world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Frutten-Gießelsdorf ist eine ehemalige Gemeinde im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Südoststeiermark. Seit 2015 ist sie im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit der Gemeinde Sankt Anna am Aigen zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Sankt Anna am Aigen“ weiter.[2]

Frutten-Gießelsdorf (Ehemalige Gemeinde)
Historisches Wappen von Frutten-Gießelsdorf
Historisches Wappen von Frutten-Gießelsdorf
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Frutten-Gießelsdorf (Österreich)
Frutten-Gießelsdorf (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Südoststeiermark (SO), Steiermark
Gerichtsbezirk Feldbach
f5
Koordinaten 46° 49′ 16″ N, 15° 56′ 0″ Of1
Höhe 335 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 614 (1. Jänner 2021[1])
Gebäudestand 268 (2001f1)
Fläche 1.089,18 ha (2018)dep1
Postleitzahl 8354 Sankt Anna am Aigen
Vorwahl +43/3158 (Sankt Anna am Aigen)
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 62387
Zählsprengel/ -bezirk Frutten-Gießelsdorf (62387 003)

Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Südoststeiermark
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014;

KG: 62005 Frutten, 62006 Gießelsdorf, 62011 Hochstraden; OS: 14667 Frutten, 14668 Gießelsdorf, 14669 Hochstraden
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde

Blick auf Frutten-Gießelsdorf
Blick auf Frutten-Gießelsdorf

Geografie



Geografische Lage


Frutten-Gießelsdorf liegt circa 47 km südöstlich von Graz und etwa 15 km südlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.


Ehemalige Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasste folgende drei Katastralgemeinden (Fläche: Stand 31. Dezember 2017[3]) und gleichnamigen Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl, Stand 1. Jänner 2021[1]):


Bevölkerungsentwicklung


Blick auf Hochstraden von Sankt Anna am Aigen
Blick auf Hochstraden von Sankt Anna am Aigen

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Ortskapelle Frutten-Gießelsdorf
Ortskapelle Frutten-Gießelsdorf
Blick vom Aussichtsturm auf Gießelsdorfberg
Blick vom Aussichtsturm auf Gießelsdorfberg
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Anna am Aigen

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat bestand aus neun Mitgliedern und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:


Wappen


Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. September 1996.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):

„In Rot golden über einer in Furchenstich durch drei Dreiecke unter Randrillen gezierten kupferzeitlichen Tasse ein neunblättriger, vier Trauben tragender Weinstock in Gestalt eines Lebensbaumes.“[5]


Commons: Frutten-Gießelsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2021 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2021), (xlsx)
  2. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 24. Oktober 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Sankt Anna am Aigen und der Gemeinde Frutten-Gießelsdorf, beide politischer Bezirk Südoststeiermark. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 15. November 2013. Nr. 127, 32. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 633.
  3. Regionalinformation.zip (Excel-Datei, 1.210 kB); abgerufen am 4. Jänner 2018
  4. Informationsseite des Tourismusverbands St. Anna am Aigen und Frutten-Gießelsdorf
  5. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 47, 1997, S. 51

На других языках


- [de] Frutten-Gießelsdorf

[en] Frutten-Gießelsdorf

Frutten-Gießelsdorf is a former municipality in the district of Südoststeiermark in Austrian state of Styria. Since the 2015 Styria municipal structural reform, it is part of the municipality Sankt Anna am Aigen.[2]

[ru] Фруттен-Гисельсдорф

Фруттен-Гисельсдорф (нем. Frutten-Gießelsdorf) — коммуна в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии