Provinzhauptstadt Varese liegt etwa 12 km entfernt, in die südwestlich gelegene Stadt Mailand sind es 60 km.
Der Ursprung der Stadt geht nach nicht vollständig bestätigten Quellen auf eine Ansiedlung der Truppen von Stilicho zu Beginn des 5. Jahrhunderts zurück, von der sie den Namen Castrum Stiliconis übernahm. Hier verlief die Via Mediolanum-Bilitio, die Mediolanum (Mailand) über Varisium (Varese) mit Luganum (Lugano) verband. Die moderne Gemeinde ist reich an historischen und künstlerischen Zeugnissen. Die Chronisten jener Zeit verzeichneten die Anwesenheit der Langobarden, von denen die Adelsfamilie Castiglioni um das Jahr 1000 abstammte und die seit mindestens 1028 das Lehen Castiglionese besaßen.
Im Rahmen der Kämpfe um die Kontrolle des Contado del Seprio wurde Castiglione Olona immer wieder in politische Bündnisspiele mit den mächtigen Familien verwickelt, die die lokale Macht ausübten, und stellte sich so auf die Seite der Familien Torriani und Visconti. Aus dieser Zeit stammt der Bau der Stadtmauern, die nur noch im höchsten Teil des Hügels erhalten sind, wo im 12. Jahrhundert die Festung errichtet wurde, die zu drei Vierteln vom Flusslauf des Flusses Olona und im Übrigen von einem massiven Bollwerk mit Zugbrücke verteidigt wurde. In der Renaissance erlebte dieser Ort dank der Anwesenheit und der besonders aufklärerischen Initiativen des Kardinals Branda Castiglione seine größte Blütezeit, bevor er einen langen Niedergang erlebte.
Im Jahr 1800 wurde Castiglione Olona dank des Fleißes und Erfindungsreichtums der Familie Mazzucchelli zum ersten Industriezentrum der Provinz Varese. 1809 schloss König Napoleon Bonaparte Caronno Corbellaro, Gornate Superiore und Lozza an die Gemeinde an, wodurch sich die Einwohnerzahl von 900 auf 1394 erhöhte, doch einige Jahre später machten die wiederhergestellten Österreicher alles zunichte. Die ersten beiden der drei Annexionen wurden dann 1927 von Benito Mussolini erneut vorgeschlagen.
Mit der französischen Gemeinde Étupes im Département Doubs besteht eine Partnerschaft.
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1861 | 1881 | 1901 | 1921 | 1951 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1810 | 2122 | 2351 | 2745 | 3640 | 4815 | 6201 | 7171 | 7434 | 7696 | 7836 | 7628 |
Agra | Albizzate | Angera | Arcisate | Arsago Seprio | Azzate | Azzio | Barasso | Bardello | Bedero Valcuvia | Besano | Besnate | Besozzo | Biandronno | Bisuschio | Bodio Lomnago | Brebbia | Bregano | Brenta | Brezzo di Bedero | Brinzio | Brissago-Valtravaglia | Brunello | Brusimpiano | Buguggiate | Busto Arsizio | Cadegliano-Viconago | Cadrezzate con Osmate | Cairate | Cantello | Caravate | Cardano al Campo | Carnago | Caronno Pertusella | Caronno Varesino | Casale Litta | Casalzuigno | Casciago | Casorate Sempione | Cassano Magnago | Cassano Valcuvia | Castellanza | Castello Cabiaglio | Castelseprio | Castelveccana | Castiglione Olona | Castronno | Cavaria con Premezzo | Cazzago Brabbia | Cislago | Cittiglio | Clivio | Cocquio Trevisago | Comabbio | Comerio | Cremenaga | Crosio della Valle | Cuasso al Monte | Cugliate-Fabiasco | Cunardo | Curiglia con Monteviasco | Cuveglio | Cuvio | Daverio | Dumenza | Duno | Fagnano Olona | Ferno | Ferrera di Varese | Gallarate | Galliate Lombardo | Gavirate | Gazzada Schianno | Gemonio | Gerenzano | Germignaga | Golasecca | Gorla Maggiore | Gorla Minore | Gornate-Olona | Grantola | Inarzo | Induno Olona | Ispra | Jerago con Orago | Lavena Ponte Tresa | Laveno-Mombello | Leggiuno | Lonate Ceppino | Lonate Pozzolo | Lozza | Luino | Luvinate | Maccagno con Pino e Veddasca | Malgesso | Malnate | Marchirolo | Marnate | Marzio | Masciago Primo | Mercallo | Mesenzana | Montegrino Valtravaglia | Monvalle | Morazzone | Mornago | Oggiona con Santo Stefano | Olgiate Olona | Origgio | Orino | Porto Ceresio | Porto Valtravaglia | Rancio Valcuvia | Ranco | Saltrio | Samarate | Sangiano | Saronno | Sesto Calende | Solbiate Arno | Solbiate Olona | Somma Lombardo | Sumirago | Taino | Ternate | Tradate | Travedona-Monate | Tronzano Lago Maggiore | Uboldo | Valganna | Varano Borghi | Varese | Vedano Olona | Venegono Inferiore | Venegono Superiore | Vergiate | Viggiù | Vizzola Ticino