world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Agra ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Varese in der Region Lombardei.

Agra
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Agra (Italien)
Agra (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Varese (VA)
Koordinaten 46° 2′ N,  46′ O
Höhe 650 m s.l.m.
Fläche 3,04 km²
Einwohner 408 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Bedorè, Gaggio, Madonna della Lupera
Postleitzahl 21010
Vorwahl 0332
ISTAT-Nummer 012001
Bezeichnung der Bewohner agresi
Schutzpatron Eusebius von Vercelli (2. August)
Website Agra
Gemeinde Agra in der Provinz Varese
Gemeinde Agra in der Provinz Varese
Blick auf Agra mit Monte Lema im Hintergrund
Blick auf Agra mit Monte Lema im Hintergrund
Im Friedhof, Statue Kind im Gebet
Im Friedhof, Statue Kind im Gebet

Geographie


Agra liegt etwa 19 Kilometer nordnordwestlich von Varese nahe dem Lago Maggiore und gehört zur Comunità montana Valli del Verbano. Die Gemeinde bedeckt eine Fläche von 3,04 km². Zu Agra gehören die Ortsteile Agra, Vignone und Gaggio. Die Nachbargemeinden sind Maccagno con Pino e Veddasca, Dumenza und Luino.


Geschichte


Die Ortschaft von Agra war Teil des Lehens der Quattro Valli, das wiederum Teil des Lehens von Val Travaglia war. Letztere war mit einem Diplom vom 11. Juli 1438 dem Grafen Franchino Rusca verliehen worden. Im Jahr 1570 wurde das Lehen nach dem Tod des Grafen Ercole Rusca ohne legitime Kinder aufgeteilt. Am 2. Dezember 1583 schenkte Philipp II. (Spanien) dem Mailänder Patrizier Giovanni Marliani das Lehen der Quattro Valli.

Im Jahr 1773 wurde das Lehen an den Grafen Antonio Crivelli verkauft. Das Gebiet von Agra wurde 1722 im Zuge einer Volkszählung vermessen und auf einer von Colmegna getrennten Karte dargestellt. Im Territorialkompartiment von 1757 wurden die beiden Gemeinden jedoch mit der Formel Agra, con Colmegna, e Cassina Casneda (Edikt vom 10. Juni 1757) vereinigt. Nach den Antworten auf 45 Fragen, die 1751 von der Zweiten Volkszählungskommission gestellt wurden, war Agra, für das die Zusammenlegung der Gemeinde Colmegna bereits veranlasst worden war, ein Dorf im Val Travaglia mit 440 Seelen, das mit dem Grafen Giovanni Emanuele Marliani belehnt war, an den jährlich 173 Lire und 15 Soldi für die kommunale Volkszählung gezahlt wurden.

Der Feudalrichter Antonio Maria Bossi residierte in Luino und erhielt ein Gehalt von 9 Lire und 3 Soldi. Der Konsul hat keinen Eid auf eine kriminelle Bank geschworen. Der Rat wurde jedes Jahr zu Beginn des Jahres abgehalten und, wenn nötig, durch das Läuten der Glocke und den Camparo, der die Feuerstellen informierte. Zunächst wurden der Bürgermeister und der Konsul gewählt. Der Bürgermeister war mit den Büchern und Aufzeichnungen der Gemeinde betraut, da er auch als Kanzler fungierte. Der Bürgermeister selbst bildete die Bezirke und erhielt ein Jahresgehalt von 50 Lire.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr17511805180918531861188119011921195119711991200120192021
Einwohner440549*709626543580521441331309338370408401

Sehenswürdigkeiten



Veranstaltungen



Literatur




Commons: Agra (Italy) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Agra (Lombardei)

[en] Agra, Lombardy

Agra is a town and comune located in the province of Varese, in the Lombardy region of northern Italy.

[es] Agra (Italia)

Agra es un municipio italiano de 416 habitantes de la provincia de Varese.

[ru] Агра (провинция Варесе)

Агра (итал. Agra) — коммуна в Италии, располагается в провинции Варесе области Ломбардия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии