world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Kapfenstein ist eine Gemeinde mit 1538 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Südoststeiermark.

Wilma Kellner-Weg (2019)
Wilma Kellner-Weg (2019)
Kapfenstein
WappenÖsterreichkarte
Kapfenstein (Österreich)
Kapfenstein (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Südoststeiermark
Kfz-Kennzeichen: SO (ab 1.7.2013; alt: FB)
Fläche: 28,62 km²
Koordinaten: 46° 53′ N, 15° 59′ O
Höhe: 300 m ü. A.
Einwohner: 1.538 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 54 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8353, 8344, 8350
Vorwahlen: +43 3157
Gemeindekennziffer: 6 23 32
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Kapfenstein 123
8353 Kapfenstein
Website: www.kapfenstein.at
Politik
Bürgermeister: Ferdinand Groß (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
10
4
1
10 4 1 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 10
  • SPÖ: 4
  • FPÖ: 1
Lage von Kapfenstein im Bezirk Südoststeiermark
Lage der Gemeinde Kapfenstein im Bezirk Südoststeiermark (anklickbare Karte)FeldbachRiegersburg
Lage der Gemeinde Kapfenstein im Bezirk Südoststeiermark (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Kapfenstein mit Schloss, Kirche und Weinberg
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
Burg Kapfenstein von Süden
Burg Kapfenstein von Süden
Blick auf Kapfenstein von Osten
Blick auf Kapfenstein von Osten
Gutendorf
Gutendorf

Geografie



Geografische Lage


Kapfenstein liegt ca. 45 km Luftlinie, doch mindestens 66 km Fahrtstrecke südöstlich von Graz und ca. 10 km südöstlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland. Prägnantes Landschaftsmerkmal ist der erloschene Vulkankegel[1] im Ort Kapfenstein.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende sieben Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl, Stand 1. Jänner 2022[2]):

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Gutendorf, Haselbach, Kapfenstein, Kölldorf, Mahrensdorf, Neustift bei Kapfenstein und Pichla.

Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Bad Gleichenberg den Tourismusverband „Region Bad Gleichenberg“. Dessen Sitz ist die Gemeinde Bad Gleichenberg.[3]


Eingemeindungen


Mit 1. Jänner 1951 wurden die Gemeinden Kölldorf und Neustift mit Kapfenstein zusammengelegt, mit 1. Jänner 1969 Mahrensdorf mit Kapfenstein.[4]


Nachbargemeinden


Feldbach Fehring Mühlgraben
Bez. Jennersdorf
(Burgenland)
Bad Gleichenberg Sankt Anna am Aigen Neuhaus am Klausenbach
Bez. Jennersdorf
(Burgenland)

Geschichte


Aus dem Ortsteil Mahrensdorf stammte die Familie Kink, die sich am 15. April 1912 an Bord der RMS Titanic befand.[5][6] Während Anton Kink,[7] seine deutsche Frau Luise Kink-Heilmann[8] und Tochter Luise Gretchen[9] in Rettungsboot Nummer 2 überlebten, starben Kinks Geschwister Vinzenz[10] und Maria[11] beim Untergang der Titanic.


Einwohnerentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kapfenstein

Tourismus


Durch Kapfenstein verläuft der Ostösterreichische Grenzlandweg, ein österreichischer Weitwanderweg, weiters macht der Geotrail Kapfenstein auf die geologischen Besonderheiten des Kapfensteiner Kogels aufmerksam.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern.


Bürgermeister



Wappen


Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Oktober 1990.
Wappenbeschreibung: In Schwarz ein goldener Sparren, jeder Schenkel dreifach grün gesparrt.[15]


Persönlichkeiten



Ehrenbürger der Gemeinde




Commons: Kapfenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. E-Design4all: Vulkanismus. In: Vulkanland. Abgerufen am 5. September 2021 (deutsch).
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 315. ZDB-ID 1291268-2 S. 628.
  4. Statistik Austria: Auflösungen bzw. Vereinigungen von Gemeinden ab 1945
  5. Die Monarchie geht unter, Webseite www.profil.at, abgerufen am 26. Juli 2019
  6. Tagebuch entdeckt: Grazer überlebte Untergang, Webseite www.heute.at, abgerufen am 26. Juli 2019
  7. Encyclopedia Titanica: Mr Anton Kink, Webseite www.encyclopedia-titanica.org, abgerufen am 26. Juli 2019
  8. Encyclopedia Titanica: Mrs Luise Kink-Heilmann, Webseite www.encyclopedia-titanica.org, abgerufen am 26. Juli 2019
  9. Encyclopedia Titanica: Miss Luise Gretchen Kink-Heilmann, Webseite www.encyclopedia-titanica.org, abgerufen am 26. Juli 2019
  10. Encyclopedia Titanica: Mr Vincenz Kink, Webseite www.encyclopedia-titanica.org, abgerufen am 26. Juli 2019
  11. Encyclopedia Titanica: Miss Maria Kink, Webseite www.encyclopedia-titanica.org, abgerufen am 26. Juli 2019
  12. Warum das Christkind aus der Steiermark kommt. Kleine Zeitung, 9. Dezember 2017; (kostenpflichtig).
  13. Wahlen. Das Land Steiermark, abgerufen am 9. Dezember 2020.
  14. Gemeinderat. Gemeinde Kapfenstein, abgerufen am 15. Mai 2015.
  15. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 41, 1991, S. 33

На других языках


- [de] Kapfenstein

[en] Kapfenstein

Kapfenstein is a municipality in the district of Südoststeiermark in the Austrian state of Styria.

[ru] Капфенштайн

Капфенштайн (нем. Kapfenstein) — коммуна в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии