world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Der Bezirk Südoststeiermark ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark. Er entspricht dem Gerichtsbezirk Feldbach.

Bezirk Südoststeiermark
Lage im Bundesland Steiermark
Lage des Bezirks Bezirk Südoststeiermark im Bundesland Steiermark (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Südoststeiermark im Bundesland Steiermark (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Steiermark
NUTS-III-Region AT-224
Verwaltungssitz Feldbach
Fläche 982,96 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 83.696 (1. Jänner 2022)
Bevölkerungsdichte 85 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen SO
Bezirkskennzahl 623
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer
Webseite bh-suedoststeiermark.
steiermark.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Südoststeiermark   im Bezirk Südoststeiermark (anklickbare Karte)FeldbachRiegersburg
Lage der Gemeinde Bezirk Südoststeiermark im Bezirk Südoststeiermark (anklickbare Karte)

Geschichte


Der Bezirk Südoststeiermark entstand am 1. Jänner 2013 durch Zusammenlegung der Bezirke Radkersburg und Feldbach.[1][2]

Erster Bezirkshauptmann des neuen Bezirks wurde der bisherige Radkersburger Bezirkshauptmann Alexander Majcan.[3]

Die beiden Bezirke, die an der burgenländischen Grenze liegen, stellten schon vor der Zusammenlegung eine Raumplanungsregion der Steiermark dar.

Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark liegen seit 2015 durch Gemeindezusammenlegungen über Bezirksgrenzen die Gemeindegebiete von Mitterlabill, Schwarzau im Schwarzautal und Weinburg am Saßbach im Bezirk Leibnitz sowie das Gemeindegebiet von Petersdorf II im Bezirk Graz-Umgebung. Die Grenzen der Bezirke wurden so geändert, dass die neuen Gemeinden vollständig in einem Bezirk liegen.[4]

Mit Ende des Jahres 2019 wurde die Gemeinde Murfeld aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark (beide im Bezirk Leibnitz) aufgeteilt:

Damit wurde das Gebiet der aufgelösten Gemeinde Murfeld dem Gerichtsbezirk und Nachbarbezirk Leibnitz zugewiesen, die Einwohnerzahl des Bezirks Südoststeiermark wurde um 1671 kleiner, die Fläche um 24,22 km² weniger.


Geographie


Landschaftlich umfasst die Region den Südteil des Oststeirischen Hügellands (Riedelland), charakteristisch gegliedert durch primär südwärts streifende Bäche zur Mur, die auch die Grenze zu Slowenien bildet. Nach Norden ist die Grenze unspezifisch die Wasserscheide in das Flussgebiet der Raab, von dem Teile auch noch zu dieser Region gehören. In der Region liegt ein Gutteil des oststeirischen Vulkangebietes, mit typischen Vulkankegeln wie Riegersburg, Gleichenberger Kogel, Stradner Kogel, Klöcher Massiv. Im Osten setzt sich die Landschaft (mit den Südzipfel des Südburgenlands) im slowenisch-ungarischen Prekmurje/Őrség und Porabje/Vendvidék fort. Das Grenzgebiet bildet den Dreiländer–Naturpark Raab–Örség–Goričko, zu dem der Naturpark Raab gehört.


Nachbarbezirke und Regionen


Bez. Weiz

Bez. Graz-Umgebung
Steirischer Zentralraum
Bez. Hartberg-Fürstenfeld
Oststeiermark
 
Bez. Jennersdorf
Südburgenland (Burgenland)
Bez. Leibnitz
Südweststeiermark
Podravska (Rep. Slowenien)(S) Pomurska (Rep. Slowenien)(S)
(S) Statistische Regionen; Slowenien hat keine den Bezirken entsprechende Verwaltungsgliederung. Eine Neuordnung ist in Planung, die Verwaltungseinheiten werden vermutlich den Regionen entsprechen

Statistisch fällt der Bezirk in die NUTS-Region Oststeiermark AT225, die auch die Planungsregion Oststeiermark umfasst.

Die Region hat 982,96 km² Katasterfläche, davon 734 km² (mit Murfeld) Dauersiedlungsraum, und 83.696 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2022). 68,7 % der Gesamtfläche sind Dauersiedlungsraum, der höchste Wert aller steirischen Regionen. Die Bevölkerungsdichte liegt mit 85 Einw. pro km² deutlich über dem steirischen Durchschnitt (76; Österreich 106), die Bevölkerungsdichte im Dauersiedlungsraum beträgt 114 EW/km² (Steiermark 233, Österreich 259).

Regionale Zentren sind Bad Radkersburg (3.178 Ew.) und Feldbach (13.337 Ew.), als teilregionale Versorgungszentren haben Deutsch Goritz, Fehring, Gnas, St. Stefan i. R., Halbenrain, Mureck und Straden Bedeutung.


Angehörige Gemeinden


Gemeinden im Bezirk Südoststeiermark
Gemeinden im Bezirk Südoststeiermark

Im Rahmen der Gemeindestrukturreform 2014/15 wurde die Zahl der Gemeinden im Bezirk ab 2015 deutlich verringert. Seit Jänner 2015 bestand der Bezirk aus den Gebieten von 26 Gemeinden. Nach Auflösung der Gemeinde Murfeld, welche sich in die im Bezirk Leibnitz liegenden Gemeinden Straß in Steiermark und Sankt Veit in der Südsteiermark fusionierte, sind es 25 Gemeinden (Stand 2020).


Liste der Gemeinden im Bezirk Südoststeiermark


Die Einwohnerzahlen der Tabelle stammen vom 1. Jänner 2022,[7]
Regionen sind Kleinregionen der Steiermark
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Bad Gleichenberg


5.195 38,73 134 Feldbach 086 Bad Gleichenberg
aufgelöst 18. Juli 2015
Gemeinde
Bad Radkersburg


3.178 29,94 106 Feldbach 105 Radkersburg Stadt-
gemeinde
Deutsch Goritz


1.777 33,71 53 Feldbach 040 Mureck
aufgelöst 20. Mai 2017
Gemeinde
Edelsbach bei Feldbach


1.354 16,09 84 Feldbach 036 Riegersburg
aufgelöst 27. März 2020
Gemeinde
Eichkögl


1.360 14,94 91 Feldbach 075 Kirchberg
aufgelöst 2. Dezember 2017
Gemeinde
Fehring


7.150 87,08 82 Feldbach 047 Fehring
aufgelöst 20. Februar 2021
Stadt-
gemeinde
Feldbach


13.337 67,12 199 Feldbach 071 Feldbach
086 Bad Gleichenberg
aufgelöst 18. Juli 2015
Stadt-
gemeinde
Gnas


5.990 81,37 74 Feldbach 096 Gnas Markt-
gemeinde
Halbenrain


1.728 38,71 45 Feldbach 105 Radkersburg Markt-
gemeinde
Jagerberg


1.629 29,03 56 Feldbach 060 Saßtal Markt-
gemeinde
Kapfenstein


1.538 28,62 54 Feldbach 077 Kapfenstein–St. Anna am Aigen–Frutten–Gießelsdorf
aufgelöst 24. März 2018
Gemeinde
Kirchbach-Zerlach


3.244 39,05 83 Feldbach 079 Kirchbach–Labilltal Markt-
gemeinde
Kirchberg an der Raab


4.564 43,80 104 Feldbach 075 Kirchberg
aufgelöst 2. Dezember 2017
Gemeinde
Klöch


1.157 16,40 71 Feldbach 105 Radkersburg Markt-
gemeinde
Mettersdorf am Saßbach


1.361 22,69 60 Feldbach 060 Saßtal Markt-
gemeinde
Mureck


3.454 38,68 89 Feldbach 040 Mureck
aufgelöst 20. Mai 2017
Stadt-
gemeinde
Paldau


3.142 39,12 80 Feldbach 071 Feldbach Markt-
gemeinde
Pirching am Traubenberg


2.549 31,51 81 Feldbach Stiefing (Stieflingtal) Gemeinde
Riegersburg


4.944 71,20 69 Feldbach 036 Riegersburg
aufgelöst 27. März 2020
Markt-
gemeinde
Sankt Anna am Aigen


2.357 32,66 72 Feldbach 077 Kapfenstein–St. Anna am Aigen–Frutten–Gießelsdorf
aufgelöst 24. März 2018
Markt-
gemeinde
Sankt Peter am Ottersbach


2.909 48,34 60 Feldbach 082 Ottersbachtal Markt-
gemeinde
Sankt Stefan im Rosental


3.832 43,03 89 Feldbach 060 Saßtal Markt-
gemeinde
Straden


3.492 56,34 62 Feldbach 095 Straden Markt-
gemeinde
Tieschen


1.201 18,10 66 Feldbach 105 Radkersburg Markt-
gemeinde
Unterlamm


1.254 16,70 75 Feldbach 047 Fehring
aufgelöst 20. Februar 2021
Gemeinde


Bevölkerungsentwicklung




Commons: Bezirk Südoststeiermark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Verwaltungsreform auf Bezirksebene abgeschlossen. Bericht des ORF
  2. Landesgesetzblatt 38/2012 vom 30. Oktober 2012
  3. Landespressedienst Steiermark: Reformagenda: Bezirksreorganisation in der Steiermark (Memento vom 25. April 2012 im Internet Archive), abgerufen am 20. April 2012
  4. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Juli 2014, mit der die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geändert wird. Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 10. September 2014, Nr. 99, Jahrgang 2014, ZDB-ID 705127-x.
  5. Gemeinde Murfeld wird aufgelöst. ORF, 3. März 2019, abgerufen am 3. März 2019.
  6. 46. Gesetz vom 2. April 2019 über die Aufteilung der Gemeinde Murfeld auf die angrenzenden Marktgemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark, abgerufen am 17. Juni 2019
  7. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2022 (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)


На других языках


- [de] Bezirk Südoststeiermark

[en] Südoststeiermark District

Bezirk Südoststeiermark (South East Styria) is a district of the state of Styria in Austria. It was formed on January 1, 2013 through a merger of the former Radkersburg District and Feldbach District.[1]

[ru] Зюдостштайермарк

Зюдостштайермарк (нем. Südoststeiermark) — округ в Австрии. Административный центр округа — город Фельдбах. Округ входит в федеральную землю Штирия. Занимает площадь 982.96 км². Население 83 841 чел. Плотность населения 85 человек/км2.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии