Der Bezirk Südoststeiermark ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark. Er entspricht dem Gerichtsbezirk Feldbach.
Bezirk Südoststeiermark | |
---|---|
Lage im Bundesland Steiermark | |
![]() | |
Basisdaten | |
Bundesland | Steiermark |
NUTS-III-Region | AT-224 |
Verwaltungssitz | Feldbach |
Fläche | 982,96 km² (31. Dezember 2019) |
Einwohner | 83.696 (1. Jänner 2022) |
Bevölkerungsdichte | 85 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | SO |
Bezirkskennzahl | 623 |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptfrau | Elke Schunter-Angerer |
Webseite | bh-suedoststeiermark. steiermark.at |
Karte | |
![]() |
Der Bezirk Südoststeiermark entstand am 1. Jänner 2013 durch Zusammenlegung der Bezirke Radkersburg und Feldbach.[1][2]
Erster Bezirkshauptmann des neuen Bezirks wurde der bisherige Radkersburger Bezirkshauptmann Alexander Majcan.[3]
Die beiden Bezirke, die an der burgenländischen Grenze liegen, stellten schon vor der Zusammenlegung eine Raumplanungsregion der Steiermark dar.
Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark liegen seit 2015 durch Gemeindezusammenlegungen über Bezirksgrenzen die Gemeindegebiete von Mitterlabill, Schwarzau im Schwarzautal und Weinburg am Saßbach im Bezirk Leibnitz sowie das Gemeindegebiet von Petersdorf II im Bezirk Graz-Umgebung. Die Grenzen der Bezirke wurden so geändert, dass die neuen Gemeinden vollständig in einem Bezirk liegen.[4]
Mit Ende des Jahres 2019 wurde die Gemeinde Murfeld aufgelöst und auf die beiden Gemeinden Sankt Veit in der Südsteiermark und Straß in Steiermark (beide im Bezirk Leibnitz) aufgeteilt:
Damit wurde das Gebiet der aufgelösten Gemeinde Murfeld dem Gerichtsbezirk und Nachbarbezirk Leibnitz zugewiesen, die Einwohnerzahl des Bezirks Südoststeiermark wurde um 1671 kleiner, die Fläche um 24,22 km² weniger.
Landschaftlich umfasst die Region den Südteil des Oststeirischen Hügellands (Riedelland), charakteristisch gegliedert durch primär südwärts streifende Bäche zur Mur, die auch die Grenze zu Slowenien bildet. Nach Norden ist die Grenze unspezifisch die Wasserscheide in das Flussgebiet der Raab, von dem Teile auch noch zu dieser Region gehören. In der Region liegt ein Gutteil des oststeirischen Vulkangebietes, mit typischen Vulkankegeln wie Riegersburg, Gleichenberger Kogel, Stradner Kogel, Klöcher Massiv. Im Osten setzt sich die Landschaft (mit den Südzipfel des Südburgenlands) im slowenisch-ungarischen Prekmurje/Őrség und Porabje/Vendvidék fort. Das Grenzgebiet bildet den Dreiländer–Naturpark Raab–Örség–Goričko, zu dem der Naturpark Raab gehört.
Bez. Weiz Bez. Graz-Umgebung Steirischer Zentralraum |
Bez. Hartberg-Fürstenfeld Oststeiermark |
Bez. Jennersdorf Südburgenland (Burgenland) |
Bez. Leibnitz Südweststeiermark |
![]() |
|
Podravska (Rep. Slowenien)(S) | Pomurska (Rep. Slowenien)(S) |
Statistisch fällt der Bezirk in die NUTS-Region Oststeiermark AT225, die auch die Planungsregion Oststeiermark umfasst.
Die Region hat 982,96 km² Katasterfläche, davon 734 km² (mit Murfeld) Dauersiedlungsraum, und 83.696 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2022). 68,7 % der Gesamtfläche sind Dauersiedlungsraum, der höchste Wert aller steirischen Regionen. Die Bevölkerungsdichte liegt mit 85 Einw. pro km² deutlich über dem steirischen Durchschnitt (76; Österreich 106), die Bevölkerungsdichte im Dauersiedlungsraum beträgt 114 EW/km² (Steiermark 233, Österreich 259).
Regionale Zentren sind Bad Radkersburg (3.178 Ew.) und Feldbach (13.337 Ew.), als teilregionale Versorgungszentren haben Deutsch Goritz, Fehring, Gnas, St. Stefan i. R., Halbenrain, Mureck und Straden Bedeutung.
Im Rahmen der Gemeindestrukturreform 2014/15 wurde die Zahl der Gemeinden im Bezirk ab 2015 deutlich verringert. Seit Jänner 2015 bestand der Bezirk aus den Gebieten von 26 Gemeinden. Nach Auflösung der Gemeinde Murfeld, welche sich in die im Bezirk Leibnitz liegenden Gemeinden Straß in Steiermark und Sankt Veit in der Südsteiermark fusionierte, sind es 25 Gemeinden (Stand 2020).
Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bad Gleichenberg![]()
|
![]() |
5.195 | 38,73 | 134 | Feldbach | 086 Bad Gleichenberg aufgelöst 18. Juli 2015 |
Gemeinde | ja![]() |
Gem.Kennz.: 62375 |
Bad Radkersburg![]()
|
![]() |
3.178 | 29,94 | 106 | Feldbach | 105 Radkersburg | Stadt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62376 |
Deutsch Goritz![]()
|
![]() |
1.777 | 33,71 | 53 | Feldbach | 040 Mureck aufgelöst 20. Mai 2017 |
Gemeinde | ja |
Gem.Kennz.: 62377 |
Edelsbach bei Feldbach![]()
|
![]() |
1.354 | 16,09 | 84 | Feldbach | 036 Riegersburg aufgelöst 27. März 2020 |
Gemeinde | ja |
Gem.Kennz.: 62311 |
Eichkögl![]()
|
![]() |
1.360 | 14,94 | 91 | Feldbach | 075 Kirchberg aufgelöst 2. Dezember 2017 |
Gemeinde | ja |
Gem.Kennz.: 62314 |
Fehring![]()
|
![]() |
7.150 | 87,08 | 82 | Feldbach | 047 Fehring aufgelöst 20. Februar 2021 |
Stadt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62378 |
Feldbach![]()
|
![]() |
13.337 | 67,12 | 199 | Feldbach | 071 Feldbach 086 Bad Gleichenberg aufgelöst 18. Juli 2015 |
Stadt- gemeinde |
ja![]() |
Gem.Kennz.: 62379 |
Gnas![]()
|
![]() |
5.990 | 81,37 | 74 | Feldbach | 096 Gnas | Markt- gemeinde |
ja![]() |
Gem.Kennz.: 62380 |
Halbenrain![]()
|
![]() |
1.728 | 38,71 | 45 | Feldbach | 105 Radkersburg | Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62326 |
Jagerberg![]()
|
![]() |
1.629 | 29,03 | 56 | Feldbach | 060 Saßtal | Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62330 |
Kapfenstein![]()
|
![]() |
1.538 | 28,62 | 54 | Feldbach | 077 Kapfenstein–St. Anna am Aigen–Frutten–Gießelsdorf aufgelöst 24. März 2018 |
Gemeinde | ja![]() |
Gem.Kennz.: 62332 |
Kirchbach-Zerlach![]()
|
![]() |
3.244 | 39,05 | 83 | Feldbach | 079 Kirchbach–Labilltal | Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62381 |
Kirchberg an der Raab![]()
|
![]() |
4.564 | 43,80 | 104 | Feldbach | 075 Kirchberg aufgelöst 2. Dezember 2017 |
Gemeinde | ja![]() |
Gem.Kennz.: 62382 |
Klöch![]()
|
![]() |
1.157 | 16,40 | 71 | Feldbach | 105 Radkersburg | Markt- gemeinde |
ja![]() |
Gem.Kennz.: 62335 |
Mettersdorf am Saßbach![]()
|
![]() |
1.361 | 22,69 | 60 | Feldbach | 060 Saßtal | Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62343 |
Mureck![]()
|
![]() |
3.454 | 38,68 | 89 | Feldbach | 040 Mureck aufgelöst 20. Mai 2017 |
Stadt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62383 |
Paldau![]()
|
![]() |
3.142 | 39,12 | 80 | Feldbach | 071 Feldbach | Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62384 |
Pirching am Traubenberg![]()
|
![]() |
2.549 | 31,51 | 81 | Feldbach | Stiefing (Stieflingtal) | Gemeinde | ja![]() |
Gem.Kennz.: 62385 |
Riegersburg![]()
|
![]() |
4.944 | 71,20 | 69 | Feldbach | 036 Riegersburg aufgelöst 27. März 2020 |
Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62386 |
Sankt Anna am Aigen![]()
|
![]() |
2.357 | 32,66 | 72 | Feldbach | 077 Kapfenstein–St. Anna am Aigen–Frutten–Gießelsdorf aufgelöst 24. März 2018 |
Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62387 |
Sankt Peter am Ottersbach![]()
|
![]() |
2.909 | 48,34 | 60 | Feldbach | 082 Ottersbachtal | Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62388 |
Sankt Stefan im Rosental![]()
|
![]() |
3.832 | 43,03 | 89 | Feldbach | 060 Saßtal | Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62389 |
Straden![]()
|
![]() |
3.492 | 56,34 | 62 | Feldbach | 095 Straden | Markt- gemeinde |
ja![]() |
Gem.Kennz.: 62390 |
Tieschen![]()
|
![]() |
1.201 | 18,10 | 66 | Feldbach | 105 Radkersburg | Markt- gemeinde |
ja |
Gem.Kennz.: 62368 |
Unterlamm![]()
|
![]() |
1.254 | 16,70 | 75 | Feldbach | 047 Fehring aufgelöst 20. Februar 2021 |
Gemeinde | ja![]() |
Gem.Kennz.: 62372 |
$AllCoordinatesSectionEnd$
Bruck-Mürzzuschlag |
Deutschlandsberg |
Graz |
Graz-Umgebung |
Hartberg-Fürstenfeld |
Leibnitz |
Leoben |
Liezen |
Murau |
Murtal |
Südoststeiermark |
Voitsberg |
Weiz
Politische Expositur:
Gröbming
Ehemalige Bezirke:
Bruck an der Mur |
Feldbach |
Fürstenfeld |
Hartberg |
Judenburg |
Knittelfeld |
Mürzzuschlag |
Radkersburg |
Stainz
Ehemalige Exposituren:
Bad Aussee |
Eisenerz |
Friedberg |
Fürstenfeld |
Knittelfeld |
Mariazell |
Mürzzuschlag |
Radkersburg |
Sankt Gallen |
Voitsberg
NUTS:AT-1 Gruppe von Bundesländern: AT1 Ostösterreich • AT2 Südösterreich • AT3 Westösterreich
NUTS:AT-2 Bundesländer: AT11 Burgenland • AT12 Niederösterreich • AT13 Wien • AT21 Kärnten • AT22 Steiermark • AT31 Oberösterreich • AT32 Land Salzburg • AT33 Tirol • AT34 Vorarlberg
NUTS:AT-3 Gruppe von Bezirken: AT111 Mittelburgenland • AT112 Nordburgenland • AT113 Südburgenland • AT121 Mostviertel-Eisenwurzen • AT122 Niederösterreich-Süd • AT123 St. Pölten • AT124 Waldviertel • AT125 Weinviertel • AT126 Wiener Umland/Nordteil • AT127 Wiener Umland/Südteil • AT130 Wien • AT211 Klagenfurt-Villach • AT212 Oberkärnten • AT213 Unterkärnten • AT221 Graz • AT222 Liezen • AT223 Östliche Obersteiermark • AT224 Oststeiermark • AT225 West- und Südsteiermark • AT226 Westliche Obersteiermark • AT311 Innviertel • AT312 Linz-Wels • AT313 Mühlviertel • AT314 Steyr-Kirchdorf • AT315 Traunviertel • AT321 Lungau • AT322 Pinzgau-Pongau • AT323 Salzburg und Umgebung • AT331 Außerfern • AT332 Innsbruck • AT333 Osttirol • AT334 Tiroler Oberland • AT335 Tiroler Unterland • AT341 Bludenz-Bregenzer Wald • AT342 Rheintal-Bodenseegebiet
LAU:AT-1 nicht besetzt
LAU:AT-2 Gemeinden: →Listen
Liezen | Obersteiermark Ost | Obersteiermark West | Steirischer Zentralraum | Oststeiermark | Südweststeiermark | Südoststeiermark
Bad Gleichenberg |
Bad Radkersburg |
Deutsch Goritz |
Edelsbach bei Feldbach |
Eichkögl |
Fehring |
Feldbach |
Gnas |
Halbenrain |
Jagerberg |
Kapfenstein |
Kirchbach-Zerlach |
Kirchberg an der Raab |
Klöch |
Mettersdorf am Saßbach |
Mureck |
Paldau |
Pirching am Traubenberg |
Riegersburg |
Sankt Anna am Aigen |
Sankt Peter am Ottersbach |
Sankt Stefan im Rosental |
Straden |
Tieschen |
Unterlamm
61 Gemeinden des ehemaligen Bezirks Feldbach wurden zwischen 1945 und 1969 aufgelöst
Altenmarkt bei Riegersburg |
Aschau am Ottersbach |
Axbach |
Dirnbach |
Erbersdorf |
Fischa |
Frutten |
Geißelsdorf |
Gleichenberg Dorf |
Gniebing |
Grasdorf |
Grub II |
Gutendorf |
Haag |
Habegg |
Hainsdorf-Brunnsee |
Hochstragen |
Höflach |
Hohenbrugg an der Raab |
Jamm |
Kaag |
Karbach |
Klapping |
Kölldorf |
Krennach |
Krottendorf im Saßtal |
Lembach bei Riegersburg |
Lichtenegg |
Lugitsch |
Maggau# |
Magland |
Mahrensdorf |
Mitterfladnitz |
Muggendorf |
Neustift |
Obergnas |
Oberlamm |
Oberrakitsch |
Oedt bei Feldbach |
Petersdorf I |
Petzelsdorf bei Fehring |
Plesch |
Rettenbach in Oststeiermark |
Risola |
Rohr an der Raab |
Saaz |
Scheinz |
Schiefer |
Stang bei Hatzendorf |
Sulzbach |
Trössengraben |
Ungerdorf |
Unterlabill# |
Waldsberg |
Waltra |
Weinberg an der Raab |
Weißenbach bei Feldbach |
Wetzelsdorf bei Kirchbach |
Wilhelmsdorf |
Wörth bei Kirchberg an der Raab |
Ziprein
59 Gemeinden des ehemaligen Bezirks Radkersburg wurden zwischen 1945 und 1969 aufgelöst
Altneudörfl |
Dedenitz |
Deutsch Haseldorf |
Diepersdorf |
Dietzen |
Donnersdorf |
Dornau |
Drauchen |
Edla |
Entschendorf am Ottersbach |
Goritz bei Radkersburg |
Größing |
Gruisla |
Hart bei Straden |
Hofstätten bei Deutsch Goritz |
Hummersdorf |
Hürth |
Jörgen |
Karla |
Krobathen |
Kronnersdorf |
Laafeld |
Laasen |
Landorf |
Lichendorf# |
Marktl |
Nägelsdorf |
Neusetz |
Oberpurkla |
Oberschwarza# |
Patzen |
Perbersdorf bei Sankt Peter |
Perbersdorf bei Sankt Veit# |
Pfarrsdorf |
Pichla bei Mureck# |
Pichla bei Radkersburg |
Pölten |
Pridahof |
Radochen |
Rannersdorf am Saßbach |
Rohrbach am Rosenberg |
Salsach |
Schrötten bei Deutsch Goritz |
Schwabau |
Seibersdorf bei Sankt Veit# |
Sicheldorf |
Siebing# |
Spitz bei Deutsch Goritz |
Unterpurkla |
Unterschwarza# |
Waasen am Berg |
Weitersfeld an der Mur# |
Weixelbaum |
Wieden-Klausen |
Wiersdorf |
Wittmannsdorf |
Zehensdorf |
Zelting
50 Gemeinden des Bezirks Südoststeiermark wurden zwischen 2015 und 2020 aufgelöst
Auersbach |
Aug-Radisch |
Bairisch Kölldorf |
Baumgarten bei Gnas |
Bierbaum am Auersbach |
Breitenfeld an der Rittschein |
Dietersdorf am Gnasbach |
Edelstauden |
Eichfeld |
Fladnitz im Raabtal |
Frannach |
Frutten-Gießelsdorf |
Glojach |
Gniebing-Weißenbach |
Gosdorf |
Gossendorf |
Grabersdorf |
Hatzendorf |
Hof bei Straden |
Hohenbrugg-Weinberg |
Johnsdorf-Brunn |
Kohlberg |
Kornberg bei Riegersburg |
Krusdorf |
Leitersdorf im Raabtal |
Lödersdorf |
Maierdorf |
Merkendorf |
Mitterlabill# |
Mühldorf bei Feldbach |
Murfeld# |
Oberdorf am Hochegg |
Oberstorcha |
Oberstorcha |
Perlsdorf |
Pertlstein |
Petersdorf II |
Poppendorf |
Raabau |
Radkersburg Umgebung |
Raning |
Ratschendorf |
Schwarzau im Schwarzautal# |
Stainz bei Straden |
Studenzen |
Trautmannsdorf in Oststeiermark |
Trössing |
Unterauersbach |
Weinburg am Saßbach# |
Zerlach
# ehemalige Gemeinde wurde bei Auflösung dem Bezirk Leibnitz zugeordnet
46.95115.888