world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Cuveglio ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Varese in der Region Lombardei.

Cuveglio
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Cuveglio (Italien)
Cuveglio (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Varese (VA)
Lokale Bezeichnung Cüvej
Koordinaten 45° 55′ N,  44′ O
Höhe 294 m s.l.m.
Fläche 7,7 km²
Einwohner 3.341 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 21030
Vorwahl 0332
ISTAT-Nummer 012062
Bezeichnung der Bewohner cuvegliesi
Schutzpatron Laurentius von Rom (10. August)
Website Cuveglio
Gemeinde Cuveglio in der Provinz Varese
Gemeinde Cuveglio in der Provinz Varese
Kirche San Lorenzo
Kirche San Lorenzo
Turm der Gemeinde
Turm der Gemeinde
Santa casa, Innenraum
Santa casa, Innenraum
Kirchlein Sant’Anna und Via Crucis
Kirchlein Sant’Anna und Via Crucis

Geographie


Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Varese am Boesio. Cuveglio ist der Hauptort im Val Cuvia und bedeckt eine Fläche von 7,7 km². Zu Cuveglio gehören die Fraktionen Canonica di Cuveglio, Cavona und Vergobbio. Die Nachbargemeinden sind Casalzuigno, Cassano Valcuvia, Castello Cabiaglio, Cuvio, Duno und Rancio Valcuvia.


Geschichte


Die ersten gesicherten Informationen über Cuveglio stammen aus einigen Pergamenten, die Ende des 12. Jahrhunderts im Sacromonte gefunden wurden; in einem dieser Pergamente finden wir den Hinweis auf das Vorhandensein einer Burg (Turm) in Cuvio, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sie viel früher und mit anderen Merkmalen als den heutigen gebaut wurde. Seine strategische Lage ermöglichte es, das Tal von der einzigen Straße aus zu beherrschen, die damals von Velate, Orino und Brinzio herabführte; der Torre Civica di Canonica gehörte zu den zahlreichen Festungen und Schlössern, die einst im Tal standen. Unglücklicherweise befand sich das Val Cuvia in der Mitte der Straße, die von den Barbaren aus dem Tessin und dem Ossolatal befahren wurde, und im 10. Jahrhundert wurden die Festungen des Tals von Ritterbanden im Dienste der Berengaren angegriffen, die gegen Kaiser Otto I. vorgingen, der zu dieser Zeit nach Italien gekommen war, um die Aufstände der Feudalherren zu beenden. Doch trotz der harten Prüfungen der Zeit, denen der Turm ausgesetzt war, ist er immer noch da und beherrscht das Tal.

Das Dorf Cuveglio, das in den Statuten der Straßen und Gewässer der Grafschaft Mailand erwähnt wird und zur Pieve von Cuvio gehört, gehörte zu den Gemeinden, die zur Instandhaltung der Rho-Straße beitrugen (1346). Mit einer Anweisung des Notars Giacomo Perego vom 16. Mai 1450 wurde das Gebiet von Val Cuvia von Herzog Francesco I. Sforza an seinen Ratsherrn Pietro Cotta als Lehen vergeben. Das Lehen ging 1727 an den Grafen Giulio Visconti Borromeo Arese über, mit dem Recht des Verkäufers, des Rechtsgelehrten Pietro Cotta, die Lehnsrechte, d. h. die gepolsterte Gebühr, auf Lebenszeit einzuziehen.

In den Registern des Estimo (Grundbuch) des Herzogtums Mailand von 1558 und den nachfolgenden Aktualisierungen im 17. Jahrhundert war Cuveglio unter den Gemeinden, die in derselben Pieve erfasst wurden. Im Jahr 1730 wurde ein Zusammenschluss mit der Gemeinde Duno vereinbart, der jedoch nicht zustande kam. Noch im Jahr 1751 wurde die Gemeinde an den Grafen Giulio Visconti belehnt, an den sie 82 Lire an Lehnsgebühren zahlte. Die Zuständigkeit fiel an den Podestà von Cuvio, der 7 Lire und 16 Soldi zahlte. Die einzigen Beamten waren der Bürgermeister und der Konsul, die in der Nähe auf dem öffentlichen Platz gewählt wurden. Der Bürgermeister war für die Verteilung der Steuerlast zuständig und konnte mehrere Jahre im Amt bleiben. Der Bürgermeister fungierte auch als Kanzler und erhielt 45 Lire pro Jahr.

Die zur Provinz Varese gehörende Gemeinde Cuveglio wurde 1956 aus den Gebieten der ehemaligen Gemeinden Cavona, Cuveglio in Valle und Vergobbio gebildet, die von der Gemeinde Cuvio abgetrennt wurden (Präsidialdekret Nr. 1256 vom 5. Oktober 1956). Nach dem geltenden Gesetz über die Gemeindeorganisation wurde die Gemeinde von einem Bürgermeister, einer Junta und einem Rat verwaltet. 1961 wurde der Ortsteil Canonica der Gemeinde Cuveglio zugeschlagen, die von der Gemeinde Cuvio abgetrennt wurde (Präsidialerlass Nr. 468 vom 9. Mai 1961). 1969 wurde ein unbewohntes Gebiet von der Gemeinde Cuveglio abgetrennt und der Gemeinde Cuvio zugeschlagen.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr1730175118051853188119011921195119711991200120112021
Einwohner110259644*567171415871502136818002492302133973272

Verkehr


Cuveglio liegt an der Staatsstraße 394 von Varese zur Schweizer Grenze.


Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Cuveglio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Parrocchia di San Lorenzo (italienisch) auf lombardiabeniculturali.it, abgerufen am 18. Dezember 2015.
  3. Romanischer Turm der Gemeinde auf comune.cuveglio.va.it
  4. The American Southwest Museum (italienisch) auf comune.cuveglio.va.it
Panorama von Cuveglio seit Campo dei Fiori
Panorama von Cuveglio seit Campo dei Fiori

На других языках


- [de] Cuveglio

[en] Cuveglio

Cuveglio is a comune (municipality) in the Province of Varese in the Italian region Lombardy, located about 60 kilometres (37 mi) northwest of Milan and about 12 kilometres (7 mi) northwest of Varese. As of 31 December 2004, it had a population of 3,228 and an area of 7.7 square kilometres (3.0 sq mi).[3]

[es] Cuveglio

Cuveglio es una localidad italiana de la provincia de Varese, región situado en el margen oriental de Lombardía, en el norte de Italia, (cuya capital es Milán, ciudad de la que dista unos 60 km), con 3.376 habitantes.[3]

[ru] Кувельо

Кувельо (итал. Cuveglio) — коммуна в Италии, располагается в провинции Варесе области Ломбардия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии