Pontarlier (deutsch veraltet Bünterlin, lat. Ariolica) ist eine französische Stadt mit 17.542 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Jura unweit der Schweizer Grenze. Sie gehört zum Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté und ist Sitz einer Unterpräfektur. Die Stadt ist Mitglied und Sitz des Gemeindeverbands Grand Pontarlier. Die Bewohner der Stadt werden im Französischen als Pontissaliens bezeichnet.
Pontarlier | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Doubs (25) | |
Arrondissement | Pontarlier | |
Kanton | Pontarlier | |
Gemeindeverband | Grand Pontarlier | |
Koordinaten | 46° 54′ N, 6° 21′ O46.9061111111116.3547222222222 | |
Höhe | 811–1320 m | |
Fläche | 41,30 km² | |
Einwohner | 17.542 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 425 Einw./km² | |
Postleitzahl | 25300 | |
INSEE-Code | 25462 | |
Website | www.ville-pontarlier.fr | |
Blick auf Pontarlier |
Pontarlier liegt etwa 20 Kilometer von der Grenze zur Schweiz entfernt auf einer Hochebene am Oberlauf des Doubs und ist mit einer Höhenlage von 837 m die am zweithöchsten gelegene Stadt Frankreichs nach Briançon. Besançon, Sitz der Präfektur, liegt etwa 60 km nordwestlich der Stadt. Die Gemeinde liegt nördlich des Regionalen Naturparks Haut-Jura, mit dem sie als offizieller Zugangsort assoziiert ist.
Dank ihrer geographischen Lage spielte die Stadt schon früh eine bedeutende Rolle für den Warenaustausch zwischen Nord- und Südeuropa, im 12. Jahrhundert wurde sie zum Handelszentrum.
Die Stadt litt im Laufe der Geschichte unter zahlreichen durch ihre Grenzlage bedingten Invasionen. Außerdem erlebte sie schwere Brände, die auf die notwendige Beheizung in den strengen Wintermonaten zurückzuführen waren.
Pontarlier war im 19. Jahrhundert Hauptstadt der Absinth-Produktion, 1805 wurde von Henri-Louis Pernod die erste Absinth-Destillerie eröffnet. Durch das Absinth-Verbot 1914 spielte dieser Wirtschaftszweig keine Rolle mehr, bis die Destillerie Pernot Fils 2001 wieder mit der Produktion begann.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 15.382 | 16.442 | 17.983 | 17.781 | 18.104 | 18.360 | 18.639 | 17.393 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Pontarlier ist Wintersportort, vor allem Langlauf wird dort betrieben. Durch die Nähe des Flusses Doubs und der beiden Seen Lac de Saint-Point (der drittgrößte natürliche See Frankreichs) und Lac de Remoray gibt es auch ein großes Angebot an Wassersportarten.
1997 wurde Pontarlier unter den Städten mit weniger als 30.000 Einwohnern als sportlichste Stadt Frankreichs ausgezeichnet. Hier sind relativ viele bekannte Wintersportler geboren (siehe unten). Die Stadt war mehrmals Etappenziel der Tour de France (2009, 2001, 1985, 1972, 1960, 1928, 1927).
Der Bahnhof Pontarlier liegt an der internationalen Bahnstrecke Neuchâtel–Pontarlier und wurde von 1987 bis 2013 von einem TGV-Zugpaar der französisch-schweizerischen Bahngesellschaft Lyria angefahren, das die Strecke Paris – Bern befuhr. Heute bestehen Verbindungen der Regionalverkehrsgesellschaft TER Franche-Comté der SNCF nach Dole, Dijon, Frasne (mit TGV-Anschluss nach Paris) und nach Neuchâtel.
In der Stadt wird der öffentliche Personennahverkehr durch das Omnibusnetz der Gesellschaft Pontabus gewährleistet.
Der Flugplatz Pontarlier (ICAO-Code: LFSP) liegt etwa zwei Kilometer westlich der Stadt. Der dort beheimatete Aéroclub Pontarlier wurde 1930 gegründet.
Die Bedeutung der Absinthproduktion wird dargestellt in einem von der Destillerie Pierre Guy eingerichteten privaten Museum, in der auch Absinth verkostet wird. Die Destillerie hat auf kuriose Weise zur Aufklärung eines geologischen Sachverhalts beigetragen: 1901 zerstörte ein Feuer die Fabrik; dabei flossen über 1 Million Liter Absinth in den nahe gelegenen Fluss Doubs. Erstaunlicherweise nahm das Wasser in der Quelle der Loue, die ca. 15 km entfernt liegt, Geruch und Farbe von verdünntem Absinth an. Seitdem weiß man um die unterirdische Verbindung der beiden Gewässer. Vergleichbares hat man auch in Deutschland auf der Schwäbischen Alb (Donauversinkung) gefunden, allerdings unter Verwendung der Fluoreszenzfarbstoffe Natriumfluorescein (Uranin) und Eosin.
Pontarlier ist durch Städtepartnerschaften verbunden mit
Adam-lès-Vercel | Arçon | Arc-sous-Cicon | Arc-sous-Montenot | Aubonne | Avoudrey | Bannans | Belmont | Bians-les-Usiers | Bonnétage | Bonnevaux | Boujailles | Bouverans | Bremondans | Bretonvillers | Brey-et-Maison-du-Bois | Bugny | Bulle | Chaffois | Chamesey | Chapelle-des-Bois | Chapelle-d’Huin | Châtelblanc | Chaux-lès-Passavant | Chaux-Neuve | Chevigney-lès-Vercel | Consolation-Maisonnettes | Courtetain-et-Salans | Courvières | Dommartin | Dompierre-les-Tilleuls | Domprel | Doubs | Épenouse | Épenoy | Étalans | Étray | Évillers | Eysson | Fallerans | Flangebouche | Fourcatier-et-Maison-Neuve | Fournets-Luisans | Frasne | Fuans | Gellin | Germéfontaine | Gilley | Goux-les-Usiers | Grand’Combe-Châteleu | Grand’Combe-des-Bois | Grandfontaine-sur-Creuse | Granges-Narboz | Guyans-Vennes | Hauterive-la-Fresse | Houtaud | Jougne | Labergement-Sainte-Marie | La Bosse | La Chaux | La Chenalotte | La Cluse-et-Mijoux | La Longeville | Landresse | La Planée | La Rivière-Drugeon | La Sommette | Laval-le-Prieuré | Laviron | Le Barboux | Le Bélieu | Le Bizot | Le Crouzet | Le Luhier | Le Mémont | Le Russey | Les Alliés | Les Combes | Les Fins | Les Fontenelles | Les Fourgs | Les Grangettes | Les Gras | Les Hôpitaux-Neufs | Les Hôpitaux-Vieux | Les Pontets | Les Premiers Sapins | Les Villedieu | Levier | Longechaux | Longemaison | Longevelle-lès-Russey | Longevilles-Mont-d’Or | Loray | Magny-Châtelard | Maisons-du-Bois-Lièvremont | Malbuisson | Malpas | Métabief | Montbéliardot | Montbenoît | Mont-de-Laval | Montflovin | Montlebon | Montperreux | Morteau | Mouthe | Narbief | Noël-Cerneux | Orchamps-Vennes | Orsans | Ouhans | Ouvans | Oye-et-Pallet | Passonfontaine | Petite-Chaux | Pierrefontaine-les-Varans | Plaimbois-du-Miroir | Plaimbois-Vennes | Pontarlier | Reculfoz | Remoray-Boujeons | Renédale | Rochejean | Rondefontaine | Rosureux | Saint-Antoine | Sainte-Colombe | Saint-Gorgon-Main | Saint-Julien-lès-Russey | Saint-Point-Lac | Sarrageois | Septfontaines | Sombacour | Touillon-et-Loutelet | Valdahon | Vaux-et-Chantegrue | Vellerot-lès-Vercel | Vennes | Vercel-Villedieu-le-Camp | Vernierfontaine | Verrières-de-Joux | Ville-du-Pont | Villeneuve-d’Amont | Villers-Chief | Villers-la-Combe | Villers-le-Lac | Villers-sous-Chalamont | Vuillecin
← Vorhergehender Ort: Ouhans 17,0 km | Pontarlier | Nächster Ort: Orbe 40,2 km →
Canterbury |
Dover |
Calais |
Wissant |
Guînes |
Licques |
Wisques |
Thérouanne |
Auchy-au-Bois |
Bruay-la-Buissière |
Arras |
Bapaume |
Péronne |
Doingt |
Seraucourt-le-Grand |
Tergnier |
Laon |
Bouconville-Vauclair |
Corbeny |
Hermonville |
Reims |
Trépail |
Châlons-en-Champagne |
Coole |
Brienne-le-Château |
Bar-sur-Aube |
Châteauvillain |
Blessonville |
Langres |
Humes-Jorquenay |
Coublanc |
Grenant |
Dampierre-sur-Salon |
Savoyeux |
Seveux |
Gy |
Cussey-sur-l’Ognon |
Besançon |
Étalans |
Chasnans |
Nods |
Ouhans |
Pontarlier |
Yverdon-les-Bains |
Orbe |
Lausanne |
Cully |
Vevey |
Montreux |
Villeneuve |
Aigle |
Saint-Maurice |
Martigny |
Orsières |
Bourg-Saint-Pierre |
Grosser St. Bernhard |
Saint-Rhémy-en-Bosses |
Saint-Oyen |
Étroubles |
Gignod |
Aosta |
Saint-Christophe |
Quart |
Nus |
Verrayes |
Chambave |
Saint-Denis |
Châtillon |
Saint-Vincent |
Montjovet |
Issogne |
Verrès |
Arnad |
Hône |
Bard |
Donnas |
Pont-Saint-Martin |
Carema |
Settimo Vittone |
Borgofranco d’Ivrea |
Montalto Dora |
Ivrea |
Cascinette d’Ivrea |
Burolo |
Bollengo |
Palazzo Canavese |
Piverone |
Azeglio |
Viverone |
Roppolo |
Cavaglià |
Santhià |
San Germano Vercellese |
Olcenengo |
Salasco |
Sali Vercellese |
Vercelli |
Palestro |
Robbio |
Nicorvo |
Castelnovetto |
Albonese |
Mortara |
Cergnago |
Tromello |
Garlasco |
Gropello Cairoli |
Villanova d’Ardenghi |
Zerbolò |
Carbonara al Ticino |
Pavia |
Valle Salimbene |
Linarolo |
Belgioioso |
Torre de’ Negri |
Costa de’ Nobili |
Santa Cristina e Bissone |
Miradolo Terme |
Chignolo Po |
San Colombano al Lambro |
Orio Litta |
Senna Lodigiana |
Calendasco |
Rottofreno |
Piacenza |
Podenzano |
San Giorgio Piacentino |
Pontenure |
Carpaneto Piacentino |
Cadeo |
Fiorenzuola d’Arda |
Chiaravalle della Colomba |
Alseno |
Busseto |
Fidenza |
Costamezzana |
Noceto |
Medesano |
Fornovo di Taro |
Terenzo |
Berceto |
Pontremoli |
Filattiera |
Villafranca in Lunigiana |
Bagnone |
Licciana Nardi |
Aulla |
Santo Stefano di Magra |
Sarzana |
Castelnuovo Magra |
Ortonovo |
Luni |
Fosdinovo |
Carrara |
Massa |
Montignoso |
Seravezza |
Pietrasanta |
Camaiore |
Lucca |
Capannori |
Porcari |
Montecarlo |
Altopascio |
Castelfranco di Sotto |
Santa Croce sull’Arno |
Ponte a Cappiano |
Fucecchio |
San Miniato |
Castelfiorentino |
Coiano |
Montaione |
Gambassi Terme |
San Gimignano |
Colle di Val d’Elsa |
Badia a Isola |
Monteriggioni |
Siena |
Monteroni d’Arbia |
Ponte d’Arbia |
Buonconvento |
Montalcino |
Torrenieri |
San Quirico d’Orcia |
Bagno Vignoni |
Castiglione d’Orcia |
Radicofani |
San Casciano dei Bagni |
Abbadia San Salvatore |
Piancastagnaio |
Ponte a Rigo |
Proceno |
Acquapendente |
Grotte di Castro |
San Lorenzo Nuovo |
Bolsena |
Montefiascone |
Viterbo |
Ronciglione |
Vetralla |
Capranica |
Sutri |
Monterosi |
Nepi |
Mazzano Romano |
Campagnano di Roma |
Formello |
La Storta |
Rom