world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Staffhorst (plattdeutsch Staaste) ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Sie gehört der Samtgemeinde Siedenburg an, die ihren Verwaltungssitz im Flecken Siedenburg hat.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Diepholz
Samtgemeinde: Siedenburg
Höhe: 47 m ü. NHN
Fläche: 14,65 km2
Einwohner: 525 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 36 Einwohner je km2
Postleitzahl: 27254
Vorwahl: 04272
Kfz-Kennzeichen: DH, SY
Gemeindeschlüssel: 03 2 51 035
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Bürgermeister: Torsten Güber (FWG)
Lage der Gemeinde Staffhorst im Landkreis Diepholz
KarteMarlKirchdorfEhrenburgNeuenkirchenBorstelAsendorf
Karte

Geografie


Staffhorst liegt zwischen dem Naturpark Wildeshauser Geest und dem Naturpark Steinhuder Meer ungefähr in der Mitte zwischen Siedenburg, Asendorf, Wietzen und Borstel in der Nähe von Sulingen.

Das Gemeindegebiet besteht aus den vier Gemeindeteilen Staffhorst und Dienstborstel sowie Harbergen und Üpsen.


Geschichte


Die Herkunft des Namens Staffhorst ist unklar, allerdings ist anzunehmen, dass es sich um ein im Laufe des Einzugs des Hochdeutschen entstandenes Kunstwort handelt. Der ursprüngliche Name Stooster ist vermutlich vom plattdeutschen für Staustelle ableitbar und wird noch heute von der „platt snackenden“ Bevölkerung verwendet.

von Staffhorst
von Staffhorst

Eine Anna von Staffhorst wird als Mutter von Hiske von Frese (* 1482; † 17. Mai 1556) genannt, die mit dem Burgmann Andreas von Langen verheiratet war. Es ist anzunehmen, dass ihr Name ihre Herkunft andeutet.

Zu den jüngeren Anekdoten über Staffhorst zählt es, dass dem Ort bei der Einführung der fünfstelligen Postleitzahlen die 27255 zugewiesen wurde, der Ort jedoch zu dem Siedenburger Zustellbereich gehört und daher über die 27254 erreicht werden soll.

2015 hat die Gemeinde Staffhorst bei "Unser Dorf hat Zukunft" den ersten Platz in der Kategorie "Weiler und Bauernschaften" belegt.


Eingemeindungen


Am 1. März 1974 wurde die Nachbargemeinde Dienstborstel eingegliedert.[2]


Politik



Gemeinderat und Bürgermeister


Der Gemeinderat aus Staffhorst setzt sich aus sieben Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 12. September 2021)[3]

Der ehrenamtliche Bürgermeister Torsten Güber wurde am 4. November 2021 gewählt.[4]


Wappen


Wappenbeschreibung „In einem halb geteilten und durch einen schwarzen Faden gespaltenen Schild heraldisch rechts oben in Grün drei schrägrechts balkenweise gestellte dreiblättrige goldene Kleeblätter, unten in Gold eine aufrechte, mit Brustfell verbundene rot bewehrte schwarze Bärentatze, hinten in Rot ein goldener Kirchturm.“


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Theater


In Staffhorst gibt es jährlich Theatervorführungen der örtlichen plattdeutschen Theatergruppe, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen.


Bauwerke


Kirche in Staffhorst
Kirche in Staffhorst

In der Liste der Baudenkmale in Staffhorst sind zwölf Baudenkmale aufgeführt, darunter


Sport


Sportveranstaltungen werden in Staffhorst vor allem von der Freiwilligen Feuerwehr und dem SV Staffhorst organisiert. Die Jugendfußballmannschaften des Vereins sind allerdings in die ortsübergreifende Spielvereinigung SBS Kickers eingegliedert und spielen in den Orten Siedenburg, Borstel, Mellinghausen und Staffhorst. Neben den Fußballmannschaften im SV Staffhorst gibt es noch eine Tischtennissparte, eine Plattdeutsch-Theatersparte und viele sonstige Aktivitäten wie z. B. Nordic Walking, Rückenschule und die Abnahme des Sportabzeichens. Aus der Fußballabteilung des SV Staffhorst stammt der U-19- und U-21-Nationalspieler Jan Rosenthal (Jhrg. 1986), der für Hannover 96, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 spielte bzw. spielt.


Regelmäßige Veranstaltungen


Neben einem Schützenfest, einem Erntefest und einer neuntägigen Sportwerbewoche ist vor allem der „Irish-Open-Air“-Abend der Gaststätte Wolters hervorzuheben, der alljährlich am ersten Samstag im August stattfindet (2015 beispielsweise am 1. August) und internationale Besucher nach Staffhorst lockt.


Wirtschaft und Infrastruktur




Commons: Staffhorst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 198.
  3. https://votemanager.kdo.de/20210912/032515407/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=225&stimmentyp=0&id=ebene_8_id_320
  4. https://www.dieharke.de/Nachrichten/Torsten-Gueber-neuer-Staffhorster-Buergermeister-138993.html

На других языках


- [de] Staffhorst

[en] Staffhorst

Staffhorst is a municipality in the district of Diepholz, in Lower Saxony, Germany.

[ru] Штафхорст

Штафхорст (нем. Staffhorst) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии