world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Weinburg am Saßbach war eine Gemeinde in der Steiermark, sie lag bis Ende 2012 im Bezirk Radkersburg und seit 2013 im Bezirk Südoststeiermark. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark wurde sie am 1. Jänner 2015 mit den Gemeinden Sankt Nikolai ob Draßling und Sankt Veit am Vogau (beide im Bezirk Leibnitz) zusammengeschlossen.[1] Die neue Gemeinde führt den Namen Sankt Veit in der Südsteiermark. Grundlage dafür war ein gemeinsamer Antrag dieser Gemeinden.[2]

Weinburg am Saßbach (Ehemalige Gemeinde)
Weinburg am Saßbach (Österreich)
Weinburg am Saßbach (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Leibnitz (LB), Steiermark
Gerichtsbezirk Leibnitz
Ortschaft Weinburg am Saßbach
Koordinaten 46° 45′ 14″ N, 15° 43′ 17″ Of1
f3f0
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer k. A.f3
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde
f0

BW

Der Ort Weinburg von Südosten
Der Ort Weinburg von Südosten
Kriegerdenkmal von Weinburg am Saßbach
Kriegerdenkmal von Weinburg am Saßbach

Ebenso wurden mit Wirkung vom 1. Jänner 2015 die Gerichtsbezirke aufgrund der Veränderungen im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark in der „Bezirksgerichte-Verordnung Steiermark 2015“ neu definiert.[3] Daher liegt das ehemalige Gemeindegebiet seit 2015 im Gerichtsbezirk Leibnitz.


Geografie


Das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Weinburg am Saßbach liegt östlich und unweit des Murtales, seit 2015 im Bezirk Leibnitz (Steiermark).


Gliederung


Das ehemalige Gemeindegebiet umfasste fünf Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[4]):

Die Gemeinde bestand aus vier Katastralgemeinden (Fläche: Stand 31. Dezember 2017[5]):


Nachbarorte


Sankt Nikolai ob Draßling Mettersdorf Sankt Peter am Ottersbach
St. Veit am Vogau Eichfeld
Mureck

Geschichte



Allgemeines


Schloss Weinburg, Lithographie um 1830
Schloss Weinburg, Lithographie um 1830

Weinburg wurde erstmals im Jahr 1211 erwähnt, Schloss Weinburg erstmals im Jahr 1278. Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark. Von 1945 bis 1955 war sie ein Teil der britischen Besatzungszone in Österreich.


Bevölkerungsentwicklung



Religion


Kirchlich gehört Pichla zur Pfarre Mureck, alle anderen Ortschaften zur Pfarre Sankt Veit am Vogau.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Schloss Weinburg
Schloss Weinburg
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Veit in der Südsteiermark

Politik


Gemeinderatswahlen
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
68,55 %
(+11,96 %p)
31,45 %
(+3,16 %p)
n. k. %
(−15,12 %p)
ÖVP
Einigkeit
SPÖ
2005

2010


Die letzte Bürgermeisterin war Susanne Lucchesi Palli. Der letzte Gemeinderat setzte sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen:


Wappen


Blasonierung:

„In einem von Blau zu Grün erniedrigt geteilten Schild oben eine silberne von Türmen mit Spitzdach flankierte Burg mit offenem Tor auf silbernem Dreiberg, unten eine goldene Traube.“

Persönlichkeiten



Ehrenbürger der Gemeinde



Söhne und Töchter der Gemeinde



Einzelnachweise


  1. Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
  2. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 28. November 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Sankt Veit am Vogau und der Gemeinde Sankt Nikolai ob Draßling, beide politischer Bezirk Leibnitz, und der Gemeinde Weinburg am Saßbach, politischer Bezirk Südoststeiermark. Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 26. Juni 2014. Nr. 72, Jahrgang 2014. ZDB-ID 705127-x. S. 1.
  3. BGBl. II Nr. 298/2014: Bezirksgerichte-Verordnung Steiermark 2015. ZDB-ID 1361921-4 S. 1.
  4. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  5. Regionalinformation.zip (Excel-Datei, 1.210 KB); abgerufen am 4. Jänner 2018
  6. Kleine Zeitung (14. 10. 1987), S. 16.
  7. Weinhandl, Johann. In: www.parlament.gv.at. Abgerufen am 8. Juni 2021.


Commons: Weinburg am Saßbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Weinburg am Saßbach

[en] Weinburg am Saßbach

Weinburg am Saßbach is a former municipality in the district of Südoststeiermark in the Austrian state of Styria. Since the 2015 Styria municipal structural reform, it is part of the municipality Sankt Veit in der Südsteiermark, in the Leibnitz District.[2]

[ru] Вайнбург-ам-Засбах

Вайнбург-на-Засбахе (нем. Weinburg am Saßbach) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии