world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Point-Lac ist eine französische Gemeinde mit 292 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Saint-Point-Lac
Saint-Point-Lac (Frankreich)
Saint-Point-Lac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Doubs (25)
Arrondissement Pontarlier
Kanton Frasne
Gemeindeverband Lacs et Montagnes du Haut-Doubs
Koordinaten 46° 49′ N,  18′ O
Höhe 847–981 m
Fläche 4,52 km²
Einwohner 292 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 65 Einw./km²
Postleitzahl 25160
INSEE-Code

Lac de Saint-Point, links Saint-Point-Lac

Geographie


Saint-Point-Lac liegt auf 859 m über dem Meeresspiegel, etwa elf Kilometer südsüdwestlich der Stadt Pontarlier (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, im Haut-Doubs, an leicht erhöhter Lage am Westufer des Lac de Saint-Point, am Fuß des Höhenrückens des Bois du Chablay.

Die Fläche des 4,52 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Die östliche Grenze verläuft entlang dem meist flachen Ufer des Lac de Saint-Point und reicht nach Süden bis zur Einmündung des Doubs im Bereich einer flachen vermoorten Talebene. Vom Seeufer erstreckt sich das Gemeindeareal westwärts über den Hang von Saint-Point-Lac bis auf den angrenzenden, überwiegend bewaldeten Höhenrücken (Bois du Lac und Bois du Chablay). Auf diesem breiten Kamm wird mit 981 m die höchste Erhebung von Saint-Point-Lac erreicht.

Nachbargemeinden von Saint-Point-Lac sind Les Grangettes im Norden, Montperreux und Malbuisson im Osten, Labergement-Sainte-Marie im Süden sowie Malpas im Westen.


Geschichte


Der Ursprung der Ortschaft geht auf ein im 12. Jahrhundert gegründetes Benediktinerpriorat zurück. Die Mönche machten die Gegend urbar und legten so den Grundstein für die Besiedlung. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte Saint-Point mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich. Um eine Verwechslung mit anderen gleichnamigen Ortschaften zu vermeiden, wurde Saint-Point 1923 offiziell in Saint-Point-Lac umbenannt. Heute ist Saint-Point-Lac Mitglied des Gemeindeverbandes Lacs et Montagnes du Haut-Doubs.


Sehenswürdigkeiten


Die Dorfkirche von Saint-Point-Lac wurde im 15. Jahrhundert errichtet.

Kirche Saint-Point
Kirche Saint-Point

Bevölkerung


Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner1189610298134190251281
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 292 Einwohnern (1. Januar 2019) gehört Saint-Point-Lac zu den kleinen Gemeinden des Départements Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stets im Bereich von rund 90 Personen gelegen hatte, wurde seit Beginn der 1980er Jahre dank der attraktiven Wohnlage ein markantes Bevölkerungswachstum verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Saint-Point-Lac war lange Zeit ein vorwiegend durch die Landwirtschaft, insbesondere Milchwirtschaft und Viehzucht, sowie durch die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Daneben gibt es heute einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes, unter anderem eine Käserei und Geschäfte des Einzelhandels. Mittlerweile hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.

Als Erholungsort in einem beliebten Ausflugsgebiet im Hochjura profitiert Saint-Point-Lac heute auch vom Tourismus. Die Gemeinde ist hauptsächlich auf den Sommertourismus ausgerichtet und besitzt einen Bootshafen, einen Campingplatz und verschiedene Möglichkeiten, Wassersport zu betreiben.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Departementsstraße, die entlang dem linken Ufer des Lac de Saint-Point führt. Eine weitere Straßenverbindung besteht mit Malpas.


Literatur




Commons: Saint-Point-Lac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Saint-Point-Lac

[en] Saint-Point-Lac

Saint-Point-Lac (French pronunciation: ​[sɛ̃ pwɛ̃ lak]) is a commune in the Doubs department in the Bourgogne-Franche-Comté region in eastern France.

[es] Saint-Point-Lac

Saint-Point-Lac es una comuna y población de Francia, en la región de Franco Condado, departamento de Doubs, en el distrito y cantón de Pontarlier.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии