Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Südoststeiermark
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
595
Mit 1. Jänner 2015 wurde Raabau im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit den Gemeinden Auersbach, Feldbach, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Leitersdorf im Raabtal und Mühldorf bei Feldbach fusioniert. Die neue Gemeinde führt den Namen „Feldbach“ weiter.[2]
Geografie
Raabau liegt rund 38Kilometer östlich von Graz und etwa drei Kilometer nordöstlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Steirischen Vulkanland. Durch Raabau fließt der aus Schützing kommende Schützingbach, der sich knapp südlich von Raabau in die Raab ergießt.
Bevölkerungsentwicklung
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Kapelle Raabau
Sieheauch:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Feldbach
Ortskapelle Raabau
Bauernhaus mit Presshaus
Politik
Der Gemeinderat bestand bis Ende 2014 aus neun Mitgliedern und setzte sich mit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
7 ÖVP – stellte Bürgermeister und Vizebürgermeister
2 SPÖ
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Oktober 2003.
Wappenbeschreibung:
„In silbernem schwarz damaszierten Schild ein natürlicher Eisvogel, einer gestümmelten grünen Maisstaude aufsitzend.“[3]
Blick vom Steinberg auf den Ort Raabau und die Riegersburg
Weblinks
Commons: Raabau– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 14. November 2013 über die Vereinigung der Stadtgemeinde Feldbach und der Gemeinden Auersbach, Gniebing-Weissenbach, Gossendorf, Leitersdorf im Raabtal, Mühldorf bei Feldbach und Raabau, alle politischer Bezirk Südoststeiermark. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 2. Dezember 2013, Nr.145, 34.Stück, ZDB-ID705127-x, S.673.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии