world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Affinghausen (niederdeutsch Affinghusen oder Affjehusen) ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen (Deutschland). Sie ist Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Schwaförden.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Diepholz
Samtgemeinde: Schwaförden
Höhe: 51 m ü. NHN
Fläche: 12,26 km2
Einwohner: 874 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 71 Einwohner je km2
Postleitzahl: 27257
Vorwahl: 04247
Kfz-Kennzeichen: DH, SY
Gemeindeschlüssel: 03 2 51 001
Gemeindegliederung: 4 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Poststr. 157
27252 Schwaförden
Website: www.affinghausen.de
Bürgermeister: Jürgen Köberlein (WGA)
Lage der Gemeinde Affinghausen im Landkreis Diepholz
KarteMarlKirchdorfEhrenburgNeuenkirchenBorstelAsendorf
Karte
ein Teil von Affinghausen
ein Teil von Affinghausen

Geografie



Gemeindegliederung



Nachbargemeinden


Gemeinden im Umkreis: Schwaförden (6 km), Scholen (10 km), Bruchhausen-Vilsen (10 km), Bassum (13 km), Asendorf (8 km), Sulingen (15 km) und Maasen (9 km).

Weitere Gemeinden im näheren Umkreis: Sudwalde (3 km), Staffhorst (9 km), Mellinghausen (9 km), Siedenburg (10 km) und Neuenkirchen (10 km).


Geschichte



Ortsname


Frühere Ortsnamen von Affinghausen waren in den Jahren 1124 Affenhusen, um 1265 Offinghusen und um 1330 Affinghusen. Eine überzeugende Deutung lautet so, dass es sich um die Siedlung der Leute oder der Sippe des Affo oder Agifo (dazu alte Vornamen wie Agafrid, Agefrid, Agfrid, Egfrid, Egfried, Afried oder Aifred) handelt. Der erste Namensteil rührt wahrscheinlich von Ecke oder Egge als „Spitze (des Schwertes)“.[2]


Einwohnerentwicklung


Historische Entwicklung – Hofstellen

JahrAnzahl HofstellenQuelle
160820
166726
175541
181661

Einwohnerentwicklung ab 1885

JahrEinwohnerQuelle
1885428[3]
1910640[4]
1933688[3]
1939661[3]
195011130[5]
1956848[5]
1973965[6]
19750942 ¹[7]
19800969 ¹[7]
19850921 ¹[7]
JahrEinwohnerQuelle
1990849 ¹[7]
1995941 ¹[7]
2000938 ¹[7]
2005907 ¹[7]
2010835 ¹[7]
2015832 ¹[7]
2016842 ¹[7]
2017856 ¹[7]
2018859 ¹[7]
000

¹ jeweils zum 31. Dezember


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat aus Affinghausen setzt sich aus neun Ratsfrauen und Ratsherren folgender Partei zusammen:

(Stand: Kommunalwahl am 11. September 2021)[8]


Bürgermeister


Der Bürgermeister ist Jürgen Köberlein (WGA). Seine Stellvertreter sind Petra Hische (WGA) und Holger Brüning (WGA).[9]


Wappen


Das Kommunalwappen der Gemeinde Affinghausen wurde von dem Autor Hans Ehlich[10][11] entworfen und vom Heraldiker und Autor Werner Kaemling[12][13] gezeichnet.[14]

Wappen von Affinghausen
Wappen von Affinghausen
Blasonierung: „Im geteilten Schild im oberen Teil in Gold ein grüner Bickbeerzweig mit blauen Beeren. Unten in Gold und Schwarz geständert das sogenannte verschobene Kreuz (Burgunderkreuz) der Grafschaft Bruchhausen.“[14][15]
Wappenbegründung: Affinghausen hat früher zur Grafschaft bzw. zum Amt Bruchhausen gehört. Hierauf deutet das verschobene Kreuz hin. Auf die starke Bindung zu Bremen weist der Zweig mit den Beeren hin: Die Einwohner pflegten alle möglichen landwirtschaftlichen Produkte in der Hansestadt zu verkaufen und wurden daher scherzhaft (insbesondere wegen der Veräußerung von Heidelbeeren) als Bickbeernbuern bezeichnet.

Bauwerke


In der Liste der Baudenkmale in Affinghausen sind fünf Baudenkmale aufgeführt.


Vereine



Öffentliche Einrichtungen


In Affinghausen befindet sich ein Pflegeheim.[16] Nächstgelegene Krankenhäuser sind die Kliniken Bassum und Sulingen (gehören zum Krankenhausverbund Landkreis Diepholz).


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde



Personen, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen




Commons: Affinghausen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Jürgen Udolph (Recherche): Der „Ortsnamenforscher“. In: Internetseite NDR 1 Niedersachsen. Archiviert vom Original am 7. Dezember 2015; abgerufen am 2. August 2019.
  3. Michael Rademacher: Landkreis Grafschaft Diepholz (Siehe unter: Nr. 1). Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  4. Ulrich Schubert: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Landkreis Sulingen. Angaben vom 1. Dezember 1910. In: gemeindeverzeichnis.de. 3. Februar 2019, abgerufen am 27. Dezember 2019.
  5. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland – Ausgabe 1957 (Bevölkerungs- und Gebietsstand 25. September 1956, für das Saarland 31. Dezember 1956). W. Kohlhammer, Stuttgart 1958, S. 155 (Digitalisat).
  6. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Gemeindeverzeichnis für Niedersachsen. Gemeinden und Gemeindefreie Gebiete. Eigenverlag, Hannover 1. Januar 1973, S. 20, Landkreis Grafschaft Diepholz (Digitalisat [PDF; 21,3 MB; abgerufen am 27. Dezember 2019]).
  7. Gemeindeverzeichnis – Archiv – Regionale Gliederung – Jahresausgaben – Niedersachsen. (Alle politisch selbständigen Gemeinden im EXCEL-Format). In: Webseite Destatis. Statistisches Bundesamt, abgerufen am 27. Dezember 2019.
  8. https://votemanager.kdo.de/20210912/032515406/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=225&stimmentyp=0&id=ebene_8_id_310
  9. Rat Affinghausen verzichtet auf Bildung von Fraktionen – Einstimmig für Köberlein. In: kreiszeitung.de. 16. November 2016, abgerufen am 27. Dezember 2019.
  10. Verschiedene Buchtitel des Autors Hans Ehlich. In: Webseite ZVAB. Abgerufen am 28. Dezember 2019.
  11. Wappen von Hans Ehlich. In: Wikimedia Commons. Abgerufen am 28. Dezember 2019.
  12. Verschiedene Buchtitel des Autors Werner Kaemling. In: Webseite ZVAB. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
  13. Wappen von Werner Kaemling. In: Wikimedia Commons. Abgerufen am 28. Dezember 2019.
  14. Wappen der Gemeinde Affinghausen – Herkunft und Bedeutung. In: Webseite Gemeinde Affinghausen. Abgerufen am 27. Dezember 2019.
  15. Hauptsatzung der Gemeinde Affinghausen. (PDF; 142 kB) § 2; Wappen, Flagge, Dienstsiegel; Absatz 1. In: Webseite Samtgemeinde Schwaförden. 4. September 2012, abgerufen am 27. Dezember 2019.
  16. http://www.gemeinde-affinghausen.de/die-gemeinde-informiert/altrewa-gutshof-demenzdorf-mit-pflegeeinrichtung/

На других языках


- [de] Affinghausen

[en] Affinghausen

Affinghausen is a municipality in the district of Diepholz, in Lower Saxony, Germany.

[ru] Аффингхаузен

Аффингхаузен (нем. Affinghausen) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии