world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Ville-du-Pont ist eine französische Gemeinde mit 336 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Ville-du-Pont
Ville-du-Pont (Frankreich)
Ville-du-Pont (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Doubs (25)
Arrondissement Pontarlier
Kanton Ornans
Gemeindeverband Montbenoît
Koordinaten 47° 0′ N,  29′ O
Höhe 758–1199 m
Fläche 15,02 km²
Einwohner 336 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 22 Einw./km²
Postleitzahl 25650
INSEE-Code

Mairie Ville-du-Pont

Geographie


Ville-du-Pont liegt auf 782 m, etwa 15 Kilometer nordöstlich der Stadt Pontarlier (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, auf der nördlichen Talseite des Doubs, im Val du Saugeais, am Nordfuß der Jurahöhen der Montagne du Larmont, nahe der Grenze zur Schweiz. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Doubs-Horloger.

Die Fläche des 15,02 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Auf der linken (nördlichen) Seite des Doubs gehört nur gerade die nächste Umgebung des Dorfes zur Gemeinde. Der Doubs fließt hier in einer relativ breiten Talniederung nach Nordosten durch das Val du Saugeais und tritt unterhalb von Ville-du-Pont in den Défilé d’Entre-Roches ein. Er bildet in diesem schluchtartigen Abschnitt, der auf beiden Seiten von markanten Felswänden begleitet wird, die nördliche Grenze. Nach Osten und Südosten erstreckt sich das Gemeindeareal in die Talmulde von Les Jarrons und auf die angrenzenden Jurahöhen (Mont de Grand'Combe, 1020 m; Le Grand Bois). Die wasserarmen Jurahochflächen sind teils bewaldet, teils von Weideland bestanden und weisen verschiedene Mulden und Kuppen auf. Die südliche Grenze verläuft auf der Krete der Rochers du Cerf, auf der mit 1199 m die höchste Erhebung von Ville-du-Pont erreicht wird. Diese Krete gehört zum Kettensystem der Montagne du Larmont und fällt nach Süden mit einer hohen Felswand zum Tal des Thévenot ab.

Zu Ville-du-Pont gehören neben dem eigentlichen Ort auch verschiedene Weiler und zahlreiche Einzelhöfe, darunter:

Nachbargemeinden von Ville-du-Pont sind Hauterive-la-Fresse, Montbenoît und La Longeville im Westen, Les Combes im Norden, Grand’Combe-Châteleu und Les Gras im Osten sowie die schweizerische Gemeinde La Brévine im Süden.


Geschichte


Im Mittelalter gehörte Ville-du-Pont zur klösterlichen Herrschaft Montbenoît. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich.


Sehenswürdigkeiten


Kapelle Saint-Joseph
Kapelle Saint-Joseph

Die einschiffige Dorfkapelle Saint-Joseph wurde im 17. Jahrhundert errichtet.


Bevölkerung


Jahr19621968197519821990199920042018
Einwohner314300249239246264271325
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 336 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Ville-du-Pont zu den kleinen Gemeinden des Départements Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts markant abgenommen hatte (1881 wurden noch 623 Personen gezählt), wurde seit Beginn der 1980er Jahre wieder ein leichtes Bevölkerungswachstum verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Ville-du-Pont war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Viehzucht und Milchwirtschaft, Ackerbau) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Daneben gibt es heute verschiedene Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Viele Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die in den umliegenden größeren Ortschaften ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Sie liegt an der Hauptstraße D437, die von Pontarlier nach Morteau führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit La Longeville, Les Gras und Grand'Combe-Châteleu.


Literatur




Commons: Ville-du-Pont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Ville-du-Pont

[es] Ville-du-Pont

Ville-du-Pont es una comuna y población de Francia, en la región de Franco Condado, departamento de Doubs, en el distrito de Pontarlier y cantón de Montbenoît.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии