world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Sudwalde (plattdeutsch: Suwohle) ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Sie gehört zur Samtgemeinde Schwaförden.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Diepholz
Samtgemeinde: Schwaförden
Höhe: 49 m ü. NHN
Fläche: 27,24 km2
Einwohner: 981 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 36 Einwohner je km2
Postleitzahl: 27257
Vorwahl: 04247
Kfz-Kennzeichen: DH, SY
Gemeindeschlüssel: 03 2 51 038
Adresse der Verbandsverwaltung: Poststr. 157
27252 Schwaförden
Bürgermeister: Rainer Klusmann (WGS)
Lage der Gemeinde Sudwalde im Landkreis Diepholz
KarteMarlKirchdorfEhrenburgNeuenkirchenBorstelAsendorf
Karte
Sudwalde von Südosten
Sudwalde von Südosten

Geographie


Sudwalde liegt am Südostrand des Naturparks Wildeshauser Geest, ungefähr in der Mitte zwischen Bremen und Minden. Die Gemeinde, die sich im Quellgebiet der Hache befindet, gehört der Samtgemeinde Schwaförden an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Schwaförden hat.


Geschichte



Eingemeindungen


Am 1. März 1974 wurden die bisher selbständigen Gemeinden Bensen und Menninghausen eingegliedert.[2]


Einwohnerentwicklung


Die Einwohnerzahl von Sudwalde beläuft sich seit 2000 um 500 Personen.[3]


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat aus Sudwalde setzt sich aus elf Ratsmitgliedern zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 12. September 2021)[4]


Wappen


Das Wappen der Gemeinde Sudwalde ist in den Farben Grün und Silber gehalten. Es zeigt im oberen Schildteil ein grünes Eichenblatt mit drei grünen Eicheln als Zeichen für das Holzgericht Sudwalde-Klageholz. Im unteren Teil ist das geständerte Wappen der Grafschaft (Alt-)Bruchhausen, ein verschobenes Kreuz, dargestellt.[5]


Kultur, Sehenswürdigkeiten und Infrastruktur



Bauwerke


In der Liste der Baudenkmale in Sudwalde sind elf Baudenkmale aufgeführt, darunter:


Naturschutzgebiete


In Sudwalde befindet sich das drittälteste Naturschutzgebiet in Niedersachsen, der Pastorendiek (1926).[8]


Bildung



Vereine



Persönlichkeiten




Commons: Sudwalde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 189.
  3. Samtgemeinde Schwaförden: Einwohnerentwicklung Gemeinde Sudwalde (Memento des Originals vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schwafoerden.de
  4. https://votemanager.kdo.de/20210912/032515406/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=225&stimmentyp=0&id=ebene_8_id_315
  5. Samtgemeinde Schwaförden: Das Wappen der Gemeinde Sudwalde (Memento des Originals vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schwafoerden.de
  6. Homepage der Gemeinde Sudwalde: Heimatverein Sudwalde (Memento des Originals vom 11. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sudwalde.info
  7. Homepage der Gemeinde Sudwalde: Heuerlingshaus (Memento des Originals vom 11. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sudwalde.info
  8. Homepage des NWLKN: Die ältesten Naturschutzgebiete in Niedersachsen (Memento des Originals vom 7. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nlwkn.niedersachsen.de

На других языках


- [de] Sudwalde

[en] Sudwalde

Sudwalde is a municipality in the district of Diepholz, in Lower Saxony, Germany.

[ru] Зудвальде

Зудвальде (нем. Sudwalde) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии