world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Castello Cabiaglio ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Varese in der Region Lombardei.

Castello Cabiaglio
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Castello Cabiaglio (Italien)
Castello Cabiaglio (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Varese (VA)
Lokale Bezeichnung Cabièj
Koordinaten 45° 54′ N,  45′ O
Höhe 514 m s.l.m.
Fläche 7,14 km²
Einwohner 559 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 21030’
Vorwahl 0332
ISTAT-Nummer 012043
Bezeichnung der Bewohner castellani
Schutzpatron Appiano di Cesarea (2. April)
Website Castello Cabiaglio
Gemeinde Castello Cabiaglio in der Provinz Varese
Gemeinde Castello Cabiaglio in der Provinz Varese
Cabiaglio
Cabiaglio
Castello Cabiaglio im Winter
Castello Cabiaglio im Winter
Pfarrkirche Sant’Appiano
Pfarrkirche Sant’Appiano

Geographie


Die Gemeinde hatte 559 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019). Castello Cabiaglio liegt etwa 13 Kilometer nordnordwestlich von Varese im Parco regionale Campo dei Fiori und gehört zur Comunità montana Valli del Verbano. Castello Cabiaglio bedeckt eine Fläche von 7,14 km². Das Gemeindegebiet ist hauptsächlich von Wäldern bedeckt, in denen Kastanien- und Buchenbäume vorherrschen. Im nördlichen Teil des Gebiets gibt es noch einige Terrassen, die früher für den landwirtschaftlichen Anbau und den Weinbau genutzt wurden, dann aber nach und nach aufgegeben wurden und in den Wald übergingen.

Die Nachbargemeinden sind Barasso, Brinzio, Comerio, Cuveglio, Cuvio, Luvinate, Rancio Valcuvia und Varese.


Geschichte


Das Gebiet des Castello Cabiaglio war bereits in der Römerzeit kolonisiert, wie die Entdeckung von etwa zehn Gräbern im Jahr 1889 gezeigt hat, deren Inhalt (Vasen aus Terracotta, Objekte aus Glas, Eisen und kaiserlichen Bronzemünzen) eine Datierung auf das 1. Jahrhundert nach Christus erlaubte. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass das Tal, in dem sich das Dorf befindet, bereits seit dem 2. Jahrtausend vor Christus bewohnt war.

Der bewohnte Ortskern entwickelt sich fast parallel zu der oben erwähnten Provinzstraße, die das Dorf durchquert; der historische Ortskern bewahrt die Merkmale der ländlichen Dörfer des Alto Varesotto: es gibt Steinhäuser, die oft durch überdachte Eingangshallen verbunden sind, enge Straßen mit Säulengängen und gepflasterten Böden. Cabiaglio war in der Pieve von Cuvio, die in den Statuten der Straßen und Gewässer der Grafschaft Mailand als Cabiallio bezeichnet wird, gehörte zu den Gemeinden, die zur Instandhaltung der Bollate-Straße beitrugen (1346). Mit einer Anweisung des Notars Giacomo Perego vom 16. Mai 1450 wurde das Gebiet von Val Cuvia von Herzog Francesco I. Sforza an seinen Ratsherrn Pietro Cotta als Lehen vergeben. Das Lehen ging 1727 an den Grafen Giulio Visconti Borromeo Arese über, wobei der Verkäufer, der Jurist Pietro Cotta, das Recht hatte, die Lehnsrechte, d. h. die gepolsterte Gebühr, auf Lebenszeit einzuziehen.

In den Registern des Estimo (Grundbuch) des Herzogtums Mailand von 1558 und den nachfolgenden Aktualisierungen im 17. Jahrhundert war Cabiaglio eine der Gemeinden, die in derselben Pieve vermessen wurden. In den 45 Abfragen von 1751 wurde die Ortschaft an den Grafen Giulio Visconti Borromeo Arese belehnt, dem sie 54 Lire und 9 Soldi pro Jahr für das Padding zahlte. Es war nicht üblich, dass der Konsul einen Eid auf die Strafbank ablegte, während die Rechtspflege dem Richter des Gemeindevorstehers oblag. Bis zum Ende des Jahres 1750 war der Bürgermeister für die Gemeindeverwaltung zuständig. Zu Beginn des Jahres 1751 wurden aufgrund der vom ordentlichen Magistrat erteilten Befugnis sechs Regenten von der Gemeinde für zwei Jahre gewählt. Danach wurden drei weitere Regenten gewählt, die neben drei der vorherigen Regenten standen und die Aufgabe hatten, die neu ernannten Regenten in ihrem Amt zu erleuchten. Zu den Aufgaben dieser Magistratur gehörten die Verwaltung und Bewahrung des Patrimoniums und die Überwachung der Verteilungen, die öffentlich verlesen werden mussten. Der Kanzler residierte in Cabiaglio und war mit der Führung der öffentlichen Bücher betraut, die er aufbewahrte, und erhielt ein Gehalt von 29 Lire pro Jahr.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr1751180518531881190119211951197118811991200120112021
Einwohner278368460604623599458382384444503530546

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Castello Cabiaglio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Castello Cabiaglio

[en] Castello Cabiaglio

Castello Cabiaglio is a comune (municipality) in the Province of Varese in the Italian region Lombardy, located about 60 kilometres (37 mi) northwest of Milan. As of 31 December 2004, it had a population of 548 and an area of 7.1 square kilometres (2.7 sq mi).[3]

[ru] Кастелло-Кабьяльо

Кастелло-Кабьяльйо (итал. Castello Cabiaglio) — коммуна в Италии, располагается в провинции Варесе области Ломбардия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии