Staffhorst (plattdeutsch Staaste) ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Sie gehört der Samtgemeinde Siedenburg an, die ihren Verwaltungssitz im Flecken Siedenburg hat.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
52.7216666666678.979722222222247 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Diepholz | |
Samtgemeinde: | Siedenburg | |
Höhe: | 47 m ü. NHN | |
Fläche: | 14,65 km2 | |
Einwohner: | 525 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 36 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 27254 | |
Vorwahl: | 04272 | |
Kfz-Kennzeichen: | DH, SY | |
Gemeindeschlüssel: | 03 2 51 035 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Bürgermeister: | Torsten Güber (FWG) | |
Lage der Gemeinde Staffhorst im Landkreis Diepholz | ||
![]() |
Staffhorst liegt zwischen dem Naturpark Wildeshauser Geest und dem Naturpark Steinhuder Meer ungefähr in der Mitte zwischen Siedenburg, Asendorf, Wietzen und Borstel in der Nähe von Sulingen.
Das Gemeindegebiet besteht aus den vier Gemeindeteilen Staffhorst und Dienstborstel sowie Harbergen und Üpsen.
Die Herkunft des Namens Staffhorst ist unklar, allerdings ist anzunehmen, dass es sich um ein im Laufe des Einzugs des Hochdeutschen entstandenes Kunstwort handelt. Der ursprüngliche Name Stooster ist vermutlich vom plattdeutschen für Staustelle ableitbar und wird noch heute von der „platt snackenden“ Bevölkerung verwendet.
Eine Anna von Staffhorst wird als Mutter von Hiske von Frese (* 1482; † 17. Mai 1556) genannt, die mit dem Burgmann Andreas von Langen verheiratet war. Es ist anzunehmen, dass ihr Name ihre Herkunft andeutet.
Zu den jüngeren Anekdoten über Staffhorst zählt es, dass dem Ort bei der Einführung der fünfstelligen Postleitzahlen die 27255 zugewiesen wurde, der Ort jedoch zu dem Siedenburger Zustellbereich gehört und daher über die 27254 erreicht werden soll.
2015 hat die Gemeinde Staffhorst bei "Unser Dorf hat Zukunft" den ersten Platz in der Kategorie "Weiler und Bauernschaften" belegt.
Am 1. März 1974 wurde die Nachbargemeinde Dienstborstel eingegliedert.[2]
Der Gemeinderat aus Staffhorst setzt sich aus sieben Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 12. September 2021)[3]
Der ehrenamtliche Bürgermeister Torsten Güber wurde am 4. November 2021 gewählt.[4]
Wappenbeschreibung „In einem halb geteilten und durch einen schwarzen Faden gespaltenen Schild heraldisch rechts oben in Grün drei schrägrechts balkenweise gestellte dreiblättrige goldene Kleeblätter, unten in Gold eine aufrechte, mit Brustfell verbundene rot bewehrte schwarze Bärentatze, hinten in Rot ein goldener Kirchturm.“
In Staffhorst gibt es jährlich Theatervorführungen der örtlichen plattdeutschen Theatergruppe, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen.
In der Liste der Baudenkmale in Staffhorst sind zwölf Baudenkmale aufgeführt, darunter
Sportveranstaltungen werden in Staffhorst vor allem von der Freiwilligen Feuerwehr und dem SV Staffhorst organisiert. Die Jugendfußballmannschaften des Vereins sind allerdings in die ortsübergreifende Spielvereinigung SBS Kickers eingegliedert und spielen in den Orten Siedenburg, Borstel, Mellinghausen und Staffhorst. Neben den Fußballmannschaften im SV Staffhorst gibt es noch eine Tischtennissparte, eine Plattdeutsch-Theatersparte und viele sonstige Aktivitäten wie z. B. Nordic Walking, Rückenschule und die Abnahme des Sportabzeichens. Aus der Fußballabteilung des SV Staffhorst stammt der U-19- und U-21-Nationalspieler Jan Rosenthal (Jhrg. 1986), der für Hannover 96, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 spielte bzw. spielt.
Neben einem Schützenfest, einem Erntefest und einer neuntägigen Sportwerbewoche ist vor allem der „Irish-Open-Air“-Abend der Gaststätte Wolters hervorzuheben, der alljährlich am ersten Samstag im August stattfindet (2015 beispielsweise am 1. August) und internationale Besucher nach Staffhorst lockt.
Städte: Bassum | Diepholz | Sulingen | Syke | Twistringen. Flecken: Barenburg | Barnstorf | Bruchhausen-Vilsen | Lemförde | Siedenburg. Dörfliche Gemeinden: Affinghausen | Asendorf | Bahrenborstel | Barver | Borstel | Brockum | Dickel | Drebber | Drentwede | Ehrenburg | Eydelstedt | Freistatt | Hemsloh | Hüde | Kirchdorf | Lembruch | Maasen | Marl | Martfeld | Mellinghausen | Neuenkirchen | Quernheim | Rehden | Scholen | Schwaförden | Schwarme | Staffhorst | Stemshorn | Stuhr | Sudwalde | Varrel | Wagenfeld | Wehrbleck | Wetschen | Weyhe